HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ohm-Einstellung am Receiver - was verändert es eig... | |
|
Ohm-Einstellung am Receiver - was verändert es eigentlich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
4thHorseman
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Dez 2005, 17:10 | ||
Bei vielen receivern kann man ja die Einstellung des Widerstands der Lautsprecher einstellen, also beispielsweise 6 oder 8 Ohm. Die generelle Problematik oder Nicht-Problematik um Ohm-Werte ist mir bekannt. Nur stellt sich mir die Frage, was diese Ohm Einstellung am Receiver eigentlich bewirkt? Ist es nicht so, dass wenn man eine niedrigere Einstellung wählt - also z.b. 6 Ohm statt 8 Ohm - dass dann einfach die Leistung des Receivers einfach nur runtergeschraubt wird aus Sicherheitsgründen? ich habe z.B. 4 Sony ss-X 70 Boxen, die mit 4 Ohm gerated sind,, mein Yamaha 1600 kann man auf 6 oder 8 Ohm stellen. Probleme hab ich bei der 8 Ohm Einstellung keine wegen abschalten o.ä. Was bewirkt die 6 Ohm Einstellung? Das weniger Leistung an die Boxen gegeben wird? Hören kann ich nicht wirklich was, zumindest bei den testtönen gibt es keine unterschiede im pegel (nachgemessen). Lautstärke war aber nicht hoch. |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2005, 17:21 | ||
Ja. Bei der 8Ohm-Schalterstellung ist die Leistung dementsprechend höher.
Das ist doch die gleiche Frage?!
Dann dreh´ einmal voll auf und messe dann die Lautstärke. MFG DZ |
|||
|
|||
4thHorseman
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Dez 2005, 17:23 | ||
wenn ich voll aufdrehe platzt mir das Trommelfell Aber gut zu wissen dass ich wohl mit 8 Ohm besser fahre. Meine speaker dürften damit wohl auch zurecht kommen, ich fahre ja nicht dauernd maximallast oder so... |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2005, 17:32 | ||
Wieso besser? Mit dieser Schalterstellung steht einem lediglich mehr Leistung zur Verfügung, welche aber nicht unbedingt vonnöten sein muss. Ich verwende die 4Ohm Stellung, da man: 1. auf der sicheren Seite ist 2. man die "Mehrleistung" nicht benötigt MFG DZ |
|||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 12. Dez 2005, 17:35 | ||
Naja, an 4 Ohm liegt rechnerisch die doppelte Leistung wie bei 8 Ohm an. Der Receiver muss natürlich den doppelten Strom liefern können... Was die Umstellung intern (technisch) bewirkt ist nicht ganz klar. Vielleicht nur eine Anpassung der Versorgungsspannung? Da gab's mal einen Thread, wenn mich nicht alles täuscht. Sucht den mal... Gruss Jochen |
|||
4thHorseman
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Dez 2005, 17:35 | ||
naja besser eigentlich nur, weil man halt weiß, hey wenn man jetzt aufdreht dann hat man mehr leistung in der 8 ohm einstellung. ist eher psychologisch. naja vielleicht stell ich auch auf 6 ohm. |
|||
zawen
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Dez 2005, 17:38 | ||
Geändert wird die Versorgungsspannung der Endstufe.Mehr Ohm=höhere Spannung |
|||
4thHorseman
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Dez 2005, 17:38 | ||
@Master_J: hmm, nach deiner meinung hätte ich dann mit der 6 Ohm Einstellung doch mehr leistung zur verfügung oder verstehe ich dein posting falsch? weil 6 ohm einstellung ist gleich mehr strom? |
|||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 13. Dez 2005, 09:48 | ||
Ja, so ist das. Allerdings kommt man auch bei sehr hoher Lautstärke noch nicht mal in den zweistelligen Wattbereich. Das ganz Thema wird überbewertet... Gruss Jochen |
|||
zawen
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Dez 2005, 16:55 | ||
In der höheren Stellung hast du mehr Leistung zur Verfügung weil die Spannung höher ist.Dadurch höherer strom dadurch mehr Leistung. Normalerweise sollten die Geräte auch mit 8Ohm Einstellung und 4Ohm Lautsprehern laufen.Werden halt ein bissrel Wärmer.Klingen aber auch Dynamischer. Und gegen die Wärme gibt`s Schutzschaltungen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohm einstellung am Reciever KingMcFly am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 3 Beiträge |
Ohm Einstellung für Receiver vipercall am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 7 Beiträge |
Problem mit 4 ohm, 6 ohm einstellung am receiver soAx am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 3 Beiträge |
Impedanz Einstellung AVR! Porki87 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR-745 - Ohm Einstellung möglich ? radeonspeedy85 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 2 Beiträge |
Was bewirkt eigentlich die Room Size einstellung bei Yamaha? gt231 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 11 Beiträge |
Welch Ohm-Einstellung für Canton Boxen? Mohikaner666 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
LFE Einstellung am Pio Deafen am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 10 Beiträge |
Impendanzeinstellung am AV-Receiver SkELEt0R am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 14 Beiträge |
welche ohm einstellung a.d.neuen onkyo serie? tommunic28 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741