HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-3806 als Schaltzentrale verwenden (Xbox,... | |
|
Denon AVR-3806 als Schaltzentrale verwenden (Xbox,Sat,etc.)+A -A |
||
Autor |
| |
CyberCali
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2005, |
Hi Leute, ich habe vor mir im Januar 2006 den Denon AVR-3806 zu zulegen. Ich brauch das Teil allein schon deshalb, weil mir langsam die Anschlüsse ausgehen. Ich brauche jetzt euren Fachmännischen Rat, ob das alles auch so klappt wie ich mir das vorgestellt habe. Ich frage deshalb gezielt hier, weil ich im Laden meist sowieso nur was vorgelogen bekomme oder nur Achselzucken als Antwort bekomme. Und hier bei euch bin ich bisher noch nie falsch beraten worden. Tja wo fange ich an, am besten zähle ich erstmal die Geräte auf die an den Denon AVR-3806 angschlossen werden müssen: Plasma: Pioneer 435 FDE DVD Player: Denon DVD-2910 Konsole 1: Xbox Konsole 2: Xbox 360 Sat Receiver: Pace HDTV (Ab Januar/Februar) 1. An der Mediabox vom Plasma habe ich nur einen HDMI Port da hängt der DVD-Player dran, der neue SAT-Receiver hat jedoch auch HDMI. Mein Plan ist es also den DVD Player und den SAT Receiver in die beiden HDMI Ports des 3806 zu stecken und vom 3806 dann mit einem HDMI Kabel an die Mediabox des Plasma zu gehen, funktioniert das? 2. Ich habe nur einen Komponenteneingang an der Mediabox des Plasma da hängt jetzt die Xbox 360 (gibt 720p aus)meine alte Xbox habe ich abgestöpselt. Ich möchte aber wieder gerne beide dran haben. Der 3806 hat ja 3 Komponenteneingänge, da würde ich dann gerne beide Konsolen dran anschliessen und von dort aus mit einem Komponetenkabel wieder an die Mediabox gehen, funktioniert das? Kann mir jemand der den 3806 mal sagen wie das mit dem Umschalten der Eingänge dann klappt, also beispielsweise von Komponente 1 auf 2 oder von HDMI von 1 auf 2? Die Fernbedienung des 3806 soll ja lernfähig sein, wie gut funktioniert das denn? Wäre ne tolle Sache wenn ich meinen Denon DVD Player und auch den zukünftigen HDTV Sat Receiver über die 3806 Fernbedienung bedienen könnte. Grüße Cali |
||
Michi1965
Inventar |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2005, |
Dein Gerätepark stellt kein Problem dar, sollte problemlos funktionieren. Den entsprechenden Geräten wird ein Video-Eingang zugewiesen. In Deinem Fall etwa: DVD = HDMI1 SAT = HDMI2 X-Box = Component1 X-Box360 = Component2 Jedesmal wenn Du ein entsprechendes Gerät aufrufst, wird auch auf den zugewiesenen Video-Eingang geschaltet und das Signal am Ausgang bereitgestellt. Was die FB betrifft, einen Denon-DVD kann sie von Hause aus steuern, der Sat-Receiver muss angelernt werden. 100% Funktionsgarantie kann Dir da jedoch niemand geben, erst recht nicht bei Pace. (Logitech Harmony hat z.B. mit Pace Schwierigkeiten) |
||
CyberCali
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2005, |
@Michi Danke für die Info, dann kann ich das Teil ja beruhigt kaufen. Grüße Cali |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 3806 Fragen rudirednose am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3806 - Farbgebung im_ich am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 14 Beiträge |
Denon AVR 3806 Softwareupdate tdoll am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3806/2807 Dav73 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 11 Beiträge |
denon avr 3806 markus1973 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3806 Raiwi am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3806 Defekt Hifideldei am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Denon AVR-3806 oder AVR-2308 Donny am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge |
Denon AVR 3806 und bananenstecker matrix-802 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 9 Beiträge |
Denon AVR 3806 Software Problem Raiwi am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328