HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Lohnt Upscaling bei HD Ready? | |
|
Lohnt Upscaling bei HD Ready?+A -A |
||
Autor |
| |
magura99
Stammgast |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2008, |
Hallo, 1. lohnt sich die Funktion "Upscaling" bei einem DVD Player, wenn der ein HD Ready TV ansteuert oder nur in Verbindung mit einem Full HD TV? 2. Wenn eine DVD Player diese Funktion nciht hat, wird dann das Bild einfach nur auf dei fernsehauflösung hochgeszoomt? 3. Kann auch der Fernseher das Signal von einer DVD hochskalieren oder ist die Qualität schlechte Danke für Eure Antworten. |
||
fischmeister
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2008, |
Auf einen LCD oder Plasma muss das DVD-Bild immer hochskaliert werden, weil die LCDs / Plasmas eine höhere native Auflösung haben als das Video-Signal auf der DVD. Wenn nicht hochskaliert würde, würde man ein entsprechend kleines Bild in der Mitte des Bildschirmes sehen mit dicken schwarzen Balken auf allen Seiten. Wenn du das Bild unskaliert an den LCD / Plasma schickst, skaliert der LCD / Plasma das Bild automatisch. Wenn du den DVD-Player skalieren lässt, macht das eben der DVD-Player. Wenn der DVD-Player einen besseren Scaler verbaut hat als der TV, sollte man den Scaler des DVD-Players verwenden. Letztlich hilft da nur ausprobieren. "Upscaling" ist übrigens einfach nur ein anderes Wort für "hochzoomen". |
||
|
||
Stumpy86
Stammgast |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2008, |
was hättest du dir denn für ein preissegment für den dvd-player vorgestellt? welchen TV hast du? greez stumpy |
||
magura99
Stammgast |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2008, |
..ich habe eben noch nix, weder TV noch DVD Player. Preissegment DVD Player wäre so bis 200 EUR, TV bis 1600 EUR. |
||
dirk67
Stammgast |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2008, |
Hi, ich habe den LCD Toshiba 37C3006 (ca 720€) und als DVD Player den Pioneer DV-989. Bei mir skaliert eindeutig der Pioneer besser, ist aber auch das ehemalige Topmodell. Beobachten kann man das ganze bei langsamen horizontalen Kameraschwenks, z.B. Spiel mir das Lied vom Tod, bei 00:00:40. Gruss, Dirk |
||
magura99
Stammgast |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2008, |
...wie würde sich denn die PS3 als Zuspieler machen, beherrscht das Teil Upscaling auf 1080p auch bei DVDs? |
||
hifi-freund
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2008, |
die ps3 skaliert bis 1080p hoch. die dvd qualität wird häufig mit hochwertigen denon dvd playern verglichen. |
||
ChaosChristoph
Inventar |
07:15
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2008, |
Nö;) Beim Zoomen wird die vorhandene Anzahl der Pixel einfach nur auf eine größere Menge Pixel verteilt. Dadurch kommt es IMMER zu Schärfeverlust. Beim Scalieren wird die Differenz zwischen den Pixelmengen als Bildanteil hinzugerechnet, die fehlenden Pixel sinnvoll ersetzt. Damit verhindert man eben den Schärfeverlust. Jeder LCD/Plasma scaliert ja, wie schon oben wieter gesagt, ihm zugespieltes Material auf seine Auflösung, wenn sie von der Geräteauflösung abweicht. Zoomen und Upscaling sind also 2 Dinge, die sich in der Praxis sichtbar unterscheiden. Zur Ausgangsfrage: Ich habe DVD mit PS3 auf einem Samsung 40F86 gesehen, bei mir zu Hause dann DVD auf Samsung BDP 1400 und Panasonic S100 noch einmal an meinem Samsung 40M86 verglichen (beide justierte FullHD-TV, Player alle auf 1080p). Die beiden BR-Player zeigten IMO im Vergleich zum S100 ein weicheres DVD-Bild. Den "Hat ein Bild wie ein großer Denon"-Spruch kann ich also in keiner Weise am TV nachvollziehen. Im Beamerbetrieb(!) mag das durchaus der Fall sein. Als vollwertigen DVD-Player-Ersatz würde ich momentan auch noch keinen BR-Player kaufen. Dazu muss man viel zu oft updaten(stimmt es: die PS3 hat fast 10 Updates hinter sich?) und die Unterschiede in den Features für DVDs sind noch längst nicht ausgeglichen. [Beitrag von ChaosChristoph am 14. Feb 2008, 07:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Upscaling -Option bei HD-Ready Fernseher eishocker am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 5 Beiträge |
Womit und lohnt sich Upscaling überhaupt? ultraxx am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 7 Beiträge |
Scaling Upscaling ? lummerland am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 2 Beiträge |
DVD-Player mit Upscaling sinnvoll? Matt_Thomas am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 8 Beiträge |
Upscaling? Carnivore00 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 5 Beiträge |
DVD-Player upscaling 720p / 1080i Krakken am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 7 Beiträge |
Upscaling Ja/Nein DVD-Player ikraw87 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
720p/1080i - Was bringt Upscaling ? Fantastic am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 3 Beiträge |
DVD-Player für HD-Ready-TV gesucht Chambers1977 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 3 Beiträge |
Upscaling HDMI Player, "Allesfresser" SirRockALot am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.919