HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Warum wird '24p' so gelobt? | |
|
Warum wird '24p' so gelobt?+A -A |
||
Autor |
| |
weakbit
Stammgast |
07:08
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2017, |
Hallo, ich habe mir in der letzten Zeit immer wieder gedacht warum nach den CRT-Projektoren (ich hab selber noch einen Barco 600 interleaced) das 24p bei jedem BD-Player so angepriesen wird? Derweil hat 24p für die BD einen großen Vorteil - man braucht nur 24 Ganzbilder draufspeichern oder sind da 25 drauf? Den im FlachTV ist es dem V-RAM wurscht in welcher reihenfolge es beschrieben wird und wenn es der ZigZag Mode ist denn die Panele werden so wie so in Senkrechten Reihen zu 12Rows in Schlangenlinien im GHz Mode geschifftet und dann wenn alle Rows parallel voll sind fällt das ViewFlag und der Inhalt ist Sichtbar. - was hat das noch mit dem 24p Cinemaformat zu tun??? Nichts. (oder kommt es dennen so vor das Sie das sehen können wie man die Sauerstoffreien Kupferkabel hören kann - also ich höre das Gras wachsen Effekt). Vor allem wenn man bedenkt das die meisten Scheiben in 4:2:0 aufgenommen sind (das 2.Frame wird mit einer Kopie des 1.Frames der Farbe überschrieben) da ist am 2. Frame (Halbbild) nicht mal ne Farbe drauf. Sorry an alle Cineasten die viel Geld für so etwas ausgegeben haben! i = interleaced stimmt aber nicht ganz das meiste Material ist in PSF - progressive Segmented Frame also Frame 1 & Frame 2 hat den Zeileninhalt aus einem Vollbild und wird segmentiert per 'i' übertragen. [Beitrag von weakbit am 30. Aug 2017, 07:12 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
08:14
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2017, |
Die 24p kommen vom Kinofilm. Filme auf Zelluloid haben nun einmal nur 24 Bilder pro Sekunde. Und das wird 1:1 auf Blu-ray übernommen, denn 24p lässt sich nicht ruckelfrei nach 50p oder 60p konvertieren. 24 ist nämlich kein ganzzahliger Teiler von 50 oder 60. Und deshalb sollte das Bildwiedergabegerät auch 24p nativ wiedergeben können. Kann es das nicht, müssen die 24p auf 50i/50p/60i/60p umgerechnet werden. Und das führt zu regelmäßig auftretenden Mikrorucklern. Früher hat man das Problem in Ländern mit 50 Hz rel. einfach gelöst: Da wurde der Film einfach um 4% schneller abgespielt. Damit kommt man auf 25p, was sich ruckelfrei nach 50p konvertieren lässt. Aber auch das geht nicht ohne Nebeneffekte. Zum Einen sind dadurch natürlich alle Bewegungen im Film um 4% zu schnell und auch die Tonhöhe ist um 4% zu hoch. Und nicht wundern über unterschiedliche Spielzeitangaben zwischen 50i/50p-Version und 24p-Version. Ein Spielfilm, der in 24p eine Laufzeit von z.B. 120 Minuten hat, hat in 50i/50p eine Laufzeit von 115 Minuten. Und was das 4:2:0 angeht: Das hat wenig mit bewegtem Bild zu tun. Auch das Bildformat JPEG verwendet 4:2:0. Und das ist ein Standbild. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 30. Aug 2017, 08:42 bearbeitet] |
||
weakbit
Stammgast |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2017, |
Hallo das ist alles klar das die Kinofilme 24p haben. Es gibt einen up-Converter einer Französischen Firma der ruckelfrei konvertiert. 4:2:0 ist ebenfalls die Bezeichnung für MJPEG MovingJPG also alle 8x8er Block Konverter siehe Sony Studio Equipment z.B. DigiBeta oder HDCAM. die erste Zahl 4 (Samples) ist das Y-Signal (SchwarzWeiss) die 2.Zahl "2" sagt über die Farbsamples Horizontal aus (Blau&Rot) - Grün gibt es keines denn das steht auch in den whitepapers SMPTE259m drinnen. Die dritte Zahl "0" sagt die Vertikale Farbsamples aus. Bei uns in Europa steht da "0" und in den Ländern wo früher NTSC war/ist steht da "1" für das erste Frame (Halbbild). ![]() [Beitrag von weakbit am 30. Aug 2017, 15:37 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2017, |
24p bzw. 23,976Hz ist nunmal das native Format und JEDE Konvertierung hat irgendwelche Nachteile! deshalb wird bei den Geräten halt 24p "nicht angepriesen" sondern einfach nur erwähnt, dass sie das Signal "natürlich und ohne Fehler" wiedergeben können, mehr nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1080p = 24p? ulfhx am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 26 Beiträge |
warum HDMI? grandy am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 3 Beiträge |
Warum ruckelt der Hintergrund? ZackZick am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 18 Beiträge |
DVD-Player mit 24p? Tobias1234 am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 14 Beiträge |
Ton Hackt warum? daniel_11223 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 5 Beiträge |
Warum kein Sony ? boxer am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 13 Beiträge |
Warum wird keine aufgenomme DVD im Player abgespielt? dorsch am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 5 Beiträge |
Warum nur schwarz-weiß Bild??? :-| adiclair am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 9 Beiträge |
Bild gestaucht über HDMI, warum ? bigrip am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 9 Beiträge |
Warum Pioneer PD-30-K? sino34 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.972