HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Philips HDRW-720 | |
|
Philips HDRW-720+A -A |
||
Autor |
| |
Blessi
Neuling |
11:14
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2004, |
Hi, ich möchte mir einen DVD-Rekorder mit Festplatte zulegen. Die beiden Geräte Philips HDRW-720 und LG Electronics DR-4810 sind in die engere Wahl gekommen. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem einen oder dem anderen Gerät oder mit beiden? Danke für Eure Ratschläge. |
||
Heideldan
Neuling |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hi Blessi, Hab den HDRW 720 getestet. Bin ganz zufrieden damit, obwohl einige Funktionen recht versteckt oder mit Trial/Error zu finden sind. Aber das liegt eher an der Bedienungsanleitung als an das Gerät selbst.. - Timeshift funktioniert super - Aufnahmen auf Festplatte, dann erst auf DVD möglich (nach einer HDD Aufnahme muß man das Gerät aus/einschalten) - konnte bisher nicht in bester Qualität auf DVD aufnehmen, andere Qualitäten (die besser als VHS sind) stellten kein Problem dar (vielleicht liegt es am Medium, ich weiß nicht) - DVD+R konnte ein Kollege ohne Probleme abspielen - GuidePlus einwandfrei - konnte von Premiere aufnehmen Bester Preis momentan über Günstiger.de ermittelt (ohne meine Garantie über den Händler selbstverständlich): ![]() Gruß, Heideldan |
||
|
||
bernyhb
Neuling |
23:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2004, |
der phillips macht gewaltige probleme bei dvd copys ebenso spielt er manchmal dvds mit einer Bild/Ton Verzögerung kann von phillips nur abraten ich persönlich habe jetzt den sony ( nur recorder ) weil ich sage mir soviel zeichne ich nicht auf vom tv und für die preisdifferenz kann ich eine menge rohlinge kaufen. |
||
ops3
Stammgast |
04:51
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2004, |
... das ist unfug, du mußt vorher nur den buffer löschen. |
||
Heideldan
Neuling |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2004, |
ops3 - wie mach ich das mit dem Buffer löschen? ![]() Hast Du schon mal in M1-Qualität auf DVD+R oder +RW speichern und wieder abspielen können? Ich war leider nicht erfolgreich.. ich schaffe es nur mit M2, M2x |
||
md.oscar
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2004, |
Habe den 720er genommen, den kann auch meine Frau programmieren und bedienen! Bei LG und JVC brauchste'n Informatikstudium! |
||
nelli
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:55
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2004, |
Genau aus der Grund habe ich es auch gekauft. So was muss familientauglich sein (Programmierung, Abspielen). Als einzige Ingenieur in der Familie sind manche sachen fuer mich selbstverstaendlich, fuer andere selbstverstaendlich nicht! Bedienung top. Stabilitaet kann verbessert werden (siehe neue Firmware version im Internet.) nelli ![]() |
||
ops3
Stammgast |
04:36
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2004, |
..ist zur zeit nicht vorhanden. ..die letzte woche im dl stand, soll angeblich nicht für den hdrw gewesen sein und wurde von der philips-site entfernt. |
||
nelli
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2004, |
bei mir hats blendend funktioniert. seit dem Update, kein einzige abstuerz mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung : Philips HDRW 720 contra Panasonic DMR-E 85 dark_night am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 19 Beiträge |
Philips HDRW 720 doppelbock am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 2 Beiträge |
Philips HDRW-720 - Hinweise Jogobo am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 2 Beiträge |
Kauf Philips HDRW 720 T.C. am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 17 Beiträge |
Philips HDRW-720 Aufnahmen Jimmy_Bondy am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 4 Beiträge |
Taugt der Philips HDRW-720? rehakles am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 9 Beiträge |
Philips HDRW 720 Erfahrung und Fragen dadakilo am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 9 Beiträge |
Philips HDRW-720 Aufnahme auf DVD Jimmy_Bondy am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 2 Beiträge |
HDRW 720 und Neutrino gerean am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
HDRW 720 Host Chanel Loewe am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239