HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Denon - DVD -Player von gestern?? | |
|
Denon - DVD -Player von gestern??+A -A |
||||
Autor |
| |||
edta1m
Stammgast |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Hi! Wollte nur mal reinfragen: Weiß jemand, ob Denon in nächster Zeit plant (irgendwelche Vorab-Artikel in Fachzeitschriften?) seine mangelhafte Produktpalette in Sachen DVD-Player aufzustocken?? KEINE DivX-Unterstützung... Irgendwie hab ich nämlich keine Lust, jetzt einen Player für mindestens 550€ zu kaufen (SACD sollte er auch lesen können), und dann nicht mal DivX-Unterstützung zu haben.... MfG Rainer [Beitrag von edta1m am 21. Mrz 2005, 16:19 bearbeitet] |
||||
tv-paule
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Hallo Rainer, mangelhafte Produktpalette bei DVD-Playern von Denon wegen nicht vorhandener DivX-Fähigkeit ?? ![]() Diese Kritik kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, sorry ! ![]() mit Gruss Paule |
||||
|
||||
istef
Inventar |
18:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
am besten du fragst DENON selbst....aber wenn DENON ja so mangelhaft sein soll, wieso willst du dann unbedingt einen DENON? andere mütter haben auch schöne töchter..... istef |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Welchen der hundert Unterstandarte von Divx meinst du? Naja, manch einer nimmt den Maserati zum Müll runtertragen.... ![]() |
||||
Supper's_Ready
Stammgast |
20:12
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Da DivX doch wohl zu mindestens 90% zur Wiedergabe illegal erhaltener Software genutzt wird, finde ich es durchaus in Ordnung, wenn sich diverse Markenhersteller dieses Kürzel NICHT auf die Frontplatte schreiben. |
||||
Neofight
Stammgast |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
@Duncan_Idaho + tv-paule: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Neofight |
||||
tv-paule
Inventar |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Danke und Warum? ! ![]() ![]() ![]() mit Gruss Paule |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:10
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Da wir beide der Meinung sind, daß man nicht jeden Käse in sein Gerät einbauen muß damit er allen gleich gut stinkt.... ![]() |
||||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Da is was dran. ![]() ![]() Hatte jetzt auch schon etliche DVD Player, aber ich brauchte noch nie eine Wiedergabemöglichkeit für DivX, MVCD und was es sonst noch für exotischen Kram gibt. |
||||
Neofight
Stammgast |
21:42
![]() |
#10
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Ja, so ist es! Gruß Neofight |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:48
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2005, |||
Amen... |
||||
Blut_Plasma
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Wisst Ihr ich kann es schon Nachvollziehen wenn jemand die umfangreichen Format und Funktionsmöglichkeiten von digitalen Medien nutzen möchte. Mein Tipp: Kauf Dir einen guten Denon Player für originale DVD´s und SACD´S und nimm dir einen China - Billigplayer für 50,- Euronen noch dazu der alles frisst. Da die top Markengertäte noch nie auf Vielseitigkeit sondern auf Quallität ausgelegt waren und auch in Zukunft sein werden, musst Du für Dich selber Entscheiden was dir wichtig ist. Wenn Du nur möglichst viele Formate(Raubkopien ![]() dann spar die dein Geld und kauf nur einen Allesfresser. ![]() |
||||
sound67
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Denon unterstützt eben keine Raubkopierer. ![]() Gruß, Thomas [Beitrag von sound67 am 22. Mrz 2005, 12:52 bearbeitet] |
||||
Düren
Stammgast |
13:56
![]() |
#14
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Soweit ich das sehe unterstützt kein vernünftiger Player DivX. Mein Pioneer 668 jedenfalls auch nicht. Ich habe es bisher nicht vermisst.... Ahoi und ![]() Stefan |
||||
R!ddick
Inventar |
14:50
![]() |
#16
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Was die Leute immer mit dem sch.... DIVX haben??? ![]() Vor 5-6 Jahren wars ja noch ganz lustig ne "Sicherheitskopie" einer (eigenen) DVD zu erstellen, aber heutzutage? ![]() Die einen entwickeln sich weiter - Progressive Scan, HDTV, Supbit, ... um möglichst grandioses Bild zu erhalten, und die anderen scheinen sich zurückzuentwickeln und schauen wieder DIVX, VCD, SVCD. Macht so ein Film auf 700MB CD in Stereo überhaupt noch Spaß? Gut, sagt der eine oder andere: "Ich hab doch noch soviele DIVX Filme daheim!" Schmeiss sie weg! Es gibt doch schon soviele günstige DVDs. ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:08
![]() |
#17
erstellt: 22. Mrz 2005, |||
Und da wundert man sich, daß die Industrie an den Bitraten spart... da müßen ja nur solche DIVX-Fans in den Vorständen hocken.... ![]() |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
19:34
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
Also ich verstehe diese ganze DivX-Histerie auch nicht so ganz. Ist doch wirklich nur ein Tauschbörenformat ![]() Ich hab unter anderem noch von Denon den DVD1000. Der macht schon Probleme bei DVD-Rohlingen ![]() |
||||
drubi
Stammgast |
19:46
![]() |
#19
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
hi leute, es leigt wahrscheinlich daran, dass die markenfirma doch nen kleines stück des kuchen haben möchten, damit diese ganzen "emule/kazaa"--kidies doch nen gerät kaufen, dass sie eigenltich nicht brauchen (gute bildquali & co.) schreiben sich die firmen einfach "divx / xvid / mvcd" usw. auf die flaggen ![]() aber mich wundert's schon, dass sich hier soviele mit den tauschbörsen--formaten auskennen, obwohl wir doch alle auf hifi und qualität stehen ![]() naja, noch nen schönen abend ![]() |
||||
istef
Inventar |
21:31
![]() |
#20
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
...tausch-was? nie davon gehört.... |
||||
gunna21
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#21
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
volle zustimmung ich kauf mir einen dvd player um die qualität einer dvd voll aunutzen zu können (bild & ton) und nich um filme auf VHS oder noch niedrigerem niveau zu gucken dafür brauch ich keinen dvd player ![]() keinen macht den raubkopien!!!!! [Beitrag von gunna21 am 23. Mrz 2005, 21:57 bearbeitet] |
||||
Düren
Stammgast |
23:07
![]() |
#22
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
keine Macht den Raubkopien |
||||
Michi1965
Inventar |
23:20
![]() |
#23
erstellt: 23. Mrz 2005, |||
*unterschreib* |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
00:28
![]() |
#24
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Nur weil ich weiß, dass es die Bild-Zeitung gibt, muss ich sie noch lange nicht lesen ![]() |
||||
Sonyatze
Stammgast |
07:37
![]() |
#25
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Und den DVDP,die das lesen können ![]() |
||||
edta1m
Stammgast |
08:39
![]() |
#26
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Jo, danke erstmal! *g* Schön, dass man hier lustig gleich mal als Raubkopierer gehandhabt wird, nur wenn man Interesse an DivX hat. Möchte nur anmerken, dass Filesharing von z.B. bereits im TV gezeigten Fernsehstaffeln (die jeder per Recorder aufnehmen kann) keine Piraterie ist!! Außer dem Hinweis an Denon zu schreiben weiß keiner was?? Und ja, ich finde schon, dass man die Produktpalette als nicht zu vollständig beschreiben kann, wenn nirgends DivX angeboten wird. Immerhin (sagt ja einer selber) kostet das nicht die Welt (siehe: "komplettes Billig-Teil für um die 50Euro") Das man über Qualität hier nicht diskutieren braucht, ist ja wohl klar, aber darum gehts (zumindest mir) nicht beim DivX angucken, weil (wie oben bereits erwähnt) ich dieses Tool zum Anschauen von alten Fernsehsendungen nutzen möchte. Auch ich bevorzuge natürlich zum Home-Cinema-Abend DVDs (gekauft oder im Verleih). |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:48
![]() |
#27
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Das Problem liegt daran, daß DIVX im aktuellen Codec max. ein paar Wochen auf dem Stand der Dinge ist..... und bei den jahrelangen Produklaufzeiten von Denon macht es da wenig Sinn so einen Codec einzubauen..... Außerdem haben die meisten ja einen PC und können so oder so DIVX abspielen.... Außerdem würde ich es hassen, alle paar Wochen den neusten Codec aufzuspielen..... |
||||
edta1m
Stammgast |
15:50
![]() |
#28
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Hmm, ja, das mit den Produktlaufzeiten leuchtet mir noch einigermaßen als Begründung ein. Denon hat mir übrigens auf die von mir gestellte Frage nach DivX-Absichten bis heute (bereits vor zwei Wochen abgeschickt) nichts geschrieben... Die halten wohl auch wenig davon. Schade ![]() |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
16:21
![]() |
#29
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Schick doch mal ne Mail an den hier:
Meine bisherigen Anfragen wurden fast immer am gleichen Tag beantwortet. Ich hoffe, den netten Herren gibts noch bei Denon ![]() |
||||
Dierterle
Stammgast |
16:29
![]() |
#30
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Mir hat Denon auch immer sofort geantwortet. Die haben einen wirklich guten Service! Eventuell falsche Mail-Adresse angegeben? Dieter |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:45
![]() |
#31
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
Wobei sich die Frage nach DIVX beim beim Anblick des Bildes eines 3910/XV wirklich erledigt hat.... Hat jemand etwas Geld für eine 3DLP Proki und eine Stuart-Leinwand übrig.....??? ![]() |
||||
oracle
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#32
erstellt: 24. Mrz 2005, |||
he leute ich habe von früher noch einen haufen 1.44 MB floppydisks. vielleicht gibt es ja neben dem idiotischen Dvix noch ein anderes komprimierungstool um eine dvd auf eine floppy disk zu bekommen. spielt ja eh keine rolle mehr wie es aussieht. hauptsache kopieren, komprimieren und verkaufen. ![]() |
||||
Düren
Stammgast |
02:15
![]() |
#33
erstellt: 25. Mrz 2005, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Scrat
Inventar |
16:59
![]() |
#34
erstellt: 25. Mrz 2005, |||
Ja und nein! ![]() Jetzt wieder topic: Denon legt bei seinen Playern Wert auf hohe Bild- und Tonqualität und hält sich im Entwicklungsprozess nicht mit Eintagsfliegen wie DIVX auf - und das finde ich absolut in Ordnung. Wie einer meiner Vorredner schon sagte: Kauf Dir einen Denon und stell eine Aldi-Billig-Formatfresser-Kruste daneben, damit kannst Du dann das DVD-VHS-Bild ![]() Wozu sollte man sich einen DVD-Player für 1.000,- EUR kaufen, wenn man sich Filme in schlechter Qualität ansehen möchte? Ich habe seit 1998 den DVD-2500 von Denon, und der kann nix, ausser DVDs abspielen, aber das dafür so richtig gut! |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
17:16
![]() |
#35
erstellt: 25. Mrz 2005, |||
Ganz genau! Wie bereits weiter ober geschrieben, habe ich z.B. einen Denon DVD1000 ![]() und für Problemfälle noch einen Cyberhome 505 ![]() Der Cyberhome akzeptiert so ziemlich alles was man ihm anbietet (außer DivX)und liefert zudem einen sehr ordentlichen(s) Klang/Bild. |
||||
Dipak
Inventar |
17:27
![]() |
#37
erstellt: 25. Mrz 2005, |||
hallo, wieso hängst du nicht einfach den pc per videoausgang an den fernseher? das wäre die einfachste lösung und würde garantieren, dass du nie ein problem mit einm neuen standard hast.. zum kopieren: ja ok, is nich gut, die lust vergeht einem aber sowieso ganz schnell wenn man mal nen brauchbaren tv/plasma/beamer aber auch receiver hat. muss aber anmerken: habe vor kurzem ne svcd gesehen (ok 2cds, 1400MB) und wurde brutal überrascht! sicher nicht auf dvd-standard aber "ausgesprochen annehmbar".. gruss viktor |
||||
tv-paule
Inventar |
19:14
![]() |
#39
erstellt: 25. Mrz 2005, |||
Schau mal, Rainer ! ich glaube, dass waren Deine hauptsächlichen Aussagen, die uns etwas auf die "Palme" gebracht haben. Wir alle haben Denon-DVDP gerade deshalb gekauft, weil sie von höchster Qualität sind. Insbesondere beim Bild und hervorragendem Ton. Und wenn Du dann so einfach die Aussage "mangelhafte Produktpalette" bringst, dann sprichst Du alle Geräte an, auch einen A11 oder meinen 3910. Und Du schreibst, dass Du auch SACD haben willst, aber keine 550,- € ausgeben willst! Denkt bitte mal nach ! Ein ordentlicher Player mit ordentlicher SACD-Wiedergabe und darf keine 550,- kosten ?? Ich weiss nicht, lebe ich da wirklich in einer anderen Welt ?? ![]() Oder hat mich mein vorheriger Primare so weit "vom Pfand des Normalen" abgebracht ?? ![]() Nein, ich glaube eher nicht. Wenn Du sowas von einem DVDP verlangst, dann sollte auch eine Musik von den SACD`s kommen, die genussvoll ist. Und für 100 Euro klappt das noch nicht so richtig, DiVX allerdings schon! ![]() Dich hier jedoch als "Pirat" hinzustellen, war aber sicher von den entsprechenden Usern keinesfalls so gemeint. Und das solltest Du auch nicht so scharf angreifen. ![]() Mit Gruss Paule |
||||
edta1m
Stammgast |
13:55
![]() |
#40
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Nun, Paule, sagen wir mal so: Ich habe sicher nichts gegen allgemeine Meinungsfindung, bin ja froh über jeden brauchbaren Hinweis/Hilfe/Rat. Wenn allerdings bloß so Scherzchen von wegen Raubkopien etc kommen, kann man schon mal angefressen sein... Egal. Hmm, tja, von wegen Bildqualität der Denons: Ich habe selber schon etliche der neuen Generation angesehen (v.a. der 2910 würde mir gefallen), kann dir in Punkto Bildqualität etc ja nur beipflichten! ![]() Drum will ich ja auch einen Denon! Hmm, tja, 550 Euro sind für mich halt kein Pappenstiel, und von Sony gibts ja auch DVD-Player mit SACD (ohne DivX) um die 300-400Euro (jaja, die Qualität ist schon schlechter...) |
||||
$ir_Marc
Inventar |
15:13
![]() |
#41
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Scrat
Inventar |
16:21
![]() |
#42
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Wenn da allerdings die Bildverarbeitung vom DV-SP500 stammt, wäre ich vorsichtig, denn der hat via RGB massive Probleme mit dem Blauton (verwaschen). Besser vorher beim Händler vorführen lassen. |
||||
Düren
Stammgast |
17:08
![]() |
#43
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Ich glaube Du wost niemanden finden, der behauptet das der Denon 2910 besser in der Bildqualität wäre als der Pio 668....schon mal daran gedacht? ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#44
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Dass hier Raubkopierer und DivX-Nutzer in einen Topf geworfen werden, zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit (möglicherweise will ein DV-Kamerabesitzer seine Filme auf einer CD unterbringen. Aber bei den Millionen Besitzern solcher Kameras kommt das sicher nie vor). Das gleiche gilt im Übrigen für die angeblich ach so schlechte Bildqualität. So etwas können nur Leute behaupten, die noch nie einen vernünftig encodierten Film gesehen haben. |
||||
Dipak
Inventar |
17:43
![]() |
#45
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
hallo hast du recht andisharp. der encoder kann ja nichts dafür dass der typ rechts aussen hinsass und kein stativ dabei hatte ![]() gruss viktor |
||||
cr
Inventar |
18:14
![]() |
#46
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Alle DivxPlayer kannst du dir hier auflisten lassen. ![]() Im übrigen finde ich, steht es niemandem zu, hier jemanden des Raupkopierertums zu bezichtigen, nur weil er DivX, VCD etc. abspielen will. Nächstens kommt dann wer mit demselben Argument, weil ein CDR-fähiger CDP gesucht wird. ![]() hier eine Liste ![]() Wirklich zweckmäßig erscheint mir aber die Implementierung eines sich so rasch ändernden Standards auf Heimgeräte nicht (weil dauernd die Firmware geändert werden müßte). [Beitrag von cr am 27. Mrz 2005, 02:17 bearbeitet] |
||||
glotzky
Neuling |
18:37
![]() |
#47
erstellt: 26. Mrz 2005, |||
Mein mangelhafter Porsche ist zum Transport von Möbel auch nicht geeignet. So was ![]() CU glotzky |
||||
edta1m
Stammgast |
09:34
![]() |
#48
erstellt: 27. Mrz 2005, |||
HAHA!! jetzt kommt was, das freut mich aber! *g* Ich sehe schon, mein etwas provokanter Thread hat seine Wirkung nicht verfehlt! ![]() Dank zunächst an $ir_Marc: Ja, den hab ich mir gestern erst vorführen lassen, durchaus eine nette Option.. @Düren: den 668 kenne ich nicht, mal jemanden suchen, der den hat. Danke für den Tipp! @Cr: nette Liste, sehr hilfreich!! and finally @ glotzky: Ja, drum fahre ich auch keinen solchen, sondern einen Kombi, in den ich sogar ein E-Piano reinbringe. Du siehst, ich bin mehr fürs praktische! [Beitrag von edta1m am 27. Mrz 2005, 09:46 bearbeitet] |
||||
Supper's_Ready
Stammgast |
20:52
![]() |
#49
erstellt: 03. Apr 2005, |||
Nein, das zeugt absolut NICHT von Ahnungslosigkeit. Es ist nur leider so, dass DivX sehr häufig genau dazu mißbraucht wird. Sicherlich wird es auch hier legale Nutzer geben, aber ich gehe mal davon aus, dass die illegale Nutzung einen deutlichen größeren Anteil hat. Selbstverständlich ohne dafür Beweise erbringen zu können. Die mir bekannten Besitzer eines digitalen Camcorders brennen ihre Filme ausnahmslos auf DVD. Keiner davon nutzt DivX, alleine schon aus Gründen der Kombatibilität und der inzwischen doch recht niedrigen Rohling-Preise. |
||||
c147258
Stammgast |
21:07
![]() |
#50
erstellt: 03. Apr 2005, |||
HI... hui...da geht was um bzgl. DIVX Ich selbst halte auch nicht sehr viel von DIVX. Schneide jedoch öfters MusikVideos zusammen (privat!) - und komprimiere es auf MPEG2 da ich DIVX auf meiner Dreambox nicht abspielen kann. ![]() Somit...legal Form der Verwendung von DIVX bzw. hat jemand schon nachgedacht in einen DVD-Player (Markengeräte) eine LAN Schnittstelle zu integrieren? (meine Dreambox kann nämlich kein DTS, sondern nur DD (AC3)) |
||||
rob-doc
Stammgast |
10:50
![]() |
#51
erstellt: 04. Apr 2005, |||
Da muss ich Supper's_Ready beipflichten: von allen Hobby-Filmern, die ich kenne (und das sind doch eine Menge!), nutzt keiner DivX: Die Kameras bieten inzwischen eine wirklich gute Bildqualität, die sich niemand entgehen lassen möchte. Daher werden sie auf dem PC geschnitten und dann auf DVD gespielt. Nach kürzester Zeit hatten alle Bekannten (s.o.) einen DVD-Brenner, um die grosse Kapazität zu nutzen. Auf CD zu brennen ging zwar, aber eben in mieser Auflösung und schlechter Qualität... DivX ist sicherlich - richtig eingesetzt - ein hervorragender Encoder, aber da wiegt die Kompatibilität wesentlich mehr. Denn wer filmt und das auf DVD zieht, möchte das auch mal vorführen, verschenken oder so. Und dafür ist der DVD-Standard am besten, keine Frage - auch wenn die Komprimierung nicht so gut ist wie bei DivX! In sofern gehe auch ich davon aus, dass 99% der DivX-Nutzer weniger Material ihrer Kamera abspielen wollen, sondern eben eher... :-D Und dann zum Thema Denon: die aktuellen Player (1910, 2910 und 3910) bieten ein deutliches Plus an (Ton- und Bild-)Qualität und Ausstattung, so dass hier die Frage DivX in den Hintergrund treten muss! Denn auch die Hobby-Filmer werden wohl eher DVDs ohne DivX brennen, sofern sie die nicht alleine im stillen Kämmerlein sehen wollen... Eben gestern erst habe ich eine DVD mit Urlaubsfilm bekommen - ohne Divx... ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
13:09
![]() |
#52
erstellt: 04. Apr 2005, |||
hallo was ich sowieso nicht verstehe, ich nehme mir vor einen neuen dvd zu kaufen, setzte mir ein budge von 600 euro und schänke dann die auswahl auf 0,5 modelle ein, da ich unbedingt divx will! ich kapier das nicht. erstens lasse ich mich doch davon nicht einschränken, denn ich will den mit dem besten ton und bild (für meinen geschmack zu meinem budget) und lasse mir durch so ein unwichtiges kriterium doch nicht die auswahl versauen... denn ZWEITENS: divx kommt vom pc, da gehört es auch hin! heute hat ja jede 50 euro karte einen tv-out, also lassen wir doch den pc dekodieren, können es trotzdem auf dem tv schauen, haben nie codec-versionsprobleme und derr qualität wegen machts auch keinen rugel.. also: lasst den müll aufm pc, mir ist meine röhre sowieso zu schade für so etwas; es bringt mir ja nichts wenn ich ein scheiss-bild (sorry..) auf einer riesendiagonale in "super-quali" auf weitere komprimierungsfehler analysieren kann.. gruss dipak |
||||
cr
Inventar |
13:18
![]() |
#53
erstellt: 04. Apr 2005, |||
Zustimmung. Oder alternativ einen billigen 2. DVD kaufen, ders halt kann (bis der nächste Codec kommt ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:22
![]() |
#54
erstellt: 04. Apr 2005, |||
Bevor wieder alle über die ach so schlechte Qualität von DivX herziehen vielleicht mal ein paar Fakten. Der Anteil von DivX ist gegenüber SVCD recht gering bietet aber, wenn es gescheit gemacht wurde eine so hohe Qualität das viele in einem Blindtest nicht zwischen Original und Kopie unterscheiden könnten. Klar gibt es im Inet viel schund, aber ladet euch mal einen Encoder, beschäftigt euch mal damit und codiert eine eurer DVD's die noch nicht Kopiergeschützt ist. Am besten mit AC3 Mp3 Sound und dann könnt ihr wieder über DivX und die ach so schlechte Qualität herziehen. Aber Qualität hat ihren Preis und so kann das codieren eines 90 Minuten Films schon mal ein paar Stunden dauern. Mir geht auch die Hutschnur hoch wenn ich von machen Leute hören die jeden Film noch vor der Premiere auf der Platte haben, dafür aber noch nie ein Kino von innen gesehen haben. Doch wenn sich jemand seine Lieblings TV Serie aus dem Netz lädt bitte soll er doch machen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Denon DVD-Player ? mathias1000 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 4 Beiträge |
Denon DVD Player kaputt? chris3wa am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 2 Beiträge |
Denon DVD-Player anavrin am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 10 Beiträge |
Denon DVD Player Beratung kpp1990 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 5 Beiträge |
denon dvd player opa_hansi am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 5 Beiträge |
Welcher Denon DVD Player? chrissap am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 3 Beiträge |
Welchen Denon DVD-Player? titanreiter am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 28 Beiträge |
denon dvd player gesucht loge007 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 5 Beiträge |
DVD - Player Denon 1730 Raiwi am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 3 Beiträge |
Einstiegs Player von Denon textexter am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175