HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » welcher DVD-Player mit HDMI ? | |
|
welcher DVD-Player mit HDMI ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fantigo
Inventar |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2005, |
Hallo, ich beabsichtige den Plasma Samsung PS42S5H zu kaufen und überlege mir gerade, ob ich mir noch einen neuen DVD-Player dazu kaufen soll, natürlich mit HDMI. In Frage käme z.B. der Panasonic S97 (ca. 300 €) oder der Toshiba SD-350E (ca. 125 €). Für den S97 spricht, dass er DVD-RAM abspielen kann, wodurch er optimal zu meinem JVC DVD-Recorder passen würde. Es stellt sich aber die Frage, ob sich ein herkömmlicher DVD-Player überhaupt noch rentiert, denn wenn HD-DVD und/oder Blue ray disc kommt braucht man wahrscheinlich wieder einen neuen Player, denn ich gehe mal davon aus, dass herkömmliche DVD-Player HD-DVDs nicht abspielen können, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Die Frage ist aber wie lange es noch dauert bis HD-DVD kommt ![]() |
||
ch.weber
Stammgast |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2005, |
Tja, HD-DVD, BluRay... ich hatte gerade das gleiche Problem, und hab mir dann einen Samsung HD-945 zugelegt, mit dem ich bisher sehr zufrieden bin. Warum ich nicht auf HD gewartet hab: - erste Player für HDDVD oder BluRay kommen allerfrühestens Ende 2005 und sind dann erstmal unerschwinglich teuer und mit Kinderkrankheiten behaftet. Bis die einigermassen ausgereift und preislich akzeptabel sind, haben wir Ende 2007. - der abzusehende HDDVD vs. BluRay-Formatkrieg. Nachdem sich Sony und Toshiba nun doch nicht auf ein gemeinsames Format geeinigt haben, steht uns wieder sowas wie VHS vs. Beta vs. Video2000 ins Haus. Da mach ich nicht mit. - die abzusehend extrem restriktiv ausfallenden DRM-Massnahmen der HD-Discs. Im besten Fall gibts Key Revocation Lists auf den Discs, mit denen Player ohne Vorwarnung lahmgelegt werden können, wenn der Herstellerschlüssel bekannt geworden ist. Im schlimmsten Fall gehts soweit, dass der Player einen Netzanschluss braucht, weil sich die Disc beim Server des Hersteller authentifizieren will. In Anbetracht all dieser Aussichten kriegen die Hersteller und Content Provider für ihren "High Definition Premium Content" von mir bestenfalls den gestreckten Mittelfinger zu sehen. ![]() NB: Wieso werden uns jetzt eigentlich die HD-Discs als "Premium" verkauft ? War nicht schon die DVD "High Definition" und bot "Premium Content" ? Bin ich der einzige, der sich ver**scht vorkommt ? ![]() [Beitrag von ch.weber am 27. Mai 2005, 13:22 bearbeitet] |
||
Dagobert_x
Stammgast |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2005, |
wenn du einen teuren player kaufen wolltest, waere es evtl. eine ueberlegung wert, auf die neuen zu warten. aber in der preisklasse kannst du getrost einen kaufen, und dann fuer ~500-1000 einen neuen, wenn du dann br oder hd-dvd haben willst. wenn du einen samsung schirm hast, finde ich, passt ein samsung player gut dazu. sind nur per dvi minimal schlechter als hoeherpreisige. siehst du wahrscheinlich eh erst im direkten 1:1 vergleich. es gibt: hd850 (ohne sacd & dvd-a) -> 120 euro hd945 -> 220 euro oder so ![]() fuer mich eine ganz klare sache: Samsung HD850. Werde ich mir wohl auch bald zulegen, da ich ebenfall dvi/hdmi brauchen werde. außerdem bezweifle ich, dass sich sacd und dvd-a bei solch guenstigen geraeten ueberhaupt lohnt, weswegen man sich den aufpreis fuer den 945 getrost sparen kann. |
||
Fantigo
Inventar |
10:42
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2005, |
danke für die Tips und bei einem Preis bis 150 € kann man ja nicht viel falsch machen, denn selbst wenn in 2 Jahren HD-DVD für den Massenmarkt akzeptabel ist, dann hat er sich nach der Zeit eigentlich schon bezahlt gemacht und man kann ihn ja trotzdem noch weiterverwenden als Zweitgerät. Und von dem Toshiba SD-350E (ca. 125 €) hat wohl noch niemand was gehört ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
10:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2005, |
Zum Thema HD und Co. schaut euch mal das ![]() Bis sich HD durchsetzt werden noch min 5 Jahre vergehen, allein schon die Preise für die neuen Medien werden für einen sehr langsamen Wechsel sorgen. Denn kaufe ich mir einen DVD für 5-10€ oder für 20-50€ eine HD-DVD bzw. BluRay, für die ich dann auch noch den passenden Player benötige, der mich dann auch noch mit DRM nervt. Alleine letztes kann dazu führen das es sich nie auf breiter Masse durchsetzen wird, denn der normale User ist schnell angepisst wenn der geplante Filmabend wegen Weigerung des Players den Film auf dem TV darzustellen ins Wasser fällt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher HDMI DVD Player danielschuckart am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 8 Beiträge |
Welcher DVD Player mit HDMI? frisbeee3 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 17 Beiträge |
Welcher DVD Player mit HDMI? Deluxe1984 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 11 Beiträge |
Welcher DVD-Player mit HDMI hotline am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 17 Beiträge |
Welcher Player mit HDMI? Stilo_alex am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 2 Beiträge |
Formatflexibler HDMI DVD Player, Welcher? rib am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Player ~600 ? + HDMI RAV_D4D am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 21 Beiträge |
Welcher Sony DVD Player Schulsport am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 5 Beiträge |
Welcher DVD Player mit HDMI Anschluss? StormD1 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 19 Beiträge |
Welcher Panasonic DVD Player? travlmaker am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500