Kann ich DVD-Audio und SACD-Player an denselben Receiver anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
donmega9876
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Apr 2006, 18:31
Hallo,
ich bin neu hier und hab da mal ne Frage. Mein Onkel hat mir vor einigen Tagen seine alte Anlage geschenkt, da er sich nach was neuem umschaut.

Es sind ein Sony STR-DB780 Receiver, ein Sony SCD-XB790 SACD-Player und Sony Surroundboxen.

Da das Angebot an SACDs für Meinen Geschmack sehr klein ist und mir auch einige DVD-Audio/Dualdiscs zulegen wollte stehe ich jetzt vor der Frage:

- DVD-Audio Player dazukaufen
(Kann ich den DVD-Audio Player überhaupt so anschließen das ich mit der besten Qualität höre?, die Multi in Chinch Anschlüsse sind ja bereits vom SACD-Player belegt? )


- Multiplayer kaufen, Sony SACD verkaufen
(Die Multiplayer sollen ja so sein das sie alles abspielen können aber die Qualität darunter leidet und mein Sony SACD-Player ist wohl kein schlechter.)

- die DVD-Audios auf meinem Sony DVD-Recorder hören

Bitte um Rat
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2006, 11:53
Hi!

"Richtig" geht es nicht, weil DU ja nur 1x einen 5.1-Eingang hast, es sei denn einer davon liese sich per i-link mit dem AVR verbinden. Spielt der SONY-Rec. denn DVD-A's ab?

Andre
Kino_Joe
Inventar
#3 erstellt: 23. Apr 2006, 12:01
Hallo!!
donmega9876

Es gibt für Chinch "2 in 1 aus Kabeln",damit kann ich SACD und DVD-A gleichzeitig an den Receiver anschließen.

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 23. Apr 2006, 12:14 bearbeitet]
donmega9876
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 23. Apr 2006, 15:14
Hallo,
also die Nine Inch Nails Dualdisc spielt mein DVD Recorder ab.

Danke für die Antworten.

Gruß Greg
bothfelder
Inventar
#5 erstellt: 23. Apr 2006, 15:26
Kino_Joe
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2006, 16:09
Hallo!!
donmega9876

Bei mir funktioniert das mit dem Chinch "2 in 1 aus Kabeln" und kommt billiger.

Gruß:Kino Joe
donmega9876
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 24. Apr 2006, 00:33
...bin jetzt etwas verwirrt, wenn mein DVD Recorder eine Dualdisc im 5.1 Sound abspielt, brauche ich da überhaupt noch einen DVD-Audio player?
ist doch nur wenn ich den "high resolution mix" hören will, oder?
bothfelder
Inventar
#8 erstellt: 24. Apr 2006, 00:45
Hi!

Ja, für Letzteres!

Andre
cr
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2006, 02:24

Es gibt für Chinch "2 in 1 aus Kabeln",damit kann ich SACD und DVD-A gleichzeitig an den Receiver anschließen.


Diese sog. Y-Kabel sind NICHT zum Parallelanschluß zweier Quellgeräte geeignet. Man kann damit nur zB 2 Verstärker an einem Quellgerät anschließen.
Warum? Weil sich die beiden Quellgeräte gegenseitig fast kurzschließen (zumindest führt es zu Verzerrungen). Bitte glauben, es ist so, es sei denn, beide Quellgeräte werden bei Nichtbetrieb ausgangsseitig per Relais abgetrennt; was aber kaum der Fall ist.

Somit hilft nur eine Umschaltbox. Entweder 6-kanalig oder man nimmt 3fach-Stereo.
donmega9876
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 24. Apr 2006, 09:21
Achso, Dankeschön
Die günstigste Lösung ist wohl, sich den demnächst erscheinenden Pioneer 696 Multiplayer zu kaufen oder gibt es andere Kaufempfehlungen von euch?

donmega9876
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 03. Mai 2006, 15:42
dann brauche ich also einen von diesen hier: http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]
cr
Inventar
#12 erstellt: 03. Mai 2006, 16:22
Nein, das geht nicht.

Du brauchst leider 3 Umschaltboxen, mit jeder kannst du 2 Kanäle schalten. Leider etwa umständlich.
Besser eine 6-kanalige suchen.
donmega9876
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 03. Mai 2006, 16:26
wo gibts denn sowas
cr
Inventar
#14 erstellt: 03. Mai 2006, 21:56
[hier: ist sicher nicht billig
http://mindronics.de/news/news.php

Am billigsten ist die zwar unpraktische Lösung mit 3 2fach-Umschaltboxen.
ursus65
Stammgast
#15 erstellt: 04. Mai 2006, 10:12
Hallo Leute,

kurze zwischenfrage. DVD-Audio bzw. SACD Player müssen analog angeschlossen werden?



ursus
raffi17
Stammgast
#16 erstellt: 04. Mai 2006, 10:30

ursus65 schrieb:
Hallo Leute,

kurze zwischenfrage. DVD-Audio bzw. SACD Player müssen analog angeschlossen werden?



ursus

Si, oder Übertragung per ilink, Denon-Link oder demnächst per HDMI (v. 1.3). Anders geht es nicht.
ursus65
Stammgast
#17 erstellt: 04. Mai 2006, 11:44
Zum Anschluss eines solchen Players brauch ich dann so einen 6fach Kabelsalat?

DVD-Video und CD-Audio geht aber über digitalem Anschlusskabel?



ursus65
bothfelder
Inventar
#18 erstellt: 04. Mai 2006, 11:46
Hi!

Ja, so ist es. 3x Stereo-Chinch.
Alternativ kannst Du damit dann noch CD analog über den Multi-CH-IN hören.

Andre
ursus65
Stammgast
#19 erstellt: 04. Mai 2006, 12:00
Danke,

dann werde ich mich nach einem Kabelthread umschauen



ursus65
bothfelder
Inventar
#20 erstellt: 04. Mai 2006, 12:07
Hi!

Ich habe mir damals 4x nuCable 5 gleich mitbestellt. Die kamen glaub' 5,-- das Stück. Kann man nich' meckern. (Quali + Preis). Und Du brauchst ja nur 3 ...

Andre
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche SACD/ DVD-Audio Player
topteam am 23.11.2003  –  Letzte Antwort am 26.11.2003  –  9 Beiträge
DVD-Audio SACD
Dirk25 am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  14 Beiträge
Guter SACD DVD-Audio Player
dannybaron am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 12.09.2004  –  29 Beiträge
Neuer SACD-DVD Audio Player
Rusty1 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  27 Beiträge
Neuer DVD Player Audio DVD/SACD
DragoOn am 11.04.2004  –  Letzte Antwort am 25.04.2004  –  20 Beiträge
Bassmanagement - SACD - DVD-Audio
hkrasselt am 07.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  4 Beiträge
günstiger SACD/DVD(-Audio) Player?
Magog am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  8 Beiträge
Welchen DVD-Audio/ SACD Player
screenpowermc am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  5 Beiträge
CD-Player oder SACD/DVD-Audio Player
Loud'n'Proud am 21.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  4 Beiträge
Multi Player ( SACD / DVD-Audio
der_HifiFreaK am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.980