HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Frage zu Sony ES multich. SACD-Player | |
|
Frage zu Sony ES multich. SACD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
corcoran
Inventar |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2006, |
Hallo Musikfreude, mich würde mal interessieren, welche Player es bisher aus der ES-(Esprit!?)Serie gegeben hat und gibt? Wobei es mir auch sehr auf die Chronologie ankommt. Perfekt wäre naturlich mit entspr. UVP! Bin Euch für alle Infos und Tipps dankbar! |
||
corcoran
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo... ![]() Wo sind die Sony-Freaks und Klassiker-Sammler mit ihrem imensen Wissen? ![]() |
||
|
||
Joerg-Thomas-Schlüter
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hi Detlef, ich bin zwar von Sony angetan. kenne aber nicht die alten Geräte und schon gar nicht die UVPs. Also ich hatte den DVD-NS 7700ES, angeschafft 02/1999 und laut Kaufbeleg DM 1.895,-- (UPP DM 1.999,-- = € 1.0022,07) Jetzt besitze ich als Nochfolger den DVP-NS 9100ES und der hat € 1.600,-- gekostet. Mehr weiss ich nicht. Zu CD bzw. SACD-Player aus der ES-Reihe weis ich nichts, da mich diese nie interessiert haben. Grüße Joerg-Thomas |
||
corcoran
Inventar |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2006, |
Hallo Joerg-Thomas, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann sind Deine zwei genannten Player also keine SACD-Player. Nun gut, meine Frage ziehlt aber genau in diese Richtung! Trotzdem danke... ![]() |
||
Joerg-Thomas-Schlüter
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2006, |
Hallo Detlef, nur der 7700er ist kein SACD-Player. Der 9100er schon. Und was für einer. Grüße Joerg-Thomas |
||
corcoran
Inventar |
16:26
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2006, |
@Joerg-Thomas-Schlüter DVP-NS 9100ES auch für Multikanal? Denn einige können zwar SACD, aber die wenigsten 5.1! @all ...und welche gabs noch? |
||
Ottocar
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2006, |
Hallo, Stand September 2002: SCD-1 ES Series State of the Art SCD-XA 777ES/D Multichannel SACD SCD-XA 333ES/DE Multichannel SACD der darauffolgende Player ist dann ein SCD-XB 780Q/S also nicht mehr ES Gruß Ottocat |
||
corcoran
Inventar |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2006, |
@Ottocar Danke Dir schonmal..... ![]() |
||
Joerg-Thomas-Schlüter
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2006, |
Hallo Detlef, klar kann der 9100 Multichannel. Dieser hat 2 I-Link und 2 HDMI Anschlüsse. Zusammen mit dem Sony-Receiver STR-DA 7100ES und I-Link Verbindung ein absolut starkes Team. Falls Du an einem Testbericht der beiden von Audiovision interessiert bist, kann ich Dir diese per Mail zukommenlassen. Grüsse Joerg-Thomas |
||
corcoran
Inventar |
15:44
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2006, |
Joerg-Thomas-Schlüter
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2006, |
Hi Detlef, you got mail. Gruß Joerg-Thomas |
||
corcoran
Inventar |
16:07
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2006, |
molto grazie ! ![]() |
||
celle
Inventar |
09:57
![]() |
#13
erstellt: 05. Aug 2006, |
Gibt noch den 3000 ES und 9000 ES SACD-Player... Den 3000 ES bekommt man ab und zu realtiv günstig über Ebay (ca. 700 EUR). Würde mir, wenn es dir nur um SACD geht, eher einen reinen CD-SACD-Player holen, als einen DVD-SACD-Player. Schon allein weil die reinen Audio-Geräte in der Regel länger halten als ihre DVD-Player-Kollegen und nicht andauernd jedes Jahr durch neue Features verbessert werden. Der 9100 ES ist trotzdem ein klasse Player, aber leider nicht mehr im traditionellen ES-Champagner... Gruß, Marcel! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Sony SACD-Player dreadlock am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Sony sacd player Wilke am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 24 Beiträge |
Sony SACD PLayer einstellen norest am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 4 Beiträge |
Sony Multi-Channel SACD-Player celle am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 8 Beiträge |
SACD? Der_Frankie am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 8 Beiträge |
SACD-Player rolandL am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 6 Beiträge |
SACD FRAGE! Sony am 16.07.2003 – Letzte Antwort am 17.07.2003 – 7 Beiträge |
SACD Frage Wichtig!!! TheMaulitv am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 5 Beiträge |
Welchen SACD 2Kanal Player? uwemue am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 4 Beiträge |
Reiner SACD-Player? CaptainProton am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.055