HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Rare SACDs und DVD-Audios ! | |
|
Rare SACDs und DVD-Audios !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#1303
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Nein. DAS: ![]() ist ein Mondpreis. In Anbetracht der Rarität ist das ein m.A.n. absolut fairer Preis für diese tolle Scheibe. (Ich hab sie schon, sonst könnt´ ich glatt schwach werden... ![]() ![]() |
||||
Klee
Stammgast |
11:18
![]() |
#1304
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Der Link sagt mir zwar gar nix, aber ich ahne es schon. Leider hatte ich damals vergessen die Scheibe zu bestellen, da gab es sie noch für 18,99 im Angebot. 30 würde ich ja noch bezahlen, aber 60? Dann verzichte ich lieber und höre mir die Platte an. Ich habe auch noch ne Scheibe von Guns N`Roses hier. Die gab es in D gar nicht. Kann ich hier ja mal verkaufen. sagen wir mal 100 €??? Aber nur ne Doppel-CD |
||||
|
||||
mamü
Inventar |
12:25
![]() |
#1305
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Da stimme ich dir zu. Irgendwo hörts auf. Obwohl ich auch schon mal schwach geworden war und die "TRIO _Live 82" als Auktion für knapp 60 Euro verkaufen konnte. Nur der Preis wurde nicht von mir vorgegeben. |
||||
hifi-privat
Inventar |
13:10
![]() |
#1306
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Hi! Jungs, darüber müssen wir hier doch nicht "streiten" ;). Es kann ja jeder frei entscheiden, wieviel er bereit ist für diese oder eine andere Scheibe auszugeben (der Preis für diese bei Amazon Marketplace liegt übrigens sehr deutlich im 3 stelligen Bereich). Insofern sollte man jetzt aber auch nicht über den hier angebotenen Preis "herfallen". Es steht ja jedem Interessenten frei ggf. noch über den Preis zu verhandeln. ![]() |
||||
5th_element
Stammgast |
14:18
![]() |
#1307
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Ich bin da so was von entspannt. Es gab im Verlaufe dieses Threads immer mal wieder Leute, die sich über Angebote hier im Forum oder in der Bucht hergemacht haben. Teilweise in inakzeptabler Form. Mir erschließt sich leider der Sinn dieser Beiträge nicht. Will man dem Verkäufer ein "schlechtes Gewissen" einreden und hofft, dass dieser dann die Preise senkt ? Will man "mal drüber gesprochen haben", dass die Welt und ganz besonders die Verkäufer von SACDs/DVD-Audio böse ist/sind ? Muß man jetzt seine eigenen Wertvorstellungen (also bei mir ist 30 EUR das Maximum) quantifizieren ? Obwohl man ja nicht aufgefordert wurde sich mit dem Angebot zu befassen, geschweige denn direkt angesprochen wurde ? Ob mir persönlich ein Musik-Tonträger 60, 30 oder gar nur 10 EUR wert ist, das ist doch eine ganz andere Frage. Aber die ist so individuell, dass man aus seinem eigenen Standpunkt doch keinen "offiziellen Grenzwert" machen kann. Sammler zahlen für alte Platten ein Vielfaches des Ursprungswertes und des heutigen Preises für eine neue Platte. Na und ? Die wissen offensichtlich warum. Auch die zwingt niemand. Die ersten Stücke sind übrigens bereits verkauft, ohne dass sich jemand "ausgeraubt" fühlt. So ist es ja meistens. Die Sammler kennen sich aus und kaufen auch. Andere reden viel herum und finden dann immer einen Grund, warum das Angebot nicht gut genug ist. In diesem Sinne. Einfach mein Angebot ignorieren und dann muß man sich auch nicht darüber aufregen. ![]() Gruß, Stefan |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:28
![]() |
#1308
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Ich glaube, eine gewisse Übersicht über die Preise von einigen raren SACDs und DVD-Audios zu haben. Die genannten Preise von Stefan finde ich angemessen. Sicherlich kein Geschenk, aber warum sollte er sie verschenken. Wenn ich nicht fast alle schon hätte, wäre ich sicherlich auf die eine oder andere eingestiegen. |
||||
Schneewitchen
Inventar |
18:22
![]() |
#1309
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Ich kann dem nur zustimmen. Wenn eine Avalon-SACD heute für 60 Euro angeboten (gebraucht,aber in Top-Zustand) wird,dann ist das ein guter Preis.Bei amazon-marketplace (USA,Deutschland,Frankreich,England)kostet sie 100-140 Euro(gebraucht-wie neu). Natürlich habe ich diese SACD preiswerter bekommen,aber das liegt ein paar Jahre zurück.Hätte ich sie nicht,würde ich jetzt bei 60 Euro zugreifen,denn billiger wird sie nicht mehr. Wer nicht bereit ist,angemessene Preise zu bezahlen,muß es eben sein lassen. Ich habe eine umfangreiche SACD/DVD-Audio-Sammlung aufgebaut,als die Preise noch im Keller lagen.Leider sind mir einige Schnäppchen entgangen und ich bin heute auch nicht bereit,über 100 Euro für eine SACD auszugeben,nur weil ich sie mir nicht rechtzeitig für 10 Euro gekauft habe. ![]() Diese Bach-SACD hätte ich für nen Appel und nem Ei vor 2 Jahren kaufen können. Damals wollte ich sie nicht,heute kann ich mich in den A.... beißen,daß ich sie nicht gekauft habe. Sie kostet jetzt 250 Euro(gebraucht-wie neu).Bei dem Preis verzichte ich auf das Teil. |
||||
Ralph_P
Stammgast |
18:42
![]() |
#1310
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Aufgefordert sich mit deinem Angebot zu befassen, hast du alle die den Thread lesen, da du hier dein Angebot verlinkt hast. Wenn es für dich nicht okay ist, wenn jemand unaufgefordert seine Meinung über dein Angebot der sonstwas sagt, bist du glaube ich in einem Forum falsch. Nichts für ungut ![]() |
||||
5th_element
Stammgast |
18:55
![]() |
#1311
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Ich kann nicht verleugnen, dass mir dieser Gedanke durchaus immer mal wieder kommt. Grad wieder .... ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
19:13
![]() |
#1312
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Just my 2 cents: Also wenn ich zeitweilig lese, was da für rare CD/SACD/DVDA bezahlt wird, dann frage ich mich schon ab und zu was das soll. Ich sammle seit rund 25 Jahren CDs (obwohl ich erst 39 Jahre alt bin) und viele meiner 1st Press/Black Triangle/Sheffield Lab/dmp und sonstige habe ich um den reelen Preis gekauft. Wenn ich heute zeitweise bei EBay nachgucke was z.B. meine Black Triangle Pink Floyd DSotM wert ist, dann juckt es mich meine CD auch zu versteigern. Ich habe sie vor 20 Jahren um 179 Schilling (also umgerechnet 13 Euro) gekauft. Da ich aber immer gleich wenn die CDs rauskommen kaufe, ist mir auch relativ wenig entgangen (zumindest was mich interessiert). Trotzdem, ich würde NIEMALS eine CD/SACD/DVDA um über 100 Euro kaufen, never ever. But this are just my 2 cents. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:11
![]() |
#1313
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Aber Du kaufst AudioWave XRCDs neu für EUR 40 das Stück ![]() ![]() |
||||
mamü
Inventar |
20:14
![]() |
#1314
erstellt: 07. Jul 2011, |||
SAmmler sind schon nein eigenwilliges Völkchen ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
20:32
![]() |
#1315
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Lieber Michael! Ja, das ist richtig. Ich bin auch so geistesgestört und gebe 55 Euro für eine SHM-SACD aus. Ich gebe aber nicht 100 Euro aus. Und somit stimmt das was ich oben postuliert habe! ![]() ![]() |
||||
chriss71
Inventar |
20:38
![]() |
#1316
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Das unterschreibe ich allerdings! ![]() ![]() ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:49
![]() |
#1317
erstellt: 07. Jul 2011, |||
I'm still amused .... ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#1318
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Man kann das in einer ganz simplen Formel ausdrücken: Etwas ist genau so viel wert, wie Jemand bereit ist dafür zu zahlen. Und da hier NICHT von einem lebensnotwendigen Produkt geredet wird, kann sich wohl kaum Jemand beschweren können, dass ihm zu hohe Preise die Lebensqualität mindern(Na ja - vielleicht nen bißchen... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 07. Jul 2011, 20:56 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
05:15
![]() |
#1319
erstellt: 08. Jul 2011, |||
... interessant finde ich die Preissprünge ... Für mich ist SACD erst mal wieder in den Hintergrund gerückt (hab keine 20 Stück), und das aus versch. Gründen: 1. Mein Hobby HiFi/AV hat derzeit den teuren Retro-Schwerpunkt, also Platten und Tonbänder [Hard- und Software] 2. Ich kaufe nach meinem Musikgeschmack und vieles was ich gerne höre gibt´s eben nicht auf SACD - manches auf/als HDCD 3. Komme aufgrund der Familiengröße kaum noch dazu im Wohnzimmer tagsüber Musik zu hören und nur dort steht ne Mehrkanalanlage, bzw. ein SACD- (ehrlicherweise sind´s 2) Player ... |
||||
koenigstiger25
Inventar |
05:48
![]() |
#1320
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Schade, ich würde mich über etwas mehr topic freuen. Kann man (ein Moderator)den thread vielleicht splitten? ![]() btw: Auf dem Weg zu mir ![]() Kennt die jemand? [Beitrag von koenigstiger25 am 08. Jul 2011, 05:49 bearbeitet] |
||||
5th_element
Stammgast |
06:04
![]() |
#1321
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Ich kenne sie ....... Ist Meine, die auf dem Weg zu Dir ist ![]() Das ist eine DVD-Audio die man sicher nicht wegen eines "Klang-Referenzcharakters kauft. Obwohl sie klanglich durchaus gut ist. Die Konzertatmosphäre, so wie man zu der Zeit Konzerte erlebt hat, wird schön vermittelt. Es handelt sich um einen der bekanntesten Auftritte dieser 3 Helden. Die Aufnahme lebt m.E.n. von genau dieser Atmosphäre. Da ist Interaktion mit den Zuschauern. Dean Martin (und vielleicht auch die beiden Anderen) haben vermutlich während des Konzertes zwischen Bühne und Bar hin-und-hergewechselt, was ebenfalls rüberkommt. ![]() Gruss, Stefan |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
06:44
![]() |
#1322
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Hallo. Hinweis auf Topic ist ganz sicher berechtigt und das sollten wir nun berücksichtigen. Splitten werde ich für solch´kurze Exkursionen den Fred nicht, in dieser kleinen Runde war immer Zeit, kleine Abstecher innerhalb des Topic(!)kurz und knackig abzuhandeln. So lange der Fred harmonisch bleibt, sehe ICH persönlich kein Problem darin... ![]() |
||||
Klee
Stammgast |
07:18
![]() |
#1323
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Wollte das hier auch nicht entgleisen lassen. @5th Element War auch nichts persönliches gegen Dich ![]() So, nun wieder Topic! |
||||
5th_element
Stammgast |
07:46
![]() |
#1324
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Bereits um die Ecke. ![]() Alles entspannt. Gruß, Stefan |
||||
outofsightdd
Inventar |
19:00
![]() |
#1325
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Klassik lasse ich mal außen vor, aber: Das Problem der Mehrkanalmedien war doch von Anfang an, dass es kaum aktuelle Künstler gibt, die das mit ihrer Musik bereit sind zu unterstützen. Das heißt, Studioalben mit neuer Musik so zu produzieren, dass sie auch für Mehrkanal was hergeben. Der Großteil der Komponisten/Interpreten/Singer-Songwriter klingt sich wohl nach dem Einpsielen im Studio komplett aus. Ob die Produktion dann das eingespielte völlig übersteuert auf Stereo-CD abmischt oder hochauflösend die einzelnen Spuren zu einem spannenden Surroundmix macht, ist denen völlig egal. Das Medium Surroundmusik kann nicht allein davon leben, dass die immer gleichen Klassiker (DSOTM) in Surround neu herausgebracht werden. Die wenigen Künstler mit musikalischen Ideen für Surroundsound (Peter Gabriel, Sting, Björk, Genesis, DM...) reichen nicht aus. Daher kommt zwangsweise der Rückweg zu Stereo und damit man die HighEnd-Hörer trotzdem etwas kräftiger zur Kasse bitten kann, wird der HighRes-Download zur neuen Sau erkoren, die man ums Dorf treiben kann. Egal, mein Surroundsystem steht nun einmal hier, wird für Film und Musik genutzt, da stört es noch nicht, dass kaum Nachschub kommt. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:05
![]() |
#1326
erstellt: 10. Jul 2011, |||
... ist in der Tat so, was soll ich ne Platte kaufen - auch wenn sie gut gemacht/gemischt ist - wenn ich die Musik nicht mag! Zumal zu den Preisen ... Welche Labels bringen denn überhaupt noch SACDs auf den Markt? |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:40
![]() |
#1327
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Ich bin relativ zuversichtlich, dass auch zukünftig noch das eine oder andere Neue in Surround erscheint. Gerade im Klassikbereich - auch um auf 0300 Infanterie einzugehen - gibt es Label, die durchaus noch eine hohe Veröffentlichungsquote auf SACD haben (zB BIS). In der Rockmusik bekommen die alten Recken wie zB Robert Fripp von King Crimson oder Ian Anderson von Jethro Tull jetzt vorgeführt, wie gut ihre alten Sachen in Mehrkanal klingen. Fripp hat sein letztes neues Projekt "A Scarcity of Miracles" dann auch in Mehrkanal aufgenommen. Zwar wurde das in den 70ern auch schon gemacht (Quadro), aber heute steht natürlich eine ganz andere Technik zur Verfügung. Ich glaube, dass viele Künstler gerne eine deutlich entgegenkommendere Veröffentlichungspolitik betreiben würden, aber von den wirtschaftlichen Zwängen der Musikindustrie eingeschränkt werden. Ich habe so viel Musik in Mehrkanal, dass ich auch nur noch mit wenigen neuen Veröffentlichungen gut leben kann. |
||||
Ralph_P
Stammgast |
20:06
![]() |
#1328
erstellt: 10. Jul 2011, |||
kaefer03
Inventar |
20:13
![]() |
#1329
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Die SACD / DVD ist bei JPC billiger. ![]() Da macht man nicht viel falsch. [Beitrag von kaefer03 am 10. Jul 2011, 21:17 bearbeitet] |
||||
davidcl0nel
Inventar |
20:26
![]() |
#1330
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Ist komplett in 5.1, aber es gibt bessere Alben von DM.... aber das ist nur meine Meinung. |
||||
Klee
Stammgast |
06:03
![]() |
#1331
erstellt: 11. Jul 2011, |||
Stimme ich zu! |
||||
Ralph_P
Stammgast |
08:33
![]() |
#1332
erstellt: 11. Jul 2011, |||
Naja, mag sein, dass es bessere Alben von DM gibt... aber die sind alle teurer ![]() naja, habs mal bestellt, zusammen mit Schiller "Leben" ![]() |
||||
Schneewitchen
Inventar |
09:34
![]() |
#1333
erstellt: 20. Jul 2011, |||
Das hört sich an,als ob die SACD schon ausgestorben wäre. Das Gegenteil ist der Fall. Alle Labels aufzuzählen,die SACDs auf den Markt bringen,würde meinen Zeitrahmen sprengen. Aber es sind eine ganze Menge. Alle SACD-Neuerscheinungen werden aufgelistet bei ![]() Wer sich lange und intensiv mit SACDs beschäftigt hat,wird feststellen,daß sich auch bei den Major-Labels was getan hat. ![]() SONY bringt fast ohne Unterbrechung SACDs auf den Markt,wenn auch zuletzt nur noch wenige und fast nur im Klassikbereich. ![]() UNIVERSAL hat in den letzten Monaten ordentlich zugelegt im Klassik,Jazz- und Rock/POP-Bereich,darunter auch Material,daß bisher nicht auf SACD erhältlich war wie Sticky Fingers von den Rolling Stones. ![]() WARNER hat auch schon einige SACDs rausgebracht und bringt jetzt Rhino-Scheiben wie Chicago V auf den Markt,die bereits als DVD-AUDIO veröffentlicht wurden. ![]() EMI ist jetzt auch im Klassikbereich mit SACDs tätg und wiederveröffentlicht nicht nur altes Material sondern auch neue Aufnahmen.So erscheint demnächst der Nussknacker mit Rattle und die Brahms-Sinfonien mit Rattle auf SACD. Das läßt hoffen,daß auch die anderen Majors aktuelle Aufnahmen auf SACD veröffentlichen werden. M.E. ist die Zukunft der SACD gesichert,natürlich nach wie vor als Nischenbereich und für den betuchten Sammler.Denn die Neuerscheinungen der Majors sind nicht gerade billig,zumal sie in Japan gepresst werden.Und manche SACDs aus vergangenen Tagen haben Preise erreicht,die Normalverdiener nicht zahlen wollen. [Beitrag von Schneewitchen am 20. Jul 2011, 09:46 bearbeitet] |
||||
kaefer03
Inventar |
10:17
![]() |
#1334
erstellt: 20. Jul 2011, |||
Die Foreigner 4 kommt ja auch bald raus, Musik aus meiner Jugend. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:00
![]() |
#1335
erstellt: 21. Jul 2011, |||
Hmm, ja, aus meiner Jugend auch, ist aber eher schlecht gealtert, ich finde es heute etwas käsig. ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 21. Jul 2011, 17:01 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:39
![]() |
#1336
erstellt: 16. Aug 2011, |||
Das hier läuft gerade bei mir, so rar, dass es offiziell nie erschienen ist. Es treibt einem die Tränen der Wut in die Augen, wenn man bedenkt, was die grossen Plattenfirmen an Mehrkanal-Schätzen in ihren Verliesen beherbergen ! ![]() ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
12:43
![]() |
#1337
erstellt: 18. Aug 2011, |||
Das klingt mehr als verlockend - und es zugleich traurig, dass den Musikliebhabern solche Einspielungen aufgrund minimaler Auflagen vorenthalten werden. ![]() |
||||
froes
Stammgast |
14:19
![]() |
#1338
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#1339
erstellt: 31. Aug 2011, |||
arnaoutchot
Moderator |
13:22
![]() |
#1340
erstellt: 31. Aug 2011, |||
Für Leute, die Drake (noch) nicht kennen, sicherlich ein Tipp und für das Geld ein No-Brainer. Rein aus klanglichen Erwägungen jedoch kein Mehrkanal-Muss, Drake ist einer der weingen, wo ich Stereo vorziehe (und ich höre alles, was irgendwie geht, in Mehrkanal). |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#1341
erstellt: 31. Aug 2011, |||
Sagen wir mal so: Die Stimme ist ein wenig zu centerlastig, ansonsten finde ich den Mehrkanalklang(instrumental) eigentlich sehr gut und räumlich. Ich hab mir die Scheibe jetzt mal in Stereo auf nem normalen Cd-Player und dann nochmals in MK auf nem SACD-Spieler angehört. ![]() ![]() |
||||
5th_element
Stammgast |
08:30
![]() |
#1342
erstellt: 02. Sep 2011, |||
![]() ![]() Moin. Ich bin seit meinem Umstieg auf Vinyl ja nicht mehr so ganz up to date. Aber die Platte habe ich gestern gehört und es scheint sie auch als SACD zu geben. Ich weiß nicht, ob sie jemand hat und was dazu sagen kann. Ich kann nur sagen die Platte ist der schiere Wahnsinn. Leo Kottke galt/gilt als einer des besten Gitarristen der Welt, der sich seine unglaubliche Fähigkeiten angeblich autodidaktisch beigebracht hat. Na ja. Star-Legenden und deren Wahrheitsgehalt ..... Egal. Leo Kottke hat die Technik des "Fingerpicking", mit einigen anderen Musikern zusammen, richtig eingeführt bzw. bekannt gemacht. Die Platte ist auch deshalb so wunderbar, weil er sich nicht in "Virtuosen-Gekniddel" verliert. Natürlich steckt in jedem der Stücke auf der Platte auch immer eine Portion "Herzeigen des Könnens", jedoch sind alle Lieder sehr melodisch, teilweise baladesk, teilwweise bluesig bzw. countrymäßig angehaucht, aber immer wunderbar anzuhören. Man denkt da spielen 2, 3 Gitarristen, aber er spielt wirklich allein. Schafft es also, sowohl die Rythmus-Melodie als auch gleichzeitig sie Solo-Parts zu spielen und das ist wirklich der Hammer. Klanglich ist meine Platte, ein hochwertiges Reissue von Classic Records, hervorragend. Somit dürfte das Ausgangsmaterial also in sehr guter Qualität vorlegen und wenn die Verantwortlichen für die SACD nicht alles vermurkst haben, dann dürfte auch die SACD sehr schön sein. Aber vielleicht kann das ja jemand hier bestätigen oder verneinen. Grüße, Stefan |
||||
arnaoutchot
Moderator |
13:23
![]() |
#1343
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Wer noch die Scorpions SACD braucht - hier geht gerade eine bei ebay unter den Hammer. Ist allerdings drei Stunden vor Auktionsende schon bei EUR 350 !!! Unglaublich !!! ![]() ![]() |
||||
kaefer03
Inventar |
17:09
![]() |
#1344
erstellt: 05. Sep 2011, |||
über 900,- Euro, ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:46
![]() |
#1345
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Völlig krank. Wer zahlt 900 Euro für so eine SACD ? ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:52
![]() |
#1346
erstellt: 05. Sep 2011, |||
War schon mal "kranker" :
(Auszug aus meinem kleinen Ebay-Archiv) ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:38
![]() |
#1347
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Hmm .. ja, danke, erinnerte ich noch. Ich werde es nie verstehen. Wenn es jetzt eine Platte wäre, die es sonst in keinem anderen Format gibt, zB eine Beatles oder Stones-Platte, die es nur in einer Auflage von 500 Stück SACDs gibt, dann hätte ich noch Verständnis. Aber wer muss denn eine Scorpions-CD, die es für 3 Euro gebraucht gibt, unbedingt zu diesem Preis als SACD haben ? Rätselhaft ... ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
21:40
![]() |
#1348
erstellt: 05. Sep 2011, |||
Wahnsinn. 905€. ![]() Das muss ein Fanat vor dem Herrn sein...Hätte man das damals mal gewusst... ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
18:26
![]() |
#1349
erstellt: 08. Sep 2011, |||
Das hier heute neu, zwar nicht Scorpions, aber doch eine der wenig beachteten Classic Records 24/96 DADs von John Lee Hooker. Mastertape-Sound in Stereo, nicht mehr und nicht weniger. Technisch eine DVD-Video mit einer 24/96-Spur. "Boom Boom" von 1992 war ein Remake von älteren Songs von Hooker im neuen Gewand im Zuge seines Comebacks in den späten 80ern, sicherlich nicht ganz zu Unrecht wegen seiner etwas glatten Produktion kritisiert, ich finde sie aber definitiv nicht schlecht. Klanglich schon gar nicht. ![]() |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:03
![]() |
#1350
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Also glatt ist die Produktion ggü der von "the healer" überhaupt nicht. Ich finde die Scheibe sogar ziemlich spröde. Der Sound ist halt modern, aber nicht angebiedert. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
07:24
![]() |
#1351
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte, dass die "Boom Boom", die ja zT Neuafnahmen von älteren Songs von Hooker enthält, glatter wirkt als die Originale aus den 50ern und 60ern, was natürlich auch am verbesserten Klang liegen kann. |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
08:51
![]() |
#1352
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Sicher ist das so. Aber interpretatorisch steht z.B. "One bourbon...." dem Original in nichts nach. Hooker ist da, wie auf dem ganzen Album so knorrig und ungefiltert und direkt, das es eine Freude ist. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:48
![]() |
#1353
erstellt: 18. Sep 2011, |||
Puuuuh !!!! Wer hätte das gedacht? Die ![]() liegt rund zwei Stunden vor Auktionsende bei EUR 223,22 !!! Und ![]() Lediglich die ![]() Mein lieber Herr Gesangsverein .... [Beitrag von Rhabarberohr am 18. Sep 2011, 15:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit DVD Audios derschwarzeritter am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 7 Beiträge |
Schnäppchen und rare SACDs in Pop / Rock, keine Klassik kaefer03 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 2 Beiträge |
VORSICHT !!! SACDs & DVD-As etc., die die Welt nicht braucht Rhabarberohr am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 114 Beiträge |
Kauf von "knappen" DVD-Audios. Negativbeispiele americo am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 4 Beiträge |
Doors DVD-Audios everyday_ffm am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 43 Beiträge |
SACDs mit exzellenter Stereo-Spur Siebenund am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 19 Beiträge |
Wo am besten DVD-Audios/SCDs kaufen? MerlinX am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 24 Beiträge |
Simple Minds : 2 DVD-Audios ab 18.04.2005 audioklaus am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 4 Beiträge |
Haben DVD-Audios auch einen Regional-Code newmanderl am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 2 Beiträge |
Neue DVD-Audios von TALKING HEADS kwb-handy am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244