HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » CD-Empfehlung: Meistersinger | |
|
CD-Empfehlung: Meistersinger+A -A |
||
Autor |
| |
martin
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 11. Sep 2003, 08:15 | |
Hi, um mich auf einen Opernabend einzustimmen, suche ich eine empfehlenswerte Aufnahme (mein Harenberg ist gerade verliehen). Darf auch eine alte Aufnahme sein. Mich interessieren in 1. Line gute Stimmen. Danke und Grüße martin |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 11. Sep 2003, 08:24 | |
Vielleicht die? Meistersinger von Nürnberg 1975, September 15 - October 14 - Studio/Stereo Conductor: Georg Solti Wiener Philharmoniker; Chor der Wiener Staatsoper Hans Sachs: Norman Bailey Veit Pogner: Kurt Moll Kunz Vogelgesang: Adalbert Kraus Konrad Nachtigall: Martin Egel Sixtus Beckmesser: Bernd Weikl Fritz Kothner: Gerd Nienstedt Balthasar Zorn: Martin Schomberg Ulrich Eisslinger: Wolfgang Appel Augustin Moser: Michel Sénéchal Hermann Ortel: Helmut Berger-Tuna Hans Schwarz: Kurt Rydl Hans Foltz: Rudolf Hartmann Walther von Stolzing: René Kollo Eva: Hannelore Bode Magdalene: Julia Hamari David: Adolf Dallapozza Ein Nachtwächter: Werner Klumlikboldt |
||
|
||
ehemals_ah
Administrator |
#3 erstellt: 11. Sep 2003, 08:39 | |
Hallo, Alternativ die 1997er Version von Solti mit van Dam (Sachs), Heppner (Walther), .. Diese Fassung soll laut Solti die Stimmen stärker betonen. |
||
jakob
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Sep 2003, 08:48 | |
Hi Martin, George Bizet Carmen, London Philharmonic Orchestra Troyanos, Domingo, van Dam, Kanawa, Burrowes, Berbie, Roux, Senechal, Thau, Allen Georg Solti, Aufnahme von 1976 Bislang meine Lieblingseinspielung von Carmen. Gruss |
||
ehemals_ah
Administrator |
#5 erstellt: 11. Sep 2003, 09:05 | |
Hallo,
Da kann ich nur zustimmen |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Sep 2003, 09:18 | |
@ cr die Wiener finde ich nur unter Böhm. Solti 'nur' mit der angesprochenen 97er Version. Außerdem noch einen 21 CD-Schuber von Soltis Wagnereinspielungen. Gibts die 75er aktuell im Handel? @jakob Die Carmen Empfehlung nehme ich natürlich auch gerne mit Grüße martin |
||
ehemals_ah
Administrator |
#7 erstellt: 11. Sep 2003, 09:28 | |
Hallo martin, das 21 CD Set enthält die 1997er Fassung. |
||
louis0764
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 18. Sep 2003, 13:45 | |
Bailey ist nun wirklich keine glückliche Besetzung als Sachs. Versuchs mal mit der alten Furtwängler-Aufnahme aus den 40er Jahren oder mit Knappertsbuschs Meistersingern mit einem fabelhaften Paul Schöffler. |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 18. Sep 2003, 20:42 | |
Hallo Martin, Zum Kennenlernen des Werkes und Mitlesen der Partitur habe ich die Sawallisch-Aufnahme mit Weikl/Heppner (EMI) als am angenehmsten empfunden, auch tontechnisch. Die Stimmen sind auch durchweg auf sehr hohem Niveau, allerdings fehlt der Aufnahme etwas Esprit, da wird vieles mit wenig Emotion "heruntergefidelt und -gesungen", böse gesagt (das blanke Gegenteil davon die Keilberth-Aufnahme, tontechnisch historisch, aber echte "Live-Athmosphäre"). Beim kurzen Reinhören empfand ich auch die Kubelik-Aufnahme (oute mich mal als Verfechter des RSO München generell) als sehr gut, wenngleich natürlich ein wenig tontechnisch angestaubt. Meine dringenste Empfehlung gilt aber 2 Videoaufnahmen: 1. Horst Stein/Wolfgang Wagner mit Weikl, Jerusalem, Prey als Beckmesser (!) etc. - sieht man von der Butzenscheibenromantik der Bühnenbilder und der manchmal etwas hölzernen Personenführung ab, eine auch szenisch absolut gelungene Umsetzung wo wirklich der "Funke überspringt". Alle Stimmen sehr hochklassig und bis auf Beckmesser auch sehr Wagner-typisch besetzt, Interpretation etwas getragen-feierlich, aber immer sehr passend. Gibt es nur auf VHS und LD. 2. de Burgos/Götz Friedrich u.a. mit Brendel, Winberg etc. - sehr untypische Wagnerinterpretation mit leichter Orchesterführung und vielen Stimmen, die man eher im Mozartfach vermuten würde - die "Meistersinger" mal echt kammermusikalisch, das Konzept geht erstaunlicherweise auf. Friedrich verzichtet auf große Bühnenbilder und bietet dafür eine eher ans Kino erinnernde Personenregie, die absolut fesselt. Gibt es auf DVD Gruß, T. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Sep 2003, 07:39 | |
Hi, Danke für Eure Tipps. Ich habe mich jetzt erstmal so entschieden: Das Gesamtwerk auf der DVD und einen Querschnitt auf CD (Solti, Wiener, 1975). Zur Hinführung ans Werk unterstützt mich das Bild, denke ich, und durch die CD habe ich einen Vergleich. Wenn ich dann einen Narren an dem Werk gefressen haben sollte, greife ich auf andere Gesamtaufnhamen zurück. Grüße martin |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Sep 2003, 09:41 | |
Hallo Martin, auf DVD gibt es zumindest 2 Aufnahmen - die von mir empfohlene unter Burgos/Friedrich, sehr gelungen aber eben sehr untypisch interpretiert, und noch eine australische unter Mackerras, die etwas konventioneller, aber in meinen Augen auch deutlich langweiliger ist (wenn auch partiell nicht untinterressant besetzt, McIntyre als Sachs und Paul Frey als Walter). Also nicht verwechseln, die beiden! Gruß, M. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 19. Sep 2003, 09:50 | |
@Tantris Keine Sorge, bei jpc gibt es nur die aus der Deutschen Oper Berlin, Arthaus Grüße martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme? heXXan am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 14 Beiträge |
DDD-Aufnahme auf CD verzerrt ? ? ? armindercherusker am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 4 Beiträge |
CD-Aufnahme / WiedergabeTechnik / Bezeichnungen King_of_the_Road am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 5 Beiträge |
Gute zur Zeit empfehlenswerte CD-Rohlinge? Moench am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 9 Beiträge |
gute Aufnahme von Elton John? der_Flo am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 4 Beiträge |
Beste Aufnahme mit Geige? FreddieMercury am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Suche gute Aufnahme von Prince - Purple Rain Rogerwilco82 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 5 Beiträge |
Bassdröhnen schon bei der Aufnahme? cwurst am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 18 Beiträge |
"Animals" - Pink Floyd/Beste Aufnahme??? anduandi am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 3 Beiträge |
The Who - Tommy SACD Abbey_Road am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.147