HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Frage zum Digitalisieren | |
|
Frage zum Digitalisieren+A -A |
||
Autor |
| |
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2010, |
Guten Tag So da ich mich zur Zeit auch daran mache ein paar Schallplatten zu Digitalisieren hätte ich da mal eine Frage. Zunächst Die Komponenten: Thorens TD 115 Plattenspieler Denon AVR 1611 Verstärker Dynavox TC-750 Vroverstärker und die onboard Soundkarte meines Dell irgendwas PC, die war bisher recht ordentlich. So im moment sieht das so aus , das ich den Plattenspieler am Vorverstärker habe, den am Verstärker und dann vom Kopfhörerausgang des Verstärkers auf die Soundkarte. Ist das so korrekt oder liegt da schon ein Grundlegender Fehler ? Ich hab nun eine Schallplatte fertig aufgenommen mit für meine Verhältnisse passender Qualität, nun nehme ich aber die Nächste auf, welche normal abgespielt noch wirklich hervorragend klingt, und merke bei der aufnahme ein übles Rauschen, und das bei bisher jedem Versuch. Ist denn mein Aufbau soweit richtig? Oder sollte der Pc direkt hinter den Vorverstärker? Oder vielleicht liegt es an meinen Kabeln ? Schonmal im vorraus danke für eure Antworten MFG Jonas |
||
Stefanvde
Inventar |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2010, |
Hat dein AVR einen Audioout,ähnlich früher dem Tape Out,den solltest Du besser nehmen statt dem Kopfhörerausgang,2 Cinchbuchsen hinten am Gerät und dann mit Adapter Cinch auf 3,5mm Klinke in deine Soundkarte. ![]() |
||
|
||
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2010, |
Hi also Outputs hat der nur die 5 für lautsprecher und pre out für front height bzw Sourround Back und Subwoofer, also nichts was man da ordentlich abgreifen kann zum aufnehmen. MFG |
||
2001stardancer
Inventar |
06:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2010, |
Hallo Jonas, über deinen Denon wird das schwierig, weil du ein digitales Out-Signal des Verstärkers in ein analoges In-Signal für die Soundkarte wandeln musst. Evtl. kannst du einen Converter wie diesen hier ![]() dafür verwenden. Dieser hier wandelt allerdings ein analoges Signal in HDMI, ob er das auch von HDMI zu analog kann müsstest mal bei Hersteller erfragen. Kostet allerdings auch ein paar Euro. Hast du schon versucht von deinem Dynavox direkt an die Soundkarte zu gehen. Sollte eigentlich problemlos funktionieren. Du benötigst lediglich einen Adapter 3,5mm Klinke auf 2x Chinch ![]() Gibts bei Amazon schon für 1,38€. |
||
Stefanvde
Inventar |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2010, |
Oder eine Soundkarte mit "Digital In" verbauen,warscheinlich die hochwertigste Lösung,oder Doch den Phono-Pre direkt mit der Soundkarte verbinden. Leider werden bei neueren AVR immer mehr Grundfunktionen/Anschlüsse weggelassen,können zwar immer mehr aber sind nicht wirklich abwärts kompatibel... ![]() |
||
2001stardancer
Inventar |
15:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2010, |
Noch eine Möglichkeit wäre ein guter gebrauchter Stereoverstärker aus der Bucht wie dieser hier ![]() Auf deinen Vorverstärker kannst du dann verzichten. Dazu ein Demion Verstärkerumschalter ![]() Gibt es hier ![]() Mit diesem Gerät kannst du ein Paar Lautsprecher an zwei Verstärkern betreiben. Der Plattenspieler hängt am Stereoverstärker, der wiederum mit deiner Soundkarte und dem Verstärkerumschalter verbunden ist.Deine Frontlautsprecher werden je nach Bedarf auf den Stereo- oder Surroundverstärker geschaltet. Vorteil dieser Lösung wäre der Anfang einer brauchbaren Stereokette fürs Vinylhören. Bei mir ist eine solche Kombination schon seit längerer Zeit in Betrieb und ich bin sehr zufreiden damit. |
||
*Jay*
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2010, |
Okay, Danke nochmal für die zahlreichen Antworten! Dann werd ich wohl zunächst die Sache mit Vorverstärker direkt an die Soundkarte testen, dafür hab ich schlieslich mehr oder weniger alles da. Mal sehen wie es sich damit dann anhört. Jonas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplatten digitalisieren sommer87 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 11 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren - angemessene Soundkarte? oiseaudefeu am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 27 Beiträge |
Vinyl digitalisieren - USB-Soundkarte gesucht. lapje am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 14 Beiträge |
Vinyl digitalisieren - auf ein neues! michahm am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 24 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren - 50 Hz-Brummmen mab46 am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 29 Beiträge |
Schallplatten Digitalisieren die 12002te Chibby am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 5 Beiträge |
Probleme beim Digitalisieren der Schallplatten SummSumm am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 3 Beiträge |
LPs digitalisieren - zu leise dani.s am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Vinyl digitalisieren. wummel am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 17 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren - Geschwindigkeitsproblem joXX am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.690