HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
DOSORDIE
Inventar |
12:28
![]() |
#9092
erstellt: 03. Feb 2021, ||
Auf Carambolage sieht er aber auch eigenartig aus. Wohl weniger die Zeichnung, sondern eher sein temporärer Style machen die Befremdung aus. Wobei ich Carambolage auch ein nicht gutes Album finde, son richtiger Burner ist da nicht drauf. Und das Artwork sieht irgendwie komisch nach 70er aus, aus der Zeit gefallen...
|
|||
Orpheus66
Inventar |
14:03
![]() |
#9093
erstellt: 03. Feb 2021, ||
Ich hab mir gerade noch einmal beide Cover angesehen und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass die größte Verfremdung wohl jeweils durch die fetten Sonnenbrillen und den Vollbart entsteht... denn so kennt man ihn ja eigentlich nicht. 😉 Diese beiden Attribute machen irgendwie eine andere Person aus ihm... 😃 |
|||
|
|||
Orpheus66
Inventar |
13:58
![]() |
#9094
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Django8
Inventar |
14:06
![]() |
#9095
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Saubere Arbeit ![]() |
|||
Fieplitz
Stammgast |
16:40
![]() |
#9096
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Da gefällt mir nix. Die Bandlogos lieblos geradeso reinkopiert das alles draufpasst. Wenn schon Zeitangaben dann das die Titel auch ohne rechnerei zu finden sind. Eine Cassette Hit-Mix zu nennen manoman ich glaubs nicht. Mach mal den blauen Punkt da weg. Eine der schönsten Cassetten überhaupt und dann sowas. Sieht aus wie eine Volkshochschulkursbastelei. |
|||
Orpheus66
Inventar |
17:17
![]() |
#9097
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Am besten holst du noch einmal tief Luft, nimmst deine Medikamente, legst dich hin und schläfst bis übermorgen... 😂😂 [Beitrag von Orpheus66 am 05. Feb 2021, 17:31 bearbeitet] |
|||
ikrone
Inventar |
17:27
![]() |
#9098
erstellt: 05. Feb 2021, ||
@Orpheus66, vielen Dank für's Zeigen. Die Bands kenne ich alle, hab ich auch was selbst von. Einige Titel sagen mir nichts, animiert zum Stöbern, ob ich die doch kenne. Sowas mache ich gerne. Grüße Ingo |
|||
Orpheus66
Inventar |
17:38
![]() |
#9099
erstellt: 05. Feb 2021, ||
So geht es mir auch immer. 😉 Musikzusammenstellungen von anderen nutze ich ebenfalls gern als Inspiration und Anregung ...und sei es nur, dass man bei Zeit und Gelegenheit mal ein bisschen stöbert. Oft entdeckt man dabei ja Musik, von der man vorher noch nie etwas wahrgenommen hat. Von daher ist das für mich stets sehr willkommen. Dass es manchmal eben auch solche Zeitgenossen wie diese Flitzpiepe gibt, muss man wohl akzeptieren. 🤔 |
|||
ikrone
Inventar |
17:41
![]() |
#9100
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Deine Antwort dazu war aber cool. Gelingt mir meist nicht. Grüße Ingo |
|||
DOSORDIE
Inventar |
17:52
![]() |
#9101
erstellt: 05. Feb 2021, ||
1. Futurologischer Congress... ich hab die Platte, hat mir der Plattenladenmann damals empfohlen. Es gibt noch eine später erschienene CD mit seltenen anderen Stücken von Denen... Hör dir mal "Die Art von Mann" an, das is der Hammer! Auf dem Album ist "Nur mit Dir" mein Favorit. LG Tobi |
|||
Orpheus66
Inventar |
18:04
![]() |
#9102
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Mein Bruder hat die LP auch noch... dann muss ich mir die mal bei ihm ausleihen und komplett anhören. Die CD mit »Art von Mann« wäre ja sogar noch einmal eine Kaufüberlegung. 😁 |
|||
Fieplitz
Stammgast |
18:36
![]() |
#9103
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Ja ärgerlich sind diese Flitzpiepen. Die kritisieren und begründen dann auch noch mehrfach im Detail ihre Meinung. Echt nicht normal sowas. Die solten mal alle "ja-sager Pillen" nehmen dann ist hier ruhe im Karton. |
|||
olimuc
Inventar |
19:22
![]() |
#9104
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Der Ton macht die Musik ![]() Ist das nicht ein gelungenes Wortspiel in einem Musikforum ![]() |
|||
Orpheus66
Inventar |
19:49
![]() |
#9105
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Auf diesen Sonykassettenkaiser-2.0 sollte man hier gar nicht weiter eingehen und ihn links liegen lassen... Man kennt ja seine Pappenheimer. 😂 |
|||
windpeter
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#9106
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Auch Neid will und muß erarbeitet werden ![]() |
|||
Fieplitz
Stammgast |
21:18
![]() |
#9107
erstellt: 05. Feb 2021, ||
War etwas zu viel Polemik dabei das kann sein. Aber das ich hier Persönlich angegriffen werde für meine Meinung ,was das Aussehen von J-Cards angeht, pisst mich an. ich war doch recht sachlich und es geht mir nur um die cassetten bzw. J-cards. Konnte ja nicht ahnen wie Dünnhäutig Opfer 66 ist. Dabei habe ich doch die schöne Cassette extra gelobt. Ich vesuchs nochmal Eine sehr schöne Cassette und ein ganz dolles foto und der Hintergrund ist auch ganz gut. |
|||
Fieplitz
Stammgast |
21:58
![]() |
#9108
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Maxell XL II 46 Min. Spiellänge . Da passt die Granfaloon Bus Exploded View CD genau drauf. Ich nehme Fotos die mich an die Zeit errinern als ich sie aufgenommen habe. Innen schreibe ich mit Kulli . Das Bild ist aus den Achtsigern. Hintergrund eine Lavalampe. Wer das anders macht hat keine Ahnung. ![]() ![]() [Beitrag von Fieplitz am 05. Feb 2021, 22:00 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
22:06
![]() |
#9109
erstellt: 05. Feb 2021, ||
Jaaaa, das waren noch die guten Maxell XL II .... in den 80ern ![]() ![]() ![]() |
|||
Fieplitz
Stammgast |
22:21
![]() |
#9110
erstellt: 05. Feb 2021, ||
schonklar . ![]() Die Cassette habe ich 2001 bei Saturn neu gekauft. Das Bild passt auch wenn es älter ist. 2. Lied - The far from perfect chacha. |
|||
Orpheus66
Inventar |
00:37
![]() |
#9111
erstellt: 06. Feb 2021, ||
Vorhin hab ich dann endlich einmal das Cover für eines der sensationellsten Rose Royce-Konzerte gedruckt. Das ist ein Live-Konzert-Album, von dem es seltsamerweise mehr inoffizielle Ausgaben gibt als offizielle... Es wurde am 04.04.1993 im Beck Theatre in London aufgenommen, zu einer Zeit als Rose Royce ihre größten Erfolge nur noch im Vereinigten Königreich erzielte. Die Blütezeit von Rose Royce war ja Mitte bis Ende der 70er. ![]() Rose Royce – Greatest Hits Live In Concert Format: Album, Unofficial Release, Stereo Land: Europe Veröffentlicht: 1994 Genre: Funk / Soul, Pop Stil: Soul, Disco [Beitrag von Orpheus66 am 06. Feb 2021, 13:19 bearbeitet] |
|||
DOSORDIE
Inventar |
09:58
![]() |
#9112
erstellt: 06. Feb 2021, ||
Update quietschende 88er BASF Ferro Extra LH I 100 : Vielleicht erinnert ihr euch daran, dass ich das Band vor einigen Monaten mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt habe. Ich hab die Cassette, nachdem sie jetzt lange rum lag gestern mal wieder durch laufen lassen und jetzt quietscht sie wieder :-( |
|||
Orpheus66
Inventar |
13:12
![]() |
#9113
erstellt: 06. Feb 2021, ||
Bei dem BASF-Material scheinen dann wohl keine Tricks zu helfen - das ist echt schade und ernüchternd. 😏 Weder das Reinigen mit Alkohol, noch das Aufbringen von Silikon-Öl (das hatte ich ja mal ausprobiert). Da fällt mir ein, dass ich meine BASF-Kassette, bei der ich diesen Columbia-XDR-Tape/Silikonöl-Versuch durchgeführt habe, auch mal wieder testen müsste. Denn bei der hatte das damals ja leider keinen Erfolg gezeigt... Die beiden Columbia-XDR-Tapes, bei denen ich diese Silikon-Kur ausprobiert habe, laufen hingegen wieder ohne Probleme und klingen toll. |
|||
DOSORDIE
Inventar |
13:40
![]() |
#9114
erstellt: 06. Feb 2021, ||
Ich hatte mal versucht eine BASF Ferro Super zu backen. Vielleicht hab ich es zu kurz gemacht, aber das half auch nix. So ne Columbia hab ich auch. Klingt Super, fängt aber nach ein paar Minuten an zu Leiern und bleibt dann stehen LG Tobi |
|||
Orpheus66
Inventar |
14:02
![]() |
#9115
erstellt: 06. Feb 2021, ||
Der Trick mit dem Backofen hilft leider nur für eine kurze Zeit - das habe ich auch mal ausprobiert. Dann läuft die BASF zwar wieder für zwei Tage, aber dann kommt das Quietschen zurück.
Da hat sich mit Sicherheit auch das Gleitmittel verflüchtigt. Allerdings hilft die Silikon-Prozedur bei diesen Columbia-Tapes dann dauerhaft. Wenigstens ein Lichtblick... |
|||
Marsilio
Inventar |
09:40
![]() |
#9116
erstellt: 07. Feb 2021, ||
Liebe Leute. da heute zum wiederholten Mal von der Moderation hier ein Beitrag von mir entfernt wurde, der meines Erachtens schon zum Thema gepasst hätte, verabschiede ich mich hiermit und nach wohl weit über Tausend Beiträgen aus diesem Thread. Normalerweise schätze ich die Arbeit der Moderatoren im Hifi-Forum sehr, ihre Arbeit ist wichtig, vor allem dann, wenn Leute gegen den Anstand verstossen und unter der Gürtellinie schiessen. Ich schätze es auch sehr, wenn sie sich ab und zu an einer Diskussion beteiligen. Das zeigt, dass sie sich für die Sache interessieren. Dafür herzlichen Dank. Diesen Thread hier allerdings, in dem ich seit vielen Jahren schreibe, hat man aus meiner Sicht leider kaputtmoderiert. Ich bin sicher, dass keiner der User hier sich an den gelegentlichen Plaudereien gestört hat - und wenn doch, hat man früher ja einfach darauf hingewiesen, dass man dazu doch bitte ein Unter-Thread erstellen solle. Ich bedaure diesen Schritt sehr, aber so macht es keinen Sinn mehr. Über Bestände soll man auch plaudern können. Man findet meine Beiträge zum Thema Kassetten ab sofort nur noch in dem Nachbarforum, das sich explizit dem Tonband widmet. Hier zum Abschied das Foto einer meiner Lieblingskassetten. ![]() Liebe Grüsse Manuel [Beitrag von Marsilio am 07. Feb 2021, 09:47 bearbeitet] |
|||
p.seller
Stammgast |
12:12
![]() |
#9117
erstellt: 07. Feb 2021, ||
orishas
Stammgast |
14:18
![]() |
#9118
erstellt: 07. Feb 2021, ||
Orpheus66
Inventar |
00:09
![]() |
#9119
erstellt: 09. Feb 2021, ||
Ebenfalls mit Bedauern nehme ich zur Kenntnis, dass sich nun auch Marsilio und p.seller verabschiedet haben. Vielleicht sieht oder liest man sich ja an anderer bekannter Stelle, bei der wir wohl bald alle landen werden. Hier leisten die Betreiber des Forums ja ganze Arbeit: wenn sonst nix funktioniert, aber das konsequente Vertreiben klappt perfekt. @ orishas: Schönes ZZ Top-Album... von dem ich allerdings nur die wenigsten Titel kenne. 😉 Bei mir ist gerade eine weitere Maxell UD XLII 60 fertig geworden. Diesmal die mit dem rotem Punkt... 🤪 und mit ausschließlich Jamiroquai-Titeln. ![]() |
|||
DOSORDIE
Inventar |
11:24
![]() |
#9120
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Ich wollte nur mal kurz anmerken, ich hab jetzt mal so ne Lazer CX aus Dessau bespielt, ich find die hervorragend. Sehr gut gealtertes Echtchrom, klingt klasse, kaum Verzerrungen, bisher keine hörbaren Kopierechos und gute Höhen. Aufnahme mit Dolby ging super, ließ sich verhältnismäßig hoch aussteuern, teilweise bis in den roten Bereich, meist aber bei etwa -1 bis 0 dB auf meinem GX 75. Auch das SK Cassettengehäuse läuft erstaunlich ruhig und weist keine Auffälligkeiten auf. Nachdem ich sie poliert habe, sieht für SK Verhältnisse sogar richtig edel aus. LG Tobi |
|||
*Emmel*
Inventar |
11:25
![]() |
#9121
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Ich find's auch schade, daß man hier viele Posts gelöscht hat und somit User vertreibt ![]() Zum Topic: Ich will mir ein paar Hörspiele auf Kassette bringen und dafür ideal sind die 60er Längen. Da ich aber kaum 60er besitze, habe ich mir welche neu zugelegt: Dies sind 9 TDK SA-XS, die schon in einem sehr guten Zustand ankamen: ![]() Aber diese 36 Stück Sony Kassetten haben ein Zustand, als wenn sie gerade erst aus der Plastikfolie herausgenommen waren. Sind alles Sony HF, außer 2 Stück, das sind 2 alte Klassiker, das Alter weiß ich nicht, aber auch sehr guter Zustand. ![]() |
|||
Django8
Inventar |
11:33
![]() |
#9122
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Sehr hübsch - gratuliere ![]() |
|||
*Emmel*
Inventar |
11:46
![]() |
#9123
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Danke ![]() Jetzt kann ich demnächst erst mal jede Menge neue Aufnahmen machen ![]() |
|||
SonyKassette
Inventar |
13:09
![]() |
#9124
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Schöne SA XS. ![]() Aber nimm die bitte nicht für Hörspiele das wäre übelste Verschwendung. Die HF sind dafür zwar auch überdimensioniert aber ok. |
|||
DOSORDIE
Inventar |
13:31
![]() |
#9125
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Die CHF sind so schön <3 |
|||
Django8
Inventar |
13:42
![]() |
#9126
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Naja - irgendwas muss er ja nehmen ![]() |
|||
Orpheus66
Inventar |
13:56
![]() |
#9127
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Die roten Sony CHF sind ebenfalls sehr schöne und gute Dauerläufer. Zusammen mit den qualitativ etwas besseren AHF und BHF stammen die CHF aus der Zeit von etwa 1978 - 1981. Ich habe davon auch noch viele und benutze die sehr gern. Und lass dich von mehr als subjektiven Meinungen nicht irritieren: Gerade für Hörspiele sollte man auf Grund des hohen Anteils an Stellen ohne Ton/Geräusche in Bezug auf die Güte der Kassetten auch keine Kompromisse eingehen. Ärgerlicherweise bleibt immer wieder festzustellen, dass Hörspiele zumeist von denen verunglimpft werden, die diese als Kinderkram abtun - dabei haben die allermeisten noch nicht einmal die Muße, ein Buch selbst zu lesen oder sich eben auf ein Hörspiel/eine Lesung zu konzentrieren... 😉 [Beitrag von Orpheus66 am 10. Feb 2021, 16:00 bearbeitet] |
|||
DOSORDIE
Inventar |
18:52
![]() |
#9128
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Wollte grad sagen: Ein gutes Hörspiel hat meistens so viel Dynamik, wie ein Free Jazz Konzeptalbum und ist qualitativ eher audiophil, als das Meiste an Popmusik, das betrifft übrigens auch Kinderhörspiele. Gerade die Stereoeffekte und Umgebungsgeräusche sind meistens sehr sehr detailliert. Man kann sich ja mal den Spaß machen und son „0815“ Hörspiel von den drei Fragezeichen oder Benjamin Blümchen anhören, auch die Cassetten sind bis in die 00er von sehr guter Qualität, da können sich K-tel und Co. Aber 3 Scheiben von abschneiden. Kindermusik betrifft das auch. Rolf Zuckowski hat klanglich hervorragende Produktionen und auch die Billig Zusammenstellungen von Karussell waren klanglich immer sehr sehr gut. Schade, dass die Meisten billigen Kindercassettenrecordern zum Opfer gefallen sind. Und so Erwachsenenhörspiele legen da ab und an auch noch ne Schippe drauf, wenn man sich mal die Mediatheken der ARD Anstalten anschaut, wird man schnell merken, wie hervorragend solche Hörspielproduktionen klingen. Es gibt da teilweise sogar 3D Fassungen für Kopfhörer. Gerade für sowas sind gute Cassetten und Dolby sogar ziemlich nützlich, denn in den Spitzen kann das laut werden wie im Blockbuster und, wenn Jemand flüstert oder leise redet kann das Rauschen schon störend sein. Ich habe heute ein Paket von Plastic Bomb erhalten (altes Punk Fanzine), passend zu meinen bunten Haaren hab ich auch meine Sammlung Richtung Punk Rock erweitert... ![]() und meine Haare gestern coronabedingt zum Ersten mal selbst gefärbt. So perfekt ist es nicht, aber es ist besser geworden, als ich dachte. ![]() Bisher klingen alle Bänder erstaunlich gut. Bei dem Death by Horse Album ist allerdings was schief gelaufen. Da war der Pegel auf der A Seite im linken Kanal um die Hälfte abgefallen und zum Ende der B Seite hin leierte es immer mehr. Ich wollte bei so einem kleinen Label jetzt nicht auch noch reklamieren, also hab ich die Laschen überklebt und das Album von Spotify digital noch mal mit meinem GX75 auf die Cassette aufgenommen. Keine Ahnung was da für ein Band drin ist, es ließ sich aber sehr gut einmessen und aussteuern und die die schlechte Qualität kam nicht von der Cassette selbst, sondern vom Master und/oder der Kopiermaschine. Meine klingt jetzt jedenfalls hervorragend. Zwischen Digital und Cassette war der Unterschied - wie es sein soll - nur sehr klein. Von den CHF hab ich auch ein paar in Betrieb, die sind wirklich sehr robust, ebenso wie die Sony HF gehören sie zu meinen Lieblingsferros, weil sie so langlebig sind, der Dynamikbereich ist aber ziemlich klein. Das fällt bei Pop nicht weiter auf, denn sonst klingen sie wirklich gut, aber man merkt, das es die „Kleinsten“ im Segment waren. Die CHF und frühen HF lassen sich zwar hoch aussteuern, rauschen aber auch sehr laut, wodurch es nicht wirklich Superferros sind. Das ist eher so mit ner BASF LH vergleichbar (zwar höher aussteuerbar, rauscht aber auch lauter, als eine LH Super oder Extra), erst gegen Ende der 80er können die die Sony Ferros mit TDK D oder BASF Ferro Extra messen. LG Tobi |
|||
olimuc
Inventar |
19:14
![]() |
#9129
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Auch auf die Gefahr des OT und folgende Löschung: Bist das echt Du und hast Du die Haare echt selbst gemacht? Respekt! Ich habe mir neulich auch wie zu Studizeiten selbst die Haare geschnitten; war umständlich und hat eeeewig gedauert, ist aber ansehnlich geworden ![]() |
|||
DOSORDIE
Inventar |
19:23
![]() |
#9130
erstellt: 10. Feb 2021, ||
ja, das bin wirklich ich. Hätts ja auch nicht gedacht, aber dann war es plötzlich so. LG Tobi |
|||
Orpheus66
Inventar |
19:38
![]() |
#9131
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Coole Frise und noch außergewöhnlichere Tapes. 👍🏼🤩 Das sind ja alles herrliche Exoten-Kassetten... und bestimmt auch ausnahmslos in Kleinstserien hergestellt. Ich finde solche Tapes oft viel spannender als die sogenannte Massenware an Mainstream-MC‘s. |
|||
DOSORDIE
Inventar |
21:04
![]() |
#9132
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Ja, nachdem ich mich wieder mit der Materie beschäftigt habe, hab ich festgestellt, dass es doch ne Menge kleine DIY Labels gibt, die Cassetten machen. Ich hab mich dann mal durch gehört und Alles bestellt, was interessant klang. Man kann ja heute Alles bei Spotify und Bandcamp anhören und da konnte ich mir vorher ein Bild machen, obs mir das wirklich wert ist. Sind ein paar wirklich gute Sachen dabei. Die Platte ist eine Nachpressung von Plastic Bomb in braunem Vinyl. Das Album ist von 1998 gehört meiner Meinung nach zu den Besten deutsch Punk Alben aller Zeiten. Die Originalpressung liegt irgendwo bei 70 Euro. Für Mich ist es nicht wichtig, die Urpressung zu haben, der Inhalt ist wichtig und sowas für mich bedeutsames hab ich dann auch schon gerne physisch vorliegen. LG Tobi |
|||
*Emmel*
Inventar |
22:47
![]() |
#9133
erstellt: 10. Feb 2021, ||
@SonyKassettenkaiser Ich dachte auch erst, die TDK SA-XS sind für Hörspiele etwas zu überdimensioniert. Aber ich habe sie relativ günstig bekommen, es sind halt 60er und für Musikaufnahmen nehme ich lieber die 90er und 100er (habe noch zusammen ca. 400 TDK SA-XS, SA-X, SA, Maxell XL II S, Maxell XL II, Sony UX-Pro, Sony UX-S und BASF TP II, BASF CM II) sowie ca. 100 Typ IV Kassetten. Wenn ich ganz viel Zeit habe, werde ich mal ein Gruppenfoto erstellen ![]() Da sind die 60er TDK auf keinen Fall verschwendet ![]() |
|||
olimuc
Inventar |
23:22
![]() |
#9134
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Orpheus66
Inventar |
23:26
![]() |
#9135
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Wie herrlich... mit vielen dieser Titel bin ich als Teenie groß geworden. ![]() |
|||
olimuc
Inventar |
23:37
![]() |
#9136
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Ja, unglaublich entspannend, und die Titel reichen von flott bis gemächlich ![]() Und wenn das Deck mit diesem in die Jahre gekommenen Band zurecht kommt, dann mit allen anderen auch ![]() |
|||
DOSORDIE
Inventar |
23:42
![]() |
#9137
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Also wären die Titel jeweils die Originale wäre das eine überdurchschnittlich gute Compilation, typisch für K-tel und Arcade. Von wann ist die? 72/73? |
|||
olimuc
Inventar |
23:52
![]() |
#9138
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Habe im Einleger geschaut und nichts gefunden ![]() Vielleicht Mitte 70iger? Melde mich übrigens morgen per PN ![]() |
|||
Orpheus66
Inventar |
23:57
![]() |
#9139
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Discogs weist die gleichlautende LP-Version als einen Release von 1973 aus. Die MC ist leider noch nicht gelistet. ![]() Hugo Strasser Und Sein Tanzorchester – Tanzhits 3 Label: Columbia – 1C 062-29 481, EMI Electrola – 1C 062-29 481 Format: Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: 1973 Genre: Jazz, Pop Stil: Easy Listening |
|||
olimuc
Inventar |
23:59
![]() |
#9140
erstellt: 10. Feb 2021, ||
Ressspekkkkt, Tobi lag goldrichtig ![]() |
|||
DOSORDIE
Inventar |
00:17
![]() |
#9141
erstellt: 11. Feb 2021, ||
Naja von ein paar Titeln wusste ich, dass sie etwa aus dieser Zeit sind. Diese Happy Music Big Band Sachen waren ja immer sehr zeitnah. |
|||
olimuc
Inventar |
09:10
![]() |
#9142
erstellt: 12. Feb 2021, ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf-MC?s ? Heute bekommen rupi99 am 15.01.2021 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 4 Beiträge |
Der MC und Musikkassetten-Offtopic-Thread! Lass_mal_hören am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
Cassetten-Cover-Reproduktion RetroAndMore am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
großer Test alter Cassetten JonasH am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 251 Beiträge |
Alterungserscheinungen von Cassetten JonasH am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Neue HiFi Cassetten ? MacLefty'61 am 15.08.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 5 Beiträge |
Bandsalat neuer Cassetten DietrichSt am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Merkwürdige Cassetten aus der DDR DOSORDIE am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
wie stark altern Audio-Cassetten? maruli am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 12 Beiträge |
AGFA Cassetten und ihr weißer Staub. DOSORDIE am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.517