HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Brummen + Rauschen > Laptop über externe Soundk... | |
|
Brummen + Rauschen > Laptop über externe Soundkarte an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
awohlfj
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2009, |
Hallo, zu Thema Rauschen und Brummen habe ich schon einiges gelesen, aber wie bekomme ich es weg. Situation: Ich habe eine externe Soundkarte (NI Audio DJ 2) über USB an einem Toshiba Laptop. Von der Soundkarte geht es über eine 6.3er Klinke raus und über Cinch auf den AUX1 Eingang des Verstärker. Das Phänomen was ich betrachte ist folgendes: Ist nur die Soundkarte am Verstärker angeschlossen hört man ein Rauschen. Schliesst man nun die Soundkarte an das Laptop, wird das Rauschen von einem Brummen übertönt, allerdings nur bei Betrieb mit Netzteil. Welche Möglichkeit gibt es das Brummen und Rauschen zu eliminieren? Ein sogenannter Ground Loop Isolator? ![]() [Beitrag von awohlfj am 13. Nov 2009, 19:52 bearbeitet] |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2009, |
Das ist hier im Forum garantiert schon dutzende Male beantwortet worden. Wenn der "Ground Loop Isolator" ein NF-Übertrager brauchbarer Qualität ist, dann ja. |
||
|
||
awohlfj
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2009, |
pelmazo
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2009, |
Ja, das trifft's ziemlich genau. Es gibt dafür diverse Hersteller und leider auch unterschiedliche Bezeichnungen, was ziemlich zur Verwirrung beiträgt. Im Grunde ist es aber nur ein Transformator bzw. Übertrager pro Kanal, der speziell für NF-Audio-Signale konstruiert ist. |
||
awohlfj
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2009, |
Das kann ich nur bestätigen. Man stolpert über Ground Loop Isolator, Mantelstromfilter, NF Übertrager, Trenntransformator, Isolator etc. etc. etc. Grundsätzlich machen alle das gleiche, nämlich eine galvanische Trennung über 2 unabhängige Trafowicklungen, in mehr oder weniger guter Ausführung, Qualität und Preis. Bin nun bei dem Art DTI hängen geblieben da er ziemlich gute Referenzen hat, was wohl auch messtechnisch von dem ein oder anderen mit entsprechendem Equipment nachgewiesen wurde. Ist mam erst mal fündig geworden, dann muss man je nach Anwendung noch einen NF Übertrager finden, der einem die gesuchten bzw. passenden Ein- und Ausgangsbuchsen zur Verfügung stellt. Leider ist auch hier die Bennenung nicht immer einheitlich. Auch beim Art DTI wird von Input1 und Input2 bzw. Output1 und Output2 gesprochen, was ich bei den Cinch Buchsen mal als rechten und linken Kanal interpretiere. Nach dem ersten Test, Laptop nur auf Akku, bin ich von der externen Soundkarte NI Audio DJ2 sehr angetan. Schauen wir mal was der NF Übertrager Art DTI noch zu leisten vermag, wenn der Laptop auf Netzbetrieb läuft. Werde mich dann noch mit einem entsprechenden Beitrag melden. |
||
awohlfj
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2009, |
So, wie versprochen melde ich mich hier wieder nachdem ich den NF Übertrager bekommen habe. Erstes Fazit: Masslose Enttäuschung. Offensichtlich fängt der Verstärker sich das Rauschen schon damit ein, das ich das Cinch Kabel anstecke. Im Moment ein billig Kabel. Wie sind eure Erfahrungen mit einem hochwertigen Cinch Kabel? OK, dieses Phänomen kann der NF Übertrager nicht lösen. Jetzt aber NF Übertrage zwischen Laptop und externe Soundkarte, Verkabelung wie folgt: Mit USB aus dem Laptop raus und mit USB in die externe Soundkarte. Mit 6,3mm Klinge aus externer Soundkarte raus und mit Cinch in den NF Übertrager. Mit Cinch aus dem NF Übertrager und mit Cinch in den Verstärker. Dann Laptop nur auf Akku, es ist nur das Rauschen zu hören. OK, wie schon festgestellt, die Einkopplung kommt nach dem NF Übertrager. Jetzt Laptop auf Netzbetriebt und das gleiche Brummen wie auch schon vorher ohne NF Übertrager. Ich bin etwas ratlos, aber das Ergebnis ist keinen Deut besser als vorher. Hat jemand eine Erklärung? ![]() Ich muss mich korrigieren, es kommt schon zu einem Brummen/Rauschen wenn nur der NF Übertrager am Verstärker hängt. Koppelt hier was in das low cost Cinch Kabel ein? [Beitrag von awohlfj am 21. Nov 2009, 10:22 bearbeitet] |
||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2009, |
Kabel kaputt? Vielleicht ist die Masseverbindung unterbrochen. |
||
awohlfj
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2009, |
Ne, Kabel sind alle i.o. |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
22:01
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hallo, besorge Dir für das Laptop ein Netzteil der Schutzklasse II, also ohne Schutzleiteranschluss (der nicht umsonst so heißt). Grüsse aus OWL kp |
||
Tobias_Gl
Stammgast |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2010, |
Das ist ein recht schweres Thema. Ich habe das gleiche Problem bei meinem Notebook. Wie lang ist das Kabel welches du verwendetst? Unter Umständen kann auch ein zu langes Kabel zu brummen führen. Ich verwende bei mir ein Inakustik Premium Audiokabel von 5 Metern und einen Inakustik entstörfilter (aus dem CarHifi Bereich). Durch den Entstörfilter wurde das Brummen um ein paar Dezibil verringert. Es ist aber noch nicht ganz verschwunden wenn ich richtig schön Laut Musik höre dann ist es in den Pausen auch leicht am brummen. Die beste Lösung ist wie schon gesagt ein neues Netzkabel mit Erdung - evtl. mal ein kürzeres NF-Kabel ausprobieren aber ein recht einfaches Kabel von Inakustik oder Oehlbach sollte reichen. Teuere Kabel bringen da auch nix. Noname hingegen könnne jedoch das Probelm verursachen - alleine schon da sie anfälliger für Kabelbrüche sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
externe soundkarte rauscht an laptop zeontwilight am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 3 Beiträge |
Externe Soundkarte am Laptop! zwittius am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 21 Beiträge |
Externe Soundkarte Laptop ale23 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 5 Beiträge |
Externe Soundkarte beim Laptop? InspectorGadget am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 4 Beiträge |
Externe Soundkarte für den Laptop Dr._Ogen1 am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 7 Beiträge |
Externe Soundkarte rauscht EXTREM zeontwilight am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 8 Beiträge |
Starkes Brummen beim Anschluss Laptop/Verstärker CNC am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 13 Beiträge |
Laptop+Verstärker=Brummen music3k am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 20 Beiträge |
Externe Laptop - Soundkarte für Audioaufnahme K-meel am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 4 Beiträge |
Brummen der Soundkarte Hollaender am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.606