HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Terratec PHASE X24 - Was ist das, was kann die? | |
|
Terratec PHASE X24 - Was ist das, was kann die?+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hi! Ich bin jetzt schon öfter über die o.g. Terratec gestolpert, und gerade heute wieder im Thomann Prospekt, als Hot Deal für 99 Euro. Mir sagt der Begriff Firewire Interface einfach nichts, vielleicht kann es mir hier jemand mit einfachen Worten erklären? Es hat wohl ein und Ausgänge, wobei mich als hauptsächlichen Audio Konsumenten am meisten Interessiert, wieviel Quellen kann ich anschliessen, in welchen Formaten/Schnittstellen und wie ist die Klangqualität? Ich hätte anzuschliessen: 1. PC (per USB, SPDIF oder Cinch) 2. Sat-Reciever (Spdif) 3. CD-Player (Spdif oder Digital-Coaxial) 4. Netbook (USB oder Kopfhörer Out) Was kann das Terratecteil für mich tun? Und, P.S.: Wieviel Ausgänge hat es? Grüsse Ralf |
||
vstverstaerker
Moderator |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2009, |
also wenn du nur usb hast dann brauchst du ein usb-interface. firewire ist eine datenschnittstelle, ähnlich usb, teilweise schneller aber unterm volk weniger verbreiet ![]() schau mal bei thomann weiter, da gibts auch ne terratec für usb. dann können wir auch den rest mit den anschlüssen klären ![]() edit: ![]() ich würde pc und notebook über usb anschließen, dazwischen ein usb-switch (10 bis 15 euro) ob die terratec spdif wandeln kann auch wenn der pc aus ist versuchen wir gerade ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 08. Dez 2009, 12:11 bearbeitet] |
||
|
||
Dilbert
Stammgast |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hallo Firewire ist ein Schnittstellen-Standard vgl. SCSI oder USB mit 400 bzw. 800 MBit/s ![]() Die PHASE X24 ist eine "professionellere", als Recoding-System ausgelegte Version der PHASE 24 FW ![]() - 2 microphone/instrument inputs, XLR combo jack - 2 analog input channels, 1/4" (6.3 mm) jack, balanced - 2 insert jacks, 1/4" (6.3 mm) stereo jack - 4 analog output channels, 1/4" (6.3 mm), balanced - Assignable master volume controller - 1 separately adjustable headphone output, 1/4" (6.3 mm) stereo jack - Optical digital input, TOS link - Optical digital output, TOS link - MIDI interface with 5 pin DIN connection - Digital hardware mixer - 2 gain controllers - 48 V phantom power supply Und den folgende technischen Daten: - Analog playback with up to 24-bit / 192 kHz resolution - Analog recording with up to 24-bit / 192 kHz resolution - Digital playback with up to 24-bit / 96 kHz resolution - Digital recording with up to 24-bit / 96 kHz resolution - Digital interface for S/PDIF, AC3 and DTS formats - 24-bit / 192 kHz A/D converter with 110 dB (A) SNR*, 109 dB(A) SNR typical - 24-bit / 192 kHz D/A converter with 114 dB (A) SNR*, 111 dB(A) SNR typical - 2.1 Vrms output level Alle weietern Details im Manual (Download). Kenne die Wandler Qualitäten von Terratec nur von der PCI-Karte EWS 24/96 und kann da nur ein gutes Preis/Leistungsverhälniss ausstellen. Im Gegensatz zu manch anderen Produkten kein Resampling auf 48KHz und ein linearer Frequenzgang bei geringem Rauschen. Grüsse Dilbert |
||
vstverstaerker
Moderator |
12:13
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2009, |
@ über mir gibt auch boards mit firewire, mein asus m3n78 pro zum beispiel. oft kommen die boards aber dann nur mit der 400er statt der 800er schnittstelle |
||
xlupex
Inventar |
13:03
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hmmm. Firewire PC <-> Terratec braucht ich nur, wenn der PC ins Spiel kommen soll, richtig? Toslink (z.B. CD-Player) könnte ich auch so anschliessen und abspielen, ohne PC-Einbindung. Insgesamt nutzt es mir aber wohl wenig. Ich habe den Aqvox DAC, den kann ich mit 1xToslink, 1xCoax, 1xUSB füttern. Ich hätte an dem auch wenig zu meckern, wenn er einen Volumenregler hätte. Hat er aber nicht. Deshalb dachte ich an die Terratec Maschinerie. |
||
vstverstaerker
Moderator |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2009, |
na der aqvox ist doch soweit mir bekannt mehr als ordentlich. von dem gehst du per cinch weiter? was hälst du davon einen volume-regler dazwischen zu hängen? ![]() ich selbst nutze diesen hier ![]() der ist natürlich etwas mehr als nur ein volume-regler^^ |
||
xlupex
Inventar |
14:21
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2009, |
Ja, nach dem Aqvox geht per Cinch weiter in die Aktiv-LS. Derzeit nur ein paar Edirol MA-15, aber die haben wenigstens eingebaute Volumenregler. 1 Signaleingang beim Volumencontroller würde mir auch nicht reichen, ich bräuchte mindestens 2 Eingänge. Besser wären 3. Ausserdem bin ich so unhifidel, dass ich Bass- u Trebleregler benitze, wäre gut wenn der Controller auch sowas könnte. Irgendwann sollen da nämlich auch mal andere LS dran hängen als die Edoirol. |
||
vstverstaerker
Moderator |
14:44
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2009, |
mit bassregler kann ich leder nicht dienen, wüsste jetzt keinen regler der das noch mitbringt. der verlinkte behringer hat 4 eingänge und 3 ausgänge + kh du könntest natürlich nach einem separaten klangregler suchen, aber im extremfall hättest du ja dann 2 weitere geräte. einmal volume-regler, einmal klangregler. ist ja sicher nicht in deinem sinne den fuhrpark immer mehr zu erweitern^^ edit: geistesblitz ein mixer/mischpult würde natürlich gehen. kann im idealfall die lautstärke und höhen + bässe regeln, außerdem mehrere eingänge vorhanden. sieht nur nicht besonders wohnzimmertauglich aus [Beitrag von vstverstaerker am 08. Dez 2009, 14:46 bearbeitet] |
||
xlupex
Inventar |
18:34
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hi! Ja, das stimmt natürlich. Aber irgendwie traue ich den Teilen nicht so, bzw. auch in dem Bereich muss man vermutlich Geld hinlegen für guten Klang. Bist du mit dem Minimon zufrieden? Hatte ihn auch schon mal in der Hand - und fand insgesamt die ganze Reihe der Miniaturbehringer witzig/gut. Klein finde ich per se besser, aber klapprig war das schon alles. Was hast du daran angeschlossen? Grüsse Ralf |
||
vstverstaerker
Moderator |
18:46
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2009, |
ja ist schon klapprig, sind halt viele funktionen für wenig geld und das merkt man dann am plastik-gehäuse und an den nicht perfekten drehreglern. was mich stört ist dass das netzteil manchmal surrt, ich hab es an einer schaltbaren steckdose damit es nicht stört. trotzdem werde ich deswegen wohl mal thomann kontaktieren zwecks umtausch. ansonsten bin ich zufrieden mit dem teil, ich kann meine quellen hin und her schalten und bequem die lautstärke regeln (an die regler meiner ls komm ich nicht ran >> rückseite). angeschlossen im moment als quellen: soundkarte direkt analog behringer ultramatch pro src 2496 als d/a-wandler, von dort kommt dann nochmal soundkarte gewandelt und blu-ray player für cd-betrieb als ziel bisher nur: fostex pm0.4 (aktive monitore) edit: ach jetzt hab ich ganz vergessen was zu den mischpulten zu schreiben... kann ich auch schwer einschätzen, habe speziell bei den billigen auch meine zweifel. aus optischen gründen hatte ich mich für den behringer entschieden sonst wärs auch ein pult geworden. wobei der behringer sicher auch den klang beeinflusst, nur hören werd ich das wohl nie. um sowas auszuschließen müsste man theoretisch auf eine passive lösung setzen. [Beitrag von vstverstaerker am 08. Dez 2009, 18:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hardwaredefekt Terratec Phase x24 vau* am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 8 Beiträge |
Terratec Phase x24 viele Probleme deefz am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 5 Beiträge |
Problem mit TERRATEC Phase x24.sehr lästig! 666DemonaZ666 am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit Terratec Phase X24 FW! Kargamel am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 2 Beiträge |
Terratec Phase x24 oä. und Windows7 x86 ? vau* am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 14 Beiträge |
Terratec Phase X24 FW - Wandler, Lautstärke Aton1987 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 8 Beiträge |
Terratec Phase x24 + Teufel Motiv 2? 666DemonaZ666 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 5 Beiträge |
Phase X24 + ASIO + Winamp 666DemonaZ666 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 22 Beiträge |
verrückte Probleme mit der Terratec Phase x24 deefz am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 4 Beiträge |
Terratec Phase X24 nicht stabil auf Win 7 x64 666DemonaZ666 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.635