HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » foobar2000 Sammelthread | |
|
foobar2000 Sammelthread+A -A |
||
Autor |
| |
vstverstaerker
Moderator |
08:49
![]() |
#419
erstellt: 04. Apr 2013, |
Naja, vermutlich wäre eine Autoplaylist genau richtig, diese aktualisiert sich eben selbst. Nur dürfte es schwierig werden, ihr zu sagen, dass sie alle Lieder aus anderen Playlists übernehmen soll. Da müsste man wissen, wie das zu formulieren ist, wenn es überhaupt geht. Wohl eher nicht, aber der Ansatz ist nicht falsch. Wobei sich der von dir beschriebene Punkt aus Playlist Attributes zu 100% treffend anhört, nur dass man die Lieder erst hören muss. [Beitrag von vstverstaerker am 04. Apr 2013, 08:51 bearbeitet] |
||
Kumbbl
Inventar |
08:52
![]() |
#420
erstellt: 04. Apr 2013, |
ich sagte ja auch nicht, dass Autoplaylists grundsätzlich falsch sind, nur ist der ansatz mit ihnen trotz ihrer automatischen Aktualisierung zumindest für das angefragte Problem "falsch", weil es meines wissens keine Möglichkeit gibt, ne suchanfrage zu formulieren "nimm alle tracks aus allen anderen Playlisten" - somit hilft die ganze schöne automatische Aktualisierung nix ![]() |
||
|
||
Kumbbl
Inventar |
08:54
![]() |
#421
erstellt: 04. Apr 2013, |
absolut, das ist die einschränkung - aber der problemsteller hat ja nicht gesagt, warum er dieses feature braucht der "Masterplaylist" braucht - vielleicht sucht er eigentlich genau nach so was, die einem "played tracks sammler" und weiß es nur noch nicht ![]() |
||
vstverstaerker
Moderator |
09:12
![]() |
#422
erstellt: 04. Apr 2013, |
Wobei mir grad auffällt, dass es mit der Einschränkung, dass man ein Lied gehört haben muss, auch anders geht. %last_played% DURING LAST 100 WEEKS (Beispielzeitraum) und daraus dann eine Autoplaylist. Man braucht dafür foo_playcount und hat dann den Effekt von Playlist Attributes. Erstmal abwarten, ob timboc87 das noch ein bisschen spezifizieren kann. |
||
Kumbbl
Inventar |
09:16
![]() |
#423
erstellt: 04. Apr 2013, |
prinzipiell keine schlechte idee, aber ich hatte ihn so verstanden: - er hat ein paar Playlisten (z.B. A, B, C, D) mit irgendwelchen Tracks - er möchte eine Playlist M haben, die immer genau alle Tracks aus A - D enthält... mit deiner Lösung würde M immer alle jemals in irgendeiner (ggf. schon lange wieder gelöschten) Playlist abgespielten Tracks enthalten... erscheint mir jetzt komisch... Aber ja, ist wahrschenlich müßig zu spekulieren...muss er halt sagen, was genau warum er braucht... |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#424
erstellt: 11. Apr 2013, |
sry dass ich mich jetzt erst wieder melde. hab auch schon ein paar vorschläge ausprobiert aber so richtig trifft es den nagel nicht auf den kopf. ich habe halt einige playlists diverser kategorien, teilweise auch deshalb weil mein ipod nur begrenzten speicher hat etcetc. nun wollte ich halt wenn ich ne party gebe etwas aus allen (oder besser noch auswählbaren) playlists abspielen lassen, ohne dass ich vorher extra was zusammenstellen muss. wenn ich nebenbei musik aus der library höre packe ich nach un nach etwas in eine bestimmte playlist, nicht aber in die "master playlist". aber egal, dann mache ich es halt manuell... EINE NEUE FRAGE: ich habe auf dem laptop und auf dem pc foobar installiert. wie kann ich die lieder einer playlist auf dem pc auf einen usb-stick kopieren (also nicht die playlist daten sondern die dazugehörigen mp3 dateien) sodass ich auf dem laptop eine playlist kreieren kann und die mp3s einfach vom stick erst auf die laptop festplatte und dann per drag&drop in die playlist.? es würde stunden wenn nicht tage dauern die verstreuten mp3s einzeln wieder zu suchen und einzeln auf den stick zu kopieren... mfg tim |
||
DasOrti
Stammgast |
21:17
![]() |
#425
erstellt: 11. Apr 2013, |
Hallo, ich habe da ein kleines Problem.... Nachdem ich Foobar von v.1.1.13 auf 1.2.4 gebracht habe (natürlich komplette Neuinstallation, soll ja sauber sein ![]() funktioniert bei mir der Lautstärkeregler in Foobar nicht mehr. Bewegen geht, nur bleibt das ohne Wirkung. Google spuckt nur probleme mit ASUS Xonar Karten aus und den darin enthaltenen GX-Modus (?) Benutze Win 7 und einen Xear 3D Treiber der Version 6.12.8.1738 für einen C-Media Audio Controller mit DX11. PS.: Huch, da hat Foobar einfach das Ausgabegerät zurückgesetzt auf "keins" und trotzdem Musik ausgegeben.....funktioniert jetzt wieder.... ![]() [Beitrag von DasOrti am 11. Apr 2013, 21:27 bearbeitet] |
||
TomGroove
Inventar |
15:16
![]() |
#426
erstellt: 12. Apr 2013, |
geht mit File Operations ... Copy To |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#427
erstellt: 12. Apr 2013, |
klappt perfekt. danke (für welche die noch weniger wissen als ich: das passende add-on muss man runterladen. heißt "foo_fileops.dll") |
||
TomGroove
Inventar |
17:32
![]() |
#428
erstellt: 12. Apr 2013, |
bidde ![]() ![]() |
||
Frank_Bicking
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#429
erstellt: 12. Apr 2013, |
Bitte keine DLLs von nicht vertrauenswürdigen Seiten herunterladen. File Operations ist im foobar2000-Setup enthalten und muss während der Installation unter "Choose Components" ausgewählt werden. Falls noch nicht erfolgt, dann einfach nochmal drüber installieren. Bei zukünftigen Updates ist es dann automatisch mit dabei. |
||
Kumbbl
Inventar |
12:53
![]() |
#430
erstellt: 20. Apr 2013, |
Foobar 1.2.5 wurde veröffentlicht: ![]() das bemerkenswerteste neue Feature ist: "Added attached picture transfer option in Converter" Auf gut deutsch: Foobar überträgt in tags enthaltene Bilder (z.B. Front Cover) beim Convertieren in ein anderes tagbare Format diese Bilder automatisch mit Sehr schön, damit ist der Converter von Foobar aus meiner Sicht rundum perfekt - das fehlt bisher noch. habs gerade ausprobiert, von Flac nach MP3: funktioniert 1a |
||
BLND
Stammgast |
09:08
![]() |
#431
erstellt: 21. Apr 2013, |
Endlich, darauf habe ich schon seit Ewigkeiten gewartet, somit ist foobar schon Nahe an der Perfektion für mich. ![]() Nutze nun seit wenigen Tagen auch ReplayGain, unglaublich wie entspannter gleich das Musikhören wird, keine Fummelei mehr wenn das nächste Album beginnt, hätte selber nicht gedacht, dass ich selber davon so positiv überrascht bin. Kann man wirklich jedem Nichtnutzer ans Herz legen. ![]() |
||
*Nightwolf*
Inventar |
06:45
![]() |
#432
erstellt: 23. Apr 2013, |
Habe ein kleines Problem mit Foobar: Seit kurzem will es nicht mehr in den Windows-Hintergrund. Wenn ich mehrere Fenster geöffnet habe - z.B. den Explorer, Firefox und Foobar, dann kann ich problemlos zwischen Firefox und dem Explorer wechseln. Wähle ich aber Foobar, bleibt es im Vordergrund, selbst wenn ich danach ein anderes Programm anwähle. Dabei ist es egal, ob ich Alt+Tab drücke, die Taskleiste nutze oder in die Fenster direkt klicke. Wenn ich Foobar selbst minimiere, kann ich wieder normal zwischen den anderen Programmen wechseln. Nutze Windows 7 und habe alle Programme aktuell. Dieses Problem tritt nur bei Foobar auf und das jedes Mal. Wäre schön, wenn ihr einen Rat hättet. |
||
Radiesschen
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#435
erstellt: 23. Apr 2013, |
Hallo *Nightwolf*, ich nehme mal an, Du hast im Menü "View" den Eintrag "Always on top" aktiviert. Einfach abwählen und es sollte wieder wie gewünscht funktionieren. Viele Grüße |
||
HiLogic
Inventar |
12:06
![]() |
#436
erstellt: 23. Apr 2013, |
Rrrrrichtig.... |
||
*Nightwolf*
Inventar |
16:39
![]() |
#437
erstellt: 23. Apr 2013, |
Das war's tatsächlich. Dieser Menüeintrag ist für mich so wenig von Belang, dass ich ihn wohl nie beachtet habe. |
||
m00
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#438
erstellt: 23. Apr 2013, |
Ich möchte meine CD's gerne mit Foobar in Flac rippen. Wenn ich auf Rip drücke kommt ein Suchfenster mit Search Destination. Ich vermute dann das ich das Zielverzeichnis auswählen soll wohin die Flac Files gespeichert werden. Ich habe aber auch schon versucht das Quellverzeichnis anzugeben also mein DVD Laufwerk. Bei diesen beiden versuchen bekomme ich jedesmal die Meldung " Es wurden keine Suchergebnisse gefunden" Wo liegt mein Fehler und was muss ich machen um ne Cd zu rippen ? Für Dummies bitte ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
18:45
![]() |
#439
erstellt: 23. Apr 2013, |
Vorher musst du den Flac-Encoder downloaden und auf die darin enthalten *.dll verweisen. edit Oder die enthaltene *.exe - bin mir grad nicht sicher. [Beitrag von Vollker_Racho am 23. Apr 2013, 18:50 bearbeitet] |
||
nenkars
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#440
erstellt: 23. Apr 2013, |
.exe ist richtig. Einfach mal genauer hinschauen und auf die Titelleisten der Dialogfenster achten. ![]() |
||
m00
Hat sich gelöscht |
08:52
![]() |
#441
erstellt: 24. Apr 2013, |
So, hab es hibekommen. ich bilde mir aber ein dass die CD etwas beser klingt als das Flac File. Muss ich irgendwelche Einstellungen beachten um die Qualität beim Rippen zu steigern? Was ist Acurate und wie bekomme ich das Plugin? Ich wurde gefragt ob daten der CD aus dem netz geladen werden sollen. Die CD war Sophie Zelmani Time to Kill aber die Titel waren nach dem Rippen nur durchnummeriert und die CD hatte keinen Namen. Was muss ich einstellen damit ich die Titel bekomme und nicht manuell alles nachträglich eingeben muss? |
||
chris1312
Stammgast |
10:04
![]() |
#442
erstellt: 24. Apr 2013, |
nenkars
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#443
erstellt: 24. Apr 2013, |
EAC ist toll, aber wenn foobar benutzt wird, ist eine EAC Anleitung wenig sinnvoll. ![]() Besser hier nachlesen: ![]() |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#444
erstellt: 28. Apr 2013, |
Hallo, zwar habe ich schon 1std gesucht aber weder hier noch woanders was funktionierendes gefunden. ich möchte in der Columns UI eine rating spalte (1-5 sterne) einfügen. dazu habe ich folgende anleitung befolgt:
es taucht jetzt zwar eine rating spalte in den playlists auf, aber ich weiß nicht wie ich bewerte. dazu habe ich nur was für die default UI gefunden. ich möchte die bewertung entweder per STRG+(1-5) oder rechtsklick oder noch besser per mausklick beim drüberfahren durchführen. was muss ich hierfür einstellen? |
||
BLND
Stammgast |
14:34
![]() |
#445
erstellt: 28. Apr 2013, |
Dafür benötigst du den Quick Tagger: ![]() Field Name: Rating Values: 1;2;3;4;5 Danach ab auf den Reiter Keyboard Shortcuts, filtere nach "rating", und füge die Tastenkombination hinzu. Gruß |
||
Kumbbl
Inventar |
15:02
![]() |
#446
erstellt: 28. Apr 2013, |
meines wissen gibts dieses Feature nur via SimPlaylist ... eine der besten Komponenten überhauptmeiner Ansicht nach...mächtig, einfach zu konfigurieren - alles,w as man braucht... funktioniert aber nur mit defaultUI, was aber meiner ansicht nach eher ein Vor- denn ein Nachteil ist... ![]() |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#447
erstellt: 28. Apr 2013, |
super, funktioniert. wie verhindere ich, dass immer eine warnung wegen update von tags auftaucht? (PS habe die quicktag methode benutzt) [Beitrag von timboc87 am 28. Apr 2013, 15:31 bearbeitet] |
||
BLND
Stammgast |
15:51
![]() |
#448
erstellt: 28. Apr 2013, |
Ebenfalls unter Quick Tagger, ganz unten "Require Information before processing more [ ] tracks. Sprich, wenn du beispielsweise 7 eingibst, kommt das Feld erst wenn du mehr als 6 Dateien markierst und "quick taggen" möchtest. |
||
vstverstaerker
Moderator |
19:05
![]() |
#449
erstellt: 28. Apr 2013, |
Man kann es auch mit einem WSH Panel Mod lösen und hat dann schicke anklickbare Sterne im Layout. Bei Interesse morgen mehr dazu. Geht aber dann wohl nur für einzelne Tracks und keine Gruppenmarkierung (hab es noch nicht probiert^^). |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#450
erstellt: 29. Apr 2013, |
oh ich glaube das wird mir zu kompliziert mit noch anderen mods. bin froh das ich mein foobar so laufen hab wie es ist ![]() habe jetzt auch foo_playcount. wie kann ich denn unter library - search die gesammte sammlung nach genau 5 oder mindestens 4 sternen durchsuchen? Erledigt, hätte auch früher drauf kommen können: "%rating% GREATER 3" ist die lösung [Beitrag von timboc87 am 29. Apr 2013, 19:21 bearbeitet] |
||
vstverstaerker
Moderator |
17:45
![]() |
#451
erstellt: 29. Apr 2013, |
Die anderen Sachen wie Quicktagger und so bräuchtest du dann ja nicht ![]() rating IS 5 Hier steht einiges dazu, wobei ich rating da auf Anhieb nicht gesehen habe, findet man aber im Web: ![]() |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#452
erstellt: 29. Apr 2013, |
ich muss sagen das programm und seine vielfalt an einstellungsmöglichkeiten beeindruckt. etwas würde ich noch sehr stark finden: ist es möglich, zusätzlich zum hauptprogramm ein fenster mit vielen verschiedenen visualisierungen (so in der art wie es früher WMP gemacht hat) aufzumachen, und seperat zB auf einen Fernseher oder Beamer zu ziehen? es sollte alle 1-2 minuten den theme wechseln und sich nach dem bass richten, (dazu ansehnlich also partytauglich sein ![]() mfg |
||
Music-Holic
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#453
erstellt: 29. Apr 2013, |
DLNA- oder USB-Wiedergabe von foobar2k an Hifi-ANlage? Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an all die hier, die regelmäßig mit foobar2k arbeiten und ggf. auch streamen. Und zwar möchte ich für meine Musikquelle Notebook mit foobar2k Verstärker und Lautsprecher kaufen. Neben der Variante 1: Aktive Lautsprecher mit integrierten USB-DAC (z.B. Alesis M1 Active 520 USB als günstige Variante) steht 2.:eine kleine Micro-Hifi-Anlage von Sony (Modell: CMT-G2BNIP) zur Überlegung. ![]() Wenn ich es richtig verstehe, greift die Anlage dann aber nur auf die Dateien auf dem "Server" zu und spielt diese Dateien dann selber ab. Gibt es über diesen Standart auch die Möglichkeit, die Musik in foobar2k abzuspielen, und das Signal dann digital an die Anlage zu senden, welche es dann von digital zu analog umwandelt und direkt an die Lautsprecher liefert? Und wie verlustfrei ist die Übertragung? Alternativ bietet sie auch die Möglichkeit des Anschlusses von iPod/Phone/Pad oder USB-Stick über integrierten USB-Anschluss. Aber auch dort werden die Dateien, zumindest verstehe ich es so ![]() Gibt es auch hier die Möglichkeit, dass ich die Anlage per USB an das Notebook anschließe und als "Wiedergabegerät" nutze=? Wenn jemand was dazu schreiben könnte wäre ich sehr dankbar. |
||
vstverstaerker
Moderator |
15:28
![]() |
#454
erstellt: 30. Apr 2013, |
@ timboc87 Wenn dir andere Mods schon zu kompliziert sind, dann solltest du dich von dieser Idee ganz schnell verabschieden. Wenn überhaupt, dann muss man das sicherlich selbst programmieren z.B. in einem WSH Panel Mod. Da fällt mir als erstes Problem schon ein, dass es ein zusätzliches Fenster sein muss... Eine Visualisierung einfach so auf einen TV ziehen, ist ja erstmal kein Problem. Aber die ändert sich ja dann nicht. |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#455
erstellt: 30. Apr 2013, |
mmh. dass unter View -> Visualisations -> Oszi etc. macht ja eig schon genau was ich will: separates verschiebbares fenster und reagiert optisch auf Bass/ Frequenz. Nur sind mir die 5 angebotenen standard visus ein bissl zu langweilig / zu farbarm. gibt es dort nicht einige mehr auswahl zum einfügen als plugin oder so? |
||
vstverstaerker
Moderator |
17:20
![]() |
#456
erstellt: 30. Apr 2013, |
![]() Vermutlich gibt es noch mehr. Man muss halt wissen, wo... Ich weiß nicht, ob das noch funzt, mich interessieren Visus auch nicht, aber das klingt sehr vielversprechend
|
||
timboc87
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#457
erstellt: 30. Apr 2013, |
ja, hab jetzt was dazu gefunden: ![]() in Post #708 kann man eine Leere winamp installation wo nichts außer der visualisierung MilkDrop 2.25 drin ist herunterladen. irgendwo, zb im foobar ordner entpacken, dann die foo_vis_shpeck.dll in components packen. zuletzt nur noch unter preferences -> visualisations -> shpeck den pfad von winamp eingeben und schon hat man unter den normalen visus die wirklich geniale milkdrop2. echt genial und macht auf nem großen plasma schon was her... |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#458
erstellt: 21. Mai 2013, |
zwei fragen zum plugin "Replay Gain", und funktion mit iPod: in meiner bibliothek befinden sich sehr viele lieder, teilweise als einzelne mp3 downloads, ganze alben etc etc. da es viel zu aufwendig wäre sich um jedes album oder playlist einzeln zu kümmern möchte ich einfach ALLE lieder markieren und replaygain komplett drüberlaufen lassen. welche option ist dafür die richtige? - scan per file - scan as single album (wohl eher nicht) - scan as albums by tags und wenn ich danach einige dieser lieder auf meinem ipod auch "geregelt" hören möchte, muss ich dann die option "apply track replaygain to mp3 data" aktivieren? denn das wäre dann ja unwiderrufbar. oder erkennt der ipod (nano 4. generation) die informationen selbstständig. mfg Tim |
||
*Nightwolf*
Inventar |
19:43
![]() |
#459
erstellt: 21. Mai 2013, |
Zu deiner ersten Frage: Scan as albums by tags. Wonach er sich dann genau richtet, kannst du auch in den erweiterten Optionen einstellen. Deine zweite Frage kann ich leider nicht beantworten. |
||
HiLogic
Inventar |
20:43
![]() |
#460
erstellt: 21. Mai 2013, |
iPod unterstützt kein ReplayGain, also nein... [Beitrag von HiLogic am 21. Mai 2013, 20:43 bearbeitet] |
||
TomGroove
Inventar |
20:57
![]() |
#461
erstellt: 21. Mai 2013, |
es gibt aber auch eine entsprechende Option für iTunes...ich muss mal nachschauen. |
||
HiLogic
Inventar |
21:02
![]() |
#462
erstellt: 21. Mai 2013, |
Ja, die gibts... Proprietärer Müll, der von sonst keinem Gerät unterstützt wird... |
||
TomGroove
Inventar |
21:04
![]() |
#463
erstellt: 21. Mai 2013, |
iTunes: Einstellungen-Wiedergabe-Lautstärke anpassen Es wird dann aber nicht der Replaygain Wert benutzt, sondern ein Apple Normalisierungs Wert. |
||
timboc87
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#464
erstellt: 22. Mai 2013, |
itunes benutze ich seit jahren nicht mehr, sondern foobar mit foodop um den ipod zu synchronisieren. dabei fällt mir ein: die mp3s würden nicht nur auf dem pc und ipod gehört, sondern auch über zune auf ein windows phone übertragen. dann müsste ich also apply replaygain to mp3 data nehmen? |
||
Kumbbl
Inventar |
07:29
![]() |
#465
erstellt: 22. Mai 2013, |
apropos foodop: wird das noch weiterentwickelt? da war ja lange mal Stillstand? wechle iPhone-Versionen werden hier unterstützt? Hmm die antwort selbst gefunden, leider keine erfreuliche, wie vermutet: ![]() somit ist diese geniale Apple-Synchro mit Foobar mehr oder weniger tot und nutzlos, denn wer nutzt schon jahrealte iTunes- und i-Geräte versionen? nun, ich jedenfalls nicht... An die Android-Smartphone-nutzer: braucht es hier spezielle Synchrosoftware oder kommt man hier mit den Foobar-Fileoperations bzw. dem Foobar-Converter gut zurecht? [Beitrag von Kumbbl am 22. Mai 2013, 07:38 bearbeitet] |
||
nenkars
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#466
erstellt: 22. Mai 2013, |
Ich streame zwar hauptsächlich mit Subsonic und Google Music auf mein Nexus, aber wenn ich doch mal Musik kopiere, funktioniert der Converter hervorragend. Da Android auch Vorbis und manche Apps auch schon Opus unterstützen, kann man sowohl Musik als auch Hörbücher, Podcasts usw. sehr effizient encoden. Nur wenn man (intelligente) Wiedergabelisten à la iTunes auch syncen wollte, kommt man damit nicht weit, wobei mir da auch kein Tool für Android bekannt ist. Bezüglich ReplayGain: Apple hat "Sound Check" als Alternative, foo_dop konnte das damals auch on the fly beim übertragen umwandeln. Würde mich wundern, wenn es da keine aktuellen Programme gibt, die das nicht ähnlich machen könnten, für foobar kenne ich aber nichts. [Beitrag von nenkars am 22. Mai 2013, 12:34 bearbeitet] |
||
HiLogic
Inventar |
13:37
![]() |
#467
erstellt: 22. Mai 2013, |
Das was ich hören will wird ganz einfach draufkopiert und was ich nicht mehr brauche gelöscht... Dafür brauche ich nicht irgendwelche Playlists anlegen/pflegen die ich dann umständlich mit spezieller Software synchronisieren muss, was wiederrum in den meisten Fällen ohnehin nicht anständig funktioniert. |
||
kingofbee
Stammgast |
16:53
![]() |
#468
erstellt: 23. Mai 2013, |
Kann HiLogic nur beipflichten. Als Albumhörer sind Playlisten sowieso Banane und beim raussuchen der Alben fürs Handy bzw. den USB-Stick für die Car-Beschallung - ist das so wie früher am Plattenschrank nur das man eben für die nächsten Wochen und Monate raussuchen kann... ![]() Gruss kingofbee |
||
feedyourhead
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#469
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hallo, folgende Situation: aktuellster foobar + WASAPI Ich höre DTS-Files (CUE+WAV), Ausgabe erfolgt über S/PDIF, alles läuft einwandfrei. Dann möchte ich ein Stereo MP3 hören. foobar läuft jedoch keine Tonausgabe. Receiver bleibt auf Einstellung DTS, auch Umstellung auf Stereo am AVR ändert nichts. Teilweise funktioniert die Ausgae dann nach einige Male hin- und herwechsel zwischen DTS-Files und MP3s, teilweise erst nach einem Neustart. BS is Win 7 64bit, saubere Neuinstallation auf Win 8 64bit ändert nichts. Kennt jemand das Problem und kann was dazu sagen. |
||
nenkars
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#470
erstellt: 25. Mai 2013, |
Ich würde vermuten, dass das eher am AVR liegt. Funktioniert die korrekte Wiedergabe denn immer, wenn du vorher den Receiver aus- und wieder einschaltest? |
||
feedyourhead
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#471
erstellt: 25. Mai 2013, |
Auf das Naheliegendste kommt man selbst oft nicht. Hab es gerade probiert, und wenn das Problem auftritt, ich den AVR aus- und einschalte funktionierts anschließend wieder. Ich war wohl nur so auf foobar fixiert, weil es sonst, z.B. DTS Filmsound anschließend MP3 auch nie Probleme gibt. Noch einen Grund den AVR zu ersetzten.... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Musikskin für Foobar2000 v1.1 tricorax am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
Foobar2000 Kaeptn64 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 5 Beiträge |
Foobar2000 Controller über Android Handy Despistado am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 2 Beiträge |
Logischer Fehler in Foobar2000 . Kratopluk am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 9 Beiträge |
Foobar2000 v1.0 Final ist raus RamonesMania am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 10 Beiträge |
Klangunterschied Foobar2000 vs. Subsonic? Radiesschen am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 5 Beiträge |
Einstellungen asio über Foobar2000 amwickl am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Foobar2000 und Fernbedienung Potiputt am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 23 Beiträge |
FofR , foobar2000 mit eleganter Bedienoberfläche RC am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 30 Beiträge |
clippende Lieder erkennen bzw. Clipping entfernen? Foobar2000 FeG*|_N@irolF am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.695