HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Funk oder längers Kabel zwischen DAC u. PC | |
|
Funk oder längers Kabel zwischen DAC u. PC+A -A |
||
Autor |
| |
WolArn
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2010, |
Ich bin mir schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich bei mir den Sound nicht per Funk zum USB-DAC übertragen kann, und ob diese Lösung aber auch verlustfei wäre, bzw. weiß ich gar nicht, ob daß überhaupt funktioniert, z.B. ![]() Den DAC habe ich mit dem mitgelieferten USB-Kabel am PC angeschlossen. Das ist zwar schon ein recht langes Kabel (ca. 1,2m) aber immer noch zu kurz, so daß der DAC vor dem Geräte-Regal auf dem Boden stehen muß, und von da mit einem Cinch-Kabel mit dem Vorverstärker verbunden ist. Wenn ich mit solch einer Funk-Lösung die digitalen Sound-Daten vom PC zum DAC per Funk übertragen kann, müßte der Sender dann ja am USB angeschlossen werden, S/PDIF wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, und dann als Soundkarte erkannt werden. Der Empfänger müßte dann aber auch einen USB-Ausgang haben. Dann könnte der DAC auch auf dem Regal untergebracht werden, und das Regal könnte dann sogar noch etwas nach hinten gestellt werden und hätte somit auch etwas mehr Platz im Zimmer. Wenn das aber nicht so ohne weitres funktioniert, kann ich dann auch ein noch längers USB-Kabel benutzen, so um die 1,5 - 2 m, oder muß ich dann schon mit Verlusten rechnen? Anderseits weiß ich aber auch gar nicht, wo es diese USB-Kabel mit diesen speziellen qudratischen Stecker zu kaufen gibt, oder wie solch ein Stecker genannt wird, damit ich danach suchen kann? Oder sollte ich besser den DAC neben dem PC stellen, und den dann mit einem sehr langen Cinch-Kabel am Vorverstärker anschließen? Ich denke aber, das diese Möglichkeit die schlechteste ist, was die Verluste betrifft; bin mir da aber auch nicht sicher. Was also könnte ich tuen? |
||
Kharne
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2010, |
Vergiss den ganzen Funkschmarrn. USB ist bis 5 Meter spezifiziert, vpn daher werden bei 2 Metern Kabellänge wohl kaum Verluste auftreten. Leute die sowas behaupten hören auch den Unterschied zwischen Digitalkabeln und softwareinduzierten Jitter ![]() Mein DAC klingt an einer 50cm USB Strippe jedenfalls nicht anders als an einer 3 Meter Strippe. Gruß Kharne |
||
|
||
WolArn
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2010, |
Dann hast Du wohl auch den gleichen USB-Kabelstecker im DAC. Wie heißt solch ein Stecker oder wo gibt es diese längeren USB-DAC-Kabel? |
||
vstverstaerker
Moderator |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2010, |
Es gibt verschiedene Anschlüsse für USB an DACs, du müsstest schon die konkrete Modellbezeichnung deines DAC nennen oder ein Foto machen. Häufig ist ein USB A B Kabel nötig: ![]() gibt aber auch DACs mit Mini B: ![]() |
||
WolArn
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2010, |
Ja, oben das ist genau das richtige, und das heißt einfach nur "USB A B Kabel"? ...muß ich mal nach suchen. Edit/ ...und schon gefunden, jede Menge bei ebay. ![]() ...und Danke für Eure Infos. ![]() [Beitrag von WolArn am 11. Mai 2010, 21:22 bearbeitet] |
||
vstverstaerker
Moderator |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2010, |
Ja genau, A kommt in den PC und B in den DAC. Erklärung dazu hier: ![]() Hier einfach aufs Bild klicken: ![]() |
||
WolArn
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2010, |
Für dieses 3m lange Kabel nur 0,20€ bei Amazon! Wie geht das denn? Da macht man ja nur ein Verlustgeschäft. 3€ Vesandkosten kämen aber noch hinzu. Oder bei Ebay. 1,95€ für ![]() Irgendwas stimmt doch da nicht. *hm* Edit/ man man, da suche ich nach einem längeren passenden Kabel, und weil dieses USB-Kabel auch USB-Druckerkabel genannt wird, fällt mir ein, daß an meinem Drucker, den ich eigendlich kaum benutze, und deshalb auch schon längere Zeit gar nicht mehr angeschlossen ist, mit genau solch einem Kabel am PC angeschlossen wird. Dann habe ich gerade mal hinterm Drucker geschaut und promt ein längeres A/B gefunden. ![]() [Beitrag von WolArn am 11. Mai 2010, 22:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC zwischen PC & Amp gesucht Pauliernie am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 39 Beiträge |
Qualitätsunterschiede: PC-DAC oder Streamer->DAC? xlupex am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 9 Beiträge |
PC -> Receiver. per Funk? spinke am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 5 Beiträge |
Optimierung PC an DAC nicknames am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 12 Beiträge |
PC Headset Funk? Warfighter am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 2 Beiträge |
pc +hifi ( Funk ? ) - verbindung eymensg am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 4 Beiträge |
PC optisch mit DAC-Wandler verbinden thokue am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 14 Beiträge |
PC <-> DAC - Verbindung Evil_Samurai am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 11 Beiträge |
kabel-fernsehn über funk PH03N!X am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 18 Beiträge |
DAC oder hochwertige Soundkarte marc221 am 16.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.481