HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » iTunes Bibliothek (Mediathek) mit 2 PC's nutzen | |
|
iTunes Bibliothek (Mediathek) mit 2 PC's nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
Tomaudioi
Stammgast |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hallo Muss ich extra einen NAS haben um die selbe Bibliothek (Mediathek) mit 2 PC's (von 2 PC's aus) nutzen zu können? mfG. |
||
Tomaudioi
Stammgast |
00:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, |
Hallo, kann mir da wer weiterhelfen? mfG. |
||
|
||
MChrisp
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:12
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2011, |
Also ich hab auch ITunes für Windows und soweit ich weiß must du lediglich unter Einstellungen (strg + ,) Die Netzwerkfreigabe aktivieren, dementsprechend müssen die rechner natürlich im gleichem Netzwerk sein, dann kannst du zumindest mit beiden rechnern auf die Musik zugreifen, allerdings nur von einem Hinzufügen. |
||
Tomaudioi
Stammgast |
04:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |
Danke Dies ist mir bekannt, nur möchte ich nur eine Bibliothek (Mediathek) Pflegen, und mit mehreren (im Moment 2) PC's darauf zugreifen. Ich weiss das dies Funktioniert (funktionieren soll) wen die Mediathek samt der Musik auf einem NAS Liegt (und nicht gleichzeitig von mehreren PC's dran geschraupt oder zugegriffen wird.) und vom PC über Alt + strg beim Hochfahren von iTunes einfach die Mediathek auf m NAS ausgewählt wird. Allerdings bin ich nicht eigner eines NAS und Habe meine Feils auf dem Desktop PC. Nun Vom HTPC einfach auf die Mediathek des Desktop PC's zugreifen funktioniert zwar, allerdings stimmen in diesem Falle die Verknüpfungen zu den Files nicht mehr, da Ja da der Desktop PC, anders als wen die Mediathek auf nem NAS liegen würde, die Verknüpfungen mit Lokalen und nicht mit Netzwerkpfaden anlegt. (so denke ichj mir das jedenfals.) (Einschub: So bleibt mir im Moment nur 2 Mediatheken für die selben Files die ich über Netzwerkfreigaben im Netzwerk habe zu Pflegen oder halt über die von Dir iTunes eigene Netzwerkfreigabe Files ans 2. iTunes zu sharen wobei dort nach meinen Informationen auch beide iTunes offen (gestartet sein) müssen, was ich als Störend empfinde und so auch nicht möchte.) Nun frag ich mich ob dies nicht auch mit dem Desktop PC als Server (Fileserver) Funktionieren könnte (so alla iTunes dazu bringen Netzwerk Pfade und nicht Lokale zu den Files zu vergeben oder irgendwie so aenlich, hab da eben auch nicht den Plan wie dies Funktionieren könnte. Desshalb auch die Frage ob ich wirklich unbedingt n NAs brauche um dieses Forhaben zu realisieren (weil da solls Ja gehen.) Möchte mir Nur desswegen nicht unbedingt n NAS anschaffen müssen (obwohl dies für die Zukunft mal ne überlegung wert sein könnte aber dan nicht nur aus diesem Grund...) [Beitrag von Tomaudioi am 07. Jan 2011, 04:07 bearbeitet] |
||
MChrisp
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2011, |
Jetzt kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen, allerdings könntest du dir vlt ne netzwerkfestplatte zulegen und beiden bibliotheken sagen, dass das das speichermedium ist. vlt klappt das. |
||
Tomaudioi
Stammgast |
16:32
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2011, |
Hallo Schade.. Ja eben das mit der Netzwerkplatte (NAS -> Network Attatched Storrage) sollte Ja klappen, nur möchte ich nicht unbedingt nur desswegen so ne investition tätigen.... Hoffe desshalb noch auf einen Tip. Danke. |
||
Falcon
Inventar |
04:46
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |
Ich kenne mich mit iTunes (Gott sei Dank) nicht aus, aber wo ist denn genau der Aufwand zwei Bibliotheken an zu legen? Änderungen bei den ID3 Tags etc. sollten ja sowieso direkt im File gespeichert werden, Playlisten als Datei und eine Audo-Index Funktion wird iTunes ja wohl haben? Wenn Du zum Beispiel einen Router der Firma AVM hast, kannst Du auch den auch höchstwahrscheinlich eine Festplatte anschließen und diesen als primitives NAS missbrauchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
itunes Mediathek ergänzen akkustik1981 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
ITunes - Mediathek aufräumen / umräumen ? christianS79 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 3 Beiträge |
2 PC's an AVR? happy001 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 11 Beiträge |
Mikrofon an 2 PC's nutzten meilon am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 8 Beiträge |
Audioübertragung zwischen zwei PC's Hifihannes am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge |
Wert meines PC's? freeek am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 9 Beiträge |
Itunes "synkronisieren" Leon_di_San_Marco am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 12 Beiträge |
Musik zeitgleich auf 2 PC's abspielen (Streaming) torge176 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 3 Beiträge |
iTunes mit Apple Lossless und AAC shar am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 3 Beiträge |
ITunes Basell am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.606