HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Mikrofon an 2 PC's nutzten | |
|
Mikrofon an 2 PC's nutzten+A -A |
||
Autor |
| |
meilon
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2006, |
Hallo, Ich habe ein Notebook und ein PC. Am PC spiele ich und nutzte dort Teamspeak. Am Notebook sind die ganzenden Messenger und eben Skype. Wie kann ich ein Mikrofon (Headset Mikro) an zwei PC's gleichzeitig nutzten? Einfach über ein Y Verteile brummts. Ich wollte nicht Umschalten oder so, sondern einfach hier und da mal "reinlabern". Eine idee? Lötzeugs etc da. mfg |
||
Poison_Nuke
Inventar |
20:26
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2006, |
ich nutze 4 Mikros an einem PC ![]() aber meine Lösung umgedreht geht auch: nimm dir ein MiniMischpult (so ein Vivanco für 50€ tuts schon). Dort kann man immer min. 1 Mikro anschließen. Und jedes Mischpult hat mindestens 2 Stereoausgänge. Also Mikro ran und dann Ausgang 1 an PC und Ausgang 2 an Lappi. Per Mixerregler kann man dann für jeden Ausgang noch die Lautstärke einstellen usw. ich arbeit mittlerweile bei mir mir 3 Mischpulten, eins ist auch am Lappi dran für Teamspeak ^^ [Beitrag von Poison_Nuke am 11. Jun 2006, 20:26 bearbeitet] |
||
|
||
meilon
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2006, |
Ein Mischpult? Find ich ein wenig übertrieben, Lautstärke regeln etc. brauch ich auch gar nicht. Ich kenn mir ja mit (Audio-)Elektronik nicht so aus, gibts da nicht irgend einen Special-Wiederstand, der das Brummen beseitigt? 50€ ist mir ein wenig viel! mfg |
||
Poison_Nuke
Inventar |
10:54
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2006, |
Problem ist, dass ein Mikro immer eine Versorungsspannung braucht mit der es arbeiten kann. Wenn man das Mikro an zwei PCs anschließt, dann überlagern sich von beiden Soundkarten die Signale und es führt eigentlich schon fast unweigerlich zum Brummen. Du brauchst einen extra Mic Vorverstärker der dann ein LineLevel Signal ausgibt, welches man problemlos splitten kann. Aber mir fällt ehrlich gesagt kein Gerät ein, welches nur ein MicEingang bietet und mehrere Ausgänge. Ein Mischpult ist dann sowas mit noch ein paar mehr Funktionen. |
||
shiosai
Stammgast |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2006, |
Interessant.. ich überlege gerade auch für bessere Spracherkennung mehrere Mikros im Zimmer zu verteilen... aber nur per Mischpult ist vieleicht etwas zu primitiv, aber wohl am einfachsten und wahrscheinlich billigsten. Was verbrauchen die denn so ans Strom? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
05:40
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2006, |
4 Mikros sorgen nicht für eine bessere Spracherkennung. Ich habe nur 4 Mikros, da ich simulatan verschiedene Messungen im Raum machen muss, und das geht nur mit mehreren Mics. Für eine bessere Spracherkennung solltest du ein gutes KondensatorMic nehmen mit einem PreAmp. Und zwar solltest du da eins mit Nierencharakteristik nehmen. Fertige Sets bekommt man bereits ab 60€. |
||
shiosai
Stammgast |
09:30
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2006, |
Also wenn ich von einem Mikro weiter weg bin, bin ich auch näher an einem anderen dran, somit fällt die Qualität der Sprache nicht so stark ab,wie wenn ich nur ein einzelnes Mikro habe. Da die richtigen Probleme aber auch erst mit Stögeräuschen (Musik) etc anfangen ist die Lösung warhscheinlich auch nicht so viel besser. Ich weiß nicht ob deine Lösung daso viel ausrichten kann? Dafür müsste man den Sound schon von min.2 Mikrophonen unabhängig aufnehmen (und auswerten). Dann bräuchte man wahrscheinlich nur zwei Soundkarten... ist am Ende aber vieleicht immer noch billiger als die 60€. Was bringt den so ein PreAmP? Verstärkt der nicht einfach nur alles... also auch Störgeräusche? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
05:58
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2006, |
naja, man könnte mit einem ordentlichen MicPreAmp, der einen sog. FeedBack Destroyer drin hat und die Mics auf 2 Kanäle weitergeben kann, schon einiges erreichen, aber das wäre so aufwändig zu realisieren, dass man mit einem Mic sehr viel bessere Ergebnisse erreichen kann ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 PC's an AVR? happy001 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 11 Beiträge |
Wert meines PC's? freeek am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 9 Beiträge |
Audioübertragung zwischen zwei PC's Hifihannes am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge |
iTunes Bibliothek (Mediathek) mit 2 PC's nutzen Tomaudioi am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 7 Beiträge |
Musik zeitgleich auf 2 PC's abspielen (Streaming) torge176 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 3 Beiträge |
Mikrofon an PC anschließen Rocksor am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 5 Beiträge |
Brummschleife Mikrofon TopGamer13 am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 7 Beiträge |
Audio von 2 PCs + Mikrofon MEOOOOOOOOOOOOW am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2016 – 2 Beiträge |
Mikrofon brummt AzRail am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
Mikrofon kreischen Teddy310784 am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657