HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Regelung der Abtastrate | |
|
Regelung der Abtastrate+A -A |
||
Autor |
| |
Malte1309
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2015, |
Hallo community! Ich habe meinen Teac UD-501 und meinen Ultrasone 900 Pro schon länger im Einsatz und bin auch sehr zufrieden. Jetzt habe ich mich aber entschlossen zu erproben, was überhaupt durch den recht teuren DAC eigentlich für "Spielereien" möglich sind. Bei den Settings im PC viel mir auf, dass die Abtastrate auf 192kHz bei 24 Bit geregelt ist. Mich würde interessieren auf was ich die Abtastrate stellen sollte, da es zur Auswahl gibt 24/32 Bit bei 44,1khz bis 384kHz (bei über 192kHz werden einige Einstellungen wie Upconvert deaktiviert.). Grüße /Malte |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:13
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2015, |
Das klanglich bester Ergebnis ergibt sich i.d.R. wenn eine Audio-Datei in der Bittiefe und Abtastrate abgespielt wird in der sie vorliegt (z.B. CD: 16Bit, 44.1kHz), da so keine Konvertierung in ein anderes Format durchgeführt werden muss. Upconvert ist eine Spielerei, die bei mir noch nie zu einem besseren Ergebnis geführt hat. Insbesondere, wenn das Upconvert mit ungeraden Multiplikatoren durchgeführt wird (z.B. 44.1kHz in 96kHz oder 192kHz). Slati |
||
altae
Stammgast |
02:16
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2015, |
Die Sampling Rate (Abtastrate) sollte möglichst unverändert sein, damit keine Konvertierung durchgeführt wird. Die Bit Tiefe hingegen kann höher sein, allfällige nicht vorhandene Daten (zum Beispiel bei 16 Bit Quelle aber 24 Bit Setting) werden dann einfach mit 0 aufgefüllt. Nur tiefer als die Quelle sollte die Bit Tiefe nicht sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Windows Standart Sound Abtastrate Blackout1983 am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 8 Beiträge |
Abtastrate ??? Blue² am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 2 Beiträge |
32 bit zu 24 bit Frage CharleySay's am 02.09.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 38 Beiträge |
foobar2k, welche Abtastrate ?! dan0r am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 2 Beiträge |
Abstastrate und Bit-Tiefe Einstellung ? ihearSinus~ am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 5 Beiträge |
Beste Einstellung PCM Abtastrate und Wortbreite optischer Digitalausgang Affe_mit_Waffe am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 5 Beiträge |
Neuer DAC für PC Teac UD 501 oguz82 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 3 Beiträge |
Abtastrate Flac ändern stevebiker am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
Welche Abtastrate bei Windows und Spielen? Ananas! am 02.06.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 3 Beiträge |
Musikarchiv anlegen - welche Bitrate/Abtastrate? deadlaw am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405