HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Von FLAC auf Audio CD | |
|
Von FLAC auf Audio CD+A -A |
||
Autor |
| |
carrera
Stammgast |
10:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2008, |
Hi, wie schonmal beschrieben habe ich meine gesammte CDSammlung (ca 600) in FLAC konvertiert (mit EAC). Damits im SlimServer schön übersichtlich wird, habe ich mit mp3tag noch die entsprechenden Covers hinzugefügt. Wenn ich nun so ein FLAC Album von der Festplatte auf CD brennen möchte nehme ich Nero mit einem entsprechenden Plugin. Das ganze klappt prima, und die so gebrannte CD klingt und läuft einwandfrei. Nun wollte ichs aber genau wissen, und hab eine derartig erzeugte CD nochmal mit EAC geripped, ich wollte nämlich wissen, ab accurate rip noch ok ist. Siehe da, die CD wird anstandslos geripped, jedoch accurate meldet ... no errors, you may have a different version... also keine Übereinstimmeng. Nun meine Frage liegt das womöglich daran, dass ich die Files getagged habe mit cover und so??? Oder woran kann das noch liegen?? Brennt Ihr FLAC in Audio vllt mit einem anderen Brennprogramm??? Schonmal vielen Dank für eine Antwort & schönes WE noch carrera |
||
mathias1000
Stammgast |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2008, |
Ich brenne meine CDs mit dem Freeware-Programm CDBurnerXP, dieses unterstützt auch das direkte brennen von FLAC. |
||
Hyperlink
Inventar |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2008, |
Nein, es liegt nicht an den Covern. Es liegt an den Unterschieden im Read- und insbesondere am ![]() In Neround vielen vielen anderen Programmen kann man den Offset schlicht nicht beeinflussen. Logisch, daß dann Accurate Rip rummeckert. Nur eben in EAC. ![]() Die Frage ist, obs jemanden juckt, wenn ein Startmarkenversatz eintritt, solange sich dieser auf jeden Trackwechsel auswirkt. Wichtig ist doch nur, dass die Inhalte anhand der CRC-Hashwerte verglichen und übertragen werden können, wen juckt denn da schon das ursprüngliche CD-Layout oder gar "Pit-identität", sind doch sowieso meist nur Wegwerf-Rohlinge auf die gebrannt wird weil CD-R schlicht als Backup panne und zu unzuverlässig sind. Die wenigen die wirklich Wert auf ordentlich gebrannte CD-R legen stellen dann eben den Write-Offset ein und brennen mit EAC unter Beachtung der verschiedenen Pausen-Modi, benutzen Plextools oder arbeiten über Image. Für mich: Hauptsache die Inhalte der Originale (das was man letztendlich hören kann) landen gut gerippt auf der HD. Gruß [Beitrag von Hyperlink am 02. Feb 2008, 23:55 bearbeitet] |
||
carrera
Stammgast |
00:28
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2008, |
Hi Hyperlink, vielen Dank für Deinen Post - ich glaub jetzt hab ichs auch verstanden. Viele Grüsse carrera |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio CD -> FLAC Bitrates! Wat3rblade am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 3 Beiträge |
Audio CD in FLAC > Dateigrösse goofy69 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 8 Beiträge |
FLAC auf CD brennen - Verluste! Egon83 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
FLAC von CD shockwolf am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 16 Beiträge |
flac to flac Konverter singel am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 15 Beiträge |
Flac zu wav und wav auf Audio CD Brennen Wai am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 20 Beiträge |
Hochwertiger CD-Ripper - FLAC? Kangahop am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 5 Beiträge |
CD 2 FLAC liefert unterschiedliche Ergebnisse Vincent72 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 15 Beiträge |
Audio CD brennen MirageSwiss am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 7 Beiträge |
CD in mp4 oder flac Tropheus am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.651