HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welches Teufel System für den Yamaha RX-V 361 ? | |
|
Welches Teufel System für den Yamaha RX-V 361 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Angel150181
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2008, |
Hallo an alle Experten, ich bin nicht sonderlich fit in der Technik von Lautsprechern. Bin nun schon seit einigen Tagen dran mir ein System zusammen zukaufen. Beim Receiver ist die Entscheidung auf den Yamaha RX-V 361 gefallen, aufgrund dessen, dass ich kein HDMI benötige (Fernseher hat 3 Eingänge) und das System ausschliesslich für Film nutze. Jetzt stellt sich die Frage welches Boxensystem. Mir wurde das Concept M von Teufel vorgeschlagen, welches ich nicht ablehne, allerdings weiß ich nicht, ob nicht auch was anderes von Teufel ausreicht. Mein Wohnzimmer ist ca. 20 m2 groß. Zu beschallende Fläche aber lediglich ca. 10 m2 groß. Das Concept M ist ja sogar bis 30 m2 ausgelegt. Welches Teufel System (oder auch andere Marke) würdet Ihr vorschlagen. Ich liebäugel mit dem Kompaq 30, da ich den Samsung 40M86BD habe würden die Boxen perfekt in die Optik passen! Aber auch die Concept P interessieren mich. Und da Beide günstiger als die Concept M sind frag ich mich, ob die Concept M das Mehrgeld wert sind! Wäre super wenn Kommentare von Euch kommen würden [Beitrag von Angel150181 am 29. Jan 2008, 12:02 bearbeitet] |
||
Peter_EL
Stammgast |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2008, |
Ich habe seit 2 Wochen ein Concept M an einem Yamaha RX-V 350 und bin ziemlich zufrieden mit dem CM, gerade im Filmbetrieb. Ich habe mich gerade wegen der Optik für das CM entschieden, was wohl kaum einer verstehen kann ![]() Ach ja: ich tausche den RX-V350 bald gegen einen Onkyo 505 aus, weil ich meinen Yamaha mit den alten Satelliten komplett verkaufen kann. Mal schauen ob das noch einen Sprung im Sound bringt, erhoffe mir ein wenig mehr Dynamik und freue mich auf bessere Konfigurationsmöglichkeiten, u.a. die Einstellung der Trennfrequenz. |
||
|
||
Angel150181
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2008, |
Danke für die Antwort. Das bestätigt auch die Meinung anderer dass die Concept M gut sind. Dennoch tendiere ich weiterhin zu den Kompaq 30 oder Concept P. Zum einen weil ich die optisch schöner finde und zum anderen nicht weiß ob der Preisunterschied von 100 bei den Kompaq 30 bzw. 50 Euro bei den Concept P den Kauf des Concept M rechtfertigen. Ist der Unterschied vom Kompaq 30 oder Concept P wirklich so spürbar dass sich das Mehrgeld lohnt??? Ich denke halt, dass eins der Beiden günstigeren Systeme reicht und der Unterschied nicht wirklich groß ist. Wenn es dann teurer sein sollte, würde ich eher noch auf die Concept S zurückgreifen, aber weiß nicht, ob da der Yamaha 361 widerrum noch der richtige Receiver wäre! [Beitrag von Angel150181 am 29. Jan 2008, 13:05 bearbeitet] |
||
Peter_EL
Stammgast |
13:14
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2008, |
Ich kenne nur das CM, kann also nichts zum Unterschied sagen. Mir wäre das Kompaq 30 aber schon vom Look her zu "klein", das hat mehr was von nem PC-System. Das Concept P hat sicher einen netten Look und passt bestimmt besser in manche Wohnzimmer als ein CM, aber auch hier kenne ich den Klang nicht. Bei Teufel gehst Du ja kein Risiko ein, da Du die Systeme 8 Wochen testen kannst und innerhalb der 8 Wochen zurückschicken kannst, wenn sie Dir nicht gefallen. Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass das Concept M + der RX-V 361 die beste Lösung für Dich und Deinen Geldbeutel sind, wenn Du mit der Optik leben kannst. |
||
Angel150181
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2008, |
O.k.! Danke für Deine Meinung. Da mir die anderen Beiden System optisch besser gefallen würde ich lieber eins von denen kaufen. Die Kohle spielt da jetzt nicht wirklich eine große Rolle. Nur noch die Optik und der spürbare Qualitätsunterschied der Systeme ist entscheidend. Sollte das Concept M einfach Qualitativ besser sein wird halt das gekauft, aber da sollte es schon spürbar besser sein. Vielleicht kann ja jemand anders Erfahrungen zu den anderen Beiden System kund tun ![]() Und das mit dem Testkauf ist zwar gut, aber nervig. Würde in dem Fall mit dem günstigsten anfangen und wenn der Sound nicht reicht zurückschicken und das nächste testen ![]() ![]() ![]() |
||
Peter_EL
Stammgast |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2008, |
Frage ist: was ist "spürbar besser" gerade in dieser unteren Preisklasse? Ich schätze nicht, dass es hier jemanden gibt, der schon alle 3 Systeme zu Hause hatte. Die Testberichte bei Teufel kann man nicht als Anhaltspunkt nehmen, dort sind halt alle positiven Tests aufgeführt und die gibt es dort für jedes System. Ich würde mal schätzen (!), dass Du so am besten fährst: - preislich: Kompaq 30, zumal für die Wandmontage nicht mal Wandhalter benötigt werden. Allerdings entsprechen solche kleinen Satelliten nicht meinem persönlichen Geschmack. - designtechnisch: Concept P, eindeutig das schickste System gerade für Flachbildschirme, dürfte dafür in der Leistung hinter dem CM liegen. - leistungsmäassig: Concept M, etwas teurer, dafür für die Preisklasse recht hochwertig verarbeitet, Holzchassis, guter Sub. |
||
Angel150181
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2008, |
War nicht untätig und hab weiter rumgesucht und habe mich zumindest schonmal gegen die Kompaq 30 entschieden. Bleibt weiterhin die Frage on P oder M. P finde ich optisch schöner, ist preislich besser und ist auch in größerer Breite poitiv bewertet. Der Sub soll nicht der Hammer sein, aber für 10qm sollte der mehr als genügen. Zumal ich gelesen habe, dass man mit nem Y-Adapter noch was mehr rausholen kann. Habe nur jetzt grade gelesen, dass lediglich 0,75 Kabel mitgeliefert werden. Ist das zu vernachlässigen??? Will jetzt keine Kabeldiskussion, lediglich ne kurze knappe Antwort ob ich über dickere Kabel nachdenken sollte! |
||
Peter_EL
Stammgast |
16:08
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2008, |
Wie lang sind denn die Strecken zu den LS? Normalerweise reicht 0,75 für den 361 und ein Concept P/M völlig aus. 1,5 wäre sicher etwas besser, hat aber auch viel mit dem Gewissen zu tun ![]() Ich habe auch nur 0,75 hier liegen, weil ich die Kabel damals hinter die Fussleisten gelegt habe und ich keine Lust habe die abzureissen um dann 1,5er reinzulegen. Allerdings ist die längste Strecke auch nur etwa 8 Meter Kabel von Receiver zu LS. Sicher werden andere empfehlen möglichst dickeres und hochwertiges Kabel zu nehmen, aber ob man den Unterschied hört bezweifel ich einfach mal, erst recht bei einem kleinen Set. |
||
Angel150181
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2008, |
Die Längste Strecke wird wohl so 7-8m sein. Also zu den Rear Speakern. Aber wenn Du auch nur 0,75 hast sollte ich damit auch klar kommen. Zumal ich bei den Concept P schon gelesen habe, dass die Klemmen sehr knapp sind. |
||
schnappensack
Stammgast |
22:37
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2008, |
Hallo! Kauft euch das COncept P erst gar nicht. Das klingt nach nichts. Es sieht zwar schick aus aber man kann die Satelliten voll vergessen. Ich kann euch nur das Concept M empfehlen. Dazu LS Kabel mit 1,5mm Querschnitt reicht vollkommen aus. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2008, |
Hallo! Vor allem dem Sub ist aber ziemlich egal, ob nur 10qm zu beschallen sind. Imiginäre Grenzen zählen da nicht. Micha [Beitrag von Micha_321 am 30. Jan 2008, 08:26 bearbeitet] |
||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2008, |
Angel150181
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2008, |
Wenn Du den Yamaha willst, dann würde ich Redcoon empfehlen. Da isser auch noch Versandkostenfrei! Hab ihn mir bestellt und soll am Mo. oder Dienstag kommen. |
||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#14
erstellt: 31. Jan 2008, |
Ne, ich habe damals den Onkyo 504 bei Hirschille für 179,- Euro gekauft. Damals war das ein absolutes Highlight für den Preis. Ich wollte einfach mal wissen, ob die beiden vergleichbar sind und der Yammi auch so ein Super Schnäppchen ist oder das der Normalpreis ist. |
||
calpyso
Stammgast |
14:16
![]() |
#15
erstellt: 31. Jan 2008, |
Hattest du das System schon mal gehört, bzw. bei dir zu Hause? Sonst würde ich nicht solche Thesen aufstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches 5.1 Surround-Set für Yamaha RX-V 361? supastahr am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 7 Beiträge |
Wireless Rear an Yamaha Rx-V 361 Schwenkmeischda am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
Welches Lautsprechersysteme für Yamaha RX-V 659? Giovanni84 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 5 Beiträge |
Welches Boxensystem zu Yamaha RX V 1400? nismo_honda am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 blobb am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 4600 deichgraf1965 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 3 Beiträge |
5.1 System für Yamaha RX-V 457 ??? T8Force am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 3 Beiträge |
Welches Teufel System für Yamaha RX-V750 und 25m² Bambule03 am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 34 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 - welches Boxen Set/System? xbox360ps3 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 2 Beiträge |
Welches Teufel System zum Yamaha RX-V2600 Receiver hando2 am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758