HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie Surround System korrekt anschließen? Alte Kabe... | |
|
Wie Surround System korrekt anschließen? Alte Kabelnutzung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Yakima
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mai 2008, 23:00 | |
Hallo, zunächst mal muss ich mich als Hifi-Video Noob outen. Ich hör zwar gerne Musik und sehe gerne Filme, aber mit dem technischen Kram bin ich nicht wirklich vertraut. Was will ich: IST: Denon Stereoanlage (Verstärker, CD-Player, Tuner, Tape-Deck), 2 Heko Boxen. Beides habe ich geerbt und bin damit recht zufrieden. Der Musik-Sound ist klasse, wenn man davon absieht, dass ich die Anlage zumindest in den letzten 10 Jahren max. ein Drittel ihrer Leistung gefahren habe. Als wir vor 8 Jahren ein Haus renoviert haben, sind Kabel für die Boxen verlegt worden. Die Anschlüsse an der Wand haben zwei Eingänge. SOLL: Ich möchte mir das Teufel Kompaq 30 5.1 System holen um zum einen ein wenig Heimkinosound zu bekommen und zu anderen die - sorry - ein Meter großen, Eiche-Deko Boxen loszuwerden. Meine Fragen: 1. Mir ist schon klar, dass ich nur mit einem Surround-Verstärker o. Receiver das 5.1 System vernünftig nutzen kann. Ist es aber überhaupt möglich, das System an den alten Verstärker anzuschließen, sozusagen 5.1 Stereo? 2. Kann ich die vorhandene Wandverkabelung nutzen? Wenn ich das richtig verstehe sind die beiden Stecker für rechts und links, oder? D.h. ich hätte dann zweimal rechts und links? Kann man einfach die Kabel aufbröseln und einen anderen Stecker einbauen und das 5.1 System korrekt zu verkabeln? Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe! Und lasst Gnade walten... |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2008, 13:37 | |
So wie du dir das vorstellst, geht es nicht. Sollte dein Stereoverstärker Boxenklemmen für insgesamt 4 Lautsprecher haben, kannst du auch max. 4 Lautsprecher anklemmen. I.d.R. drückt das dann aber die Leistung des Verstärkers. Zu Bedenken ist ebenfalls, dass die hinteren Lautsprecher genau so laut spielen wie die Vorderen. 5.1 bedeutet: 2 Frontlautsprecher und 1 Center + 2 Rearlautsprecher + Subwoofer (meistens aktiv mit eingebauter Verstärkereinheit) Der Subwoofer wird hierbei als x.1 bezeichnet. Tonquellen in DD 5.1 oder DTS 5.1 sind so abgemischt, dass der Klang und die Effekte zu den bestimmten Lautsprechern verteilt werden. Das kann man nicht mit Stereo oder 2x Stereo vergleichen. Mit einem Stereoverstärker wirst du keinen Heimkinosound bekommen. Da muss, wie du selbst angemerkt hast, ein AV Receiver her. |
||
Yakima
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mai 2008, 14:53 | |
Danke. Ich hatte so etwas befürchtet... Und wie sieht's mit der Nutzung der vorhandenen Verkabelung aus? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 wie korrekt aufstellen *nautilus-802* am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 11 Beiträge |
Alte Cinch-Surround-Boxen an neuen Verstärker Nassbirne am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 8 Beiträge |
Surround System anschließen: Kabel fehlen! KEB5388 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 8 Beiträge |
Teufel M200 - Ausbaumöglichkeit zu Surround-System möglich? Trenker am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2021 – 9 Beiträge |
Alte Lautsprecher an PC anschließen Larax26 am 24.04.2021 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 6 Beiträge |
Umstieg auf Surround- System? Ram am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 3 Beiträge |
Ist Surround bei mir möglich? dele1981 am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 19 Beiträge |
Surround System Kabellos? Ist das möglich? AllinAli am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 2 Beiträge |
Surround Sound "erzwingen" - Möglich? Dr.Evil am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 11 Beiträge |
Herausforderndes Wohnzimmer - Installation von Surround Lautsprechern möglich? Dratsum am 26.09.2024 – Letzte Antwort am 28.09.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.092