HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie pegelfest sind Heco Victa? | |
|
Wie pegelfest sind Heco Victa?+A -A |
||
Autor |
| |
getodak
Inventar |
#1 erstellt: 09. Jul 2008, 22:09 | |
Da man momentan die Victas (500/200/100) nachgeschmissen bekommt wollte ich wissen, wie pegelfest die sind. Der Gebrauch wäre 100% Film und zwar mit brachialen Pegeln, ungefähr wie im Kino. Packen die das, oder doch besser was anderes?
|
||
AHtEk
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jul 2008, 10:13 | |
Ich glaube mal eher, das die Frage gestellt werden sollte, ob dein Amp die Pegel fahren kann, die die Victas fahren können. Also grob geschätzt sollte der Center 103dB und die 500er 106dB schaffen, bei einen Wirkungsgrad von 85dB/Meter/Watt. |
||
|
||
getodak
Inventar |
#3 erstellt: 10. Jul 2008, 10:27 | |
Hi! Danke für deine Antwort. Das klingt ja schonmal garnicht so schlecht. Bis auf den Wirkungsgrad, ich hab was von 90dB im Kopf. Vielleicht wären Klipsch eine Alternative? Super Wirkungsgrad und hohe Pegel?! |
||
AHtEk
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jul 2008, 12:11 | |
Nun, der "reale" Wirkungsgrad hab ich geschätzt. Z.b. die Celans werden auch mit 90dB angegeben, sind aber im Bereich von 86dB. Klipsch soll "besonders" hohe Wirkungsgrad haben. Kannst ja vllt bei einen Händler testen, wie weit der Wirkungsgrad von beiden abweicht. |
||
Housemarke
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Jul 2008, 13:59 | |
wie groß ist denn dein raum wenn ich fragen darf? was für einen amp nutzt du? und besonders wichtig wäre wohl ein guter sub! mfg chris |
||
foe!
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jul 2008, 15:01 | |
Empfehlung: SPL-Meter kaufen, ein paar geliehene PA-Lautsprecher auf den dir als angenehm erscheinenden Pegel drehen und schauen, wieviele dB das wirklich sind. Danach kannst du vielleicht ungefähr einschätzen, wie "brachial" du es wirklich brauchst. In der Regel schaffen auch Lautsprecher mit mittlerem Wirkungsgrad an einigermaßen schmächtigen Amps mehr Pegel, als man aushält. |
||
getodak
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jul 2008, 15:13 | |
Also im Schnitt liegen die Pegel bei 95-100 dB. Aber hab das erst 2 oder 3 mal gemessen. Also kann auch etwas abweichen. Der Raum hat 20 m², genutzt wird ein schwacher AVR. Ein dicker Sub ist da!
Soll ja nach Möglichkeit nicht verzerren. |
||
dukee
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Jul 2008, 19:18 | |
Also ich mit meinem "relativ schwachem" Yamaha RX-V 361 kriege sie nicht ausgefahren... Mein Raum hat zwar nur 16,5 qm² und ich hab bisher auch nur die Victa 700 als Front und 300 als rear aber der rest kommt noch Bei meiner Skala Beginn: -80db Ende: +15db Ich liege meistens bei -31db Bei -27 kamen meine Nachbarn rüber und ich wohne im Einfamilienhaus;) Ich würde sagen sie werden bei dir auch ihre Zwecke erfüllen! Hoffe dir geholfen zu haben LG Patric |
||
getodak
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jul 2008, 19:21 | |
Jo, sowas wollte ich hören. Würdest du sagen, du hörst so laut, wie im Kino? |
||
dukee
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Jul 2008, 19:27 | |
Naja ich gucke ja bisher fast nie filme da der sub und der Center noch fehlen... Aber Kinolautstärken erreiche ich glaube nicht;) Fahre auch schon beachtliche Pegel aber da komm ich nicht direkt ran;) Hab ja auch noch genug luft nach oben bei meinem Avr! |
||
fusion1983
Inventar |
#11 erstellt: 10. Jul 2008, 19:29 | |
Hast das schon mal versucht ? Ich kann mit meinen Celan einen Party Pegel betreiben , und die Victa ist auch nicht leise |
||
dukee
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Jul 2008, 20:09 | |
Nein hab ich NOCH nicht Am 3.12 ist es aber soweit Da mach ich Party mit meinen Victas Bis dahin laufen sie seelenruhig weiter in meinem Zimmer Aber da ich auch nicht sowas wie ein Pegelmessgerät habe und auch nicht die kinopegel kenne weis ich nicht wie viel das ist und wie viel ich so erreiche Liebe Grüße |
||
Andreas_1337
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Jul 2008, 21:16 | |
Die Victas können echt gut Pegeln, keine Frage. Auch laut spielen die noch sehr sauber. PS. bei Partys würde ich den tweeter etwas zurückziehen... da er bei solchen Sachen (wie Partypegel) sehr darunter leidet. Manche AVRs haben HT-EQ , für den tweeter es leben beim hochen Pegel zu erleichtern. Viel Spass mit den Victas LG andi |
||
DZ_the_best
Inventar |
#14 erstellt: 11. Jul 2008, 21:39 | |
Entweder das oder: Vorher austesten, wie laut du aufdrehen kannst, ohne das sich Verzerrungen bemerkbar machen. Und bei der Party immer darauf achten, dass der Lautstärkeregler diesen Punkt nicht überschreitet und auch ansonsten immer vorsichtig sein. Solche Lautsprecher sind nicht für hohe Pegel auf langen Zeitraum ausgelegt und ich kenne genug Leute, die sich bei einer Party ihre Lautsprecher zerlegt haben. MFG DZ |
||
dukee
Stammgast |
#15 erstellt: 16. Jul 2008, 17:19 | |
Danke für die Tipps aber was ist ein Tweeter? |
||
dukee
Stammgast |
#16 erstellt: 16. Jul 2008, 17:21 | |
Habe ich das richtig verstanden das das mein Hochtöner ist? Wenn ja wie stell ich den runter? Im AVR einfach treble runterschrauben? |
||
fusion1983
Inventar |
#17 erstellt: 16. Jul 2008, 17:21 | |
Tweeter-Hochtönern Genau [Beitrag von fusion1983 am 16. Jul 2008, 17:21 bearbeitet] |
||
dukee
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Jul 2008, 23:01 | |
Weis nicht ob es noch aktuell ist aber ich kann dir sagen das sie an meinem Yamaha AVR vom schätzen her so laut wie im kino gehen |
||
Andreas_1337
Stammgast |
#19 erstellt: 24. Jul 2008, 23:13 | |
das ist ja auch np Bei einer guten aufstellung der ls und den sub muss es min genau soviel spass machen wie im kino oder sogar nochmehr wenn alles stimmt |
||
fusion1983
Inventar |
#20 erstellt: 25. Jul 2008, 05:56 | |
Mehr |
||
Andreas_1337
Stammgast |
#21 erstellt: 25. Jul 2008, 11:39 | |
Mehr klaro nur kommt es ja auch auf den geschack an wie laut man es haben will |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Ali103 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 142 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa adidas1706 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Wie meine Heco Victa aufstellen? Zehro am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 5 Beiträge |
Heco Victa Preis/leistung? Spave am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 14 Beiträge |
Anti Heco Victa thread sobby am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 66 Beiträge |
Erfahrungen HECO VICTA Serie VOIGTEI am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2022 – 13010 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.644