HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie | |
|
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
sturmovik
Stammgast |
11:36
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hallo! Ich habe mal eine Frage an die Besitzer der Victa-Serie, von denen es ja nicht wenige hier zu geben scheint. Wie schaut es den bei den Victas (300, 500, 700) eigentlich mit der Pegelfestigkeit aus? Ich möchte mir ein 5.1-LS-Set zulegen und schwanke immer noch zwischen Teufels Theater 4 und einem Victa-Set, das wohl aus 2xVicta 500 (ev. sogar 2x700, mal sehen), 2x Victa 300, einem Center sowie 2 Sub's bestehen würde. Da das Theater 4 erwiesenermassen sehr pegelfest ist, für überwiegende Musikwiedergabe hier im Forum aber die Victas empfohlen werden, bin ich mir, was die LS-Auswahl angeht, im Moment wieder einmal mehr als unschlüssig. Die Pegelfestigkeit spielt für mich eine nicht unwesentliche Rolle, da ich die Möglichkeit habe, die Kette voll auszufahren und dies auch zu tun beabsichtige (wenn Frau und Kinder mal außer Haus sind ;)). Bei meinem Schwiegervater hab ich dessen Surround-Anlage ab und zu mal ausgefahren (Marantz SR 5500 sowie Teufel Motiv 1), bei so ca. -10 dB (laut AVR-Display) beginnen die LS anzuschlagen, also bei einem Pegel, den ich mir als gelegentlicher Strohwittwer durchaus zutraue. Keine Ahnung, wie laut der absolute Schallpegel nun war. Die Belastbarkeit des Motiv 1 mit ist mit 70/130 Watt angegeben, ähnlich wie die Belastbarkeit der 300er Victas mit 80/140 Watt, weswegen ich mir unsicher bin in Bezug auf Pegelfestigkeit der Victas. Hat jemand von euch, der ein Victa-Set besitzt, Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Gruss sturmovik |
||
donteufel
Stammgast |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hallo! Ich kann dir nur raten,selber hören macht schlau. Meine Victa finde ich sehr Pegelfest. Ich weiss aber nicht ob dir das reicht oder reichen würde? Meine Onkyo habe ich mal bis 75 aufgedreht und ich hörte keine Verzerrung.Mir reichen die Dinger. Nur eine Frage.Was soll das mit den zwei Sub`s? Kauf dir sofort ein gescheiten! Mir persönlich war der Victa Sub zu schwach also habe ich mir einen grösseren gekauft. |
||
|
||
das_n
Inventar |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2007, |
hallo! so pauschale aussagen zu subs sind doch murks. ausserdem hat er nichtmal gesagt, welcher victa-sub es werden soll. und die raumakustig spielt hier auch eine nicht ganz unerhebliche rolle. in dem einen 25qm-raum braucht man 2 subs um auf den pegel eines anderen 25qm-raumes mit nur einem solchen sub zu kommen, wenn man pech hat. da pfuscht dann die geometrie genz gewaltig mit rein. ausprobieren. aber besser der sub ist zu groß als zu klein. |
||
sturmovik
Stammgast |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2007, |
Hallo donteufel, da gibt's 'n paar Threads (in diesem sowie auch im Area-DVD- als auch im Nubert-Forum) zur homogenen Bassverteilung im Raum mit 2 Sub's. Das würde ich nicht so einfach vom Tisch wischen, da eine schlüssige Argumentation dahintersteht. Gruss sturmovik |
||
sturmovik
Stammgast |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2007, |
Ist mir das "n" zuvorgekommen *ggg* Noch was zum Raum (wollte ich mit schreiben, hab's in der Aufregung glatt vergessen): 32 qm Grundfläche Von der Victa-Serie gibt's meines Wissens nach nur einen Sub, oder? |
||
Parodontose
Stammgast |
12:06
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2007, |
Die prinzipielle Aussage dahinter ist natürlich richtig. Wichtig ist aber nur der Bereich, wo man sitzt. Mit ist es egal wo in meinem Wohnzimmer zu wenig und zu viel Bass herrscht, wenn an meinem Sitzplatz alles passt. Ich hab schliesslich auf meine Couch eingepegelt und nicht für meine Regalwand. Mir reicht in meinem Wohnzimmer dazu ein Subwoofer. Ich finde so pauschale Aussagen lieber zwei oder gleich vier Subwoofer zu nehmen, wie sie in letzter Zeit immer häufiger hier auftauchen, eher zweifelhaft. Das ist doch raumabhängig. Wenn ich mit einem auskomme, würde ich mich ärgern, für das Geld zwei Rappelkisten gekauft zu haben, statt gleich einem gescheiten. [Beitrag von Parodontose am 14. Mai 2007, 12:08 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
12:12
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2007, |
ja, es scheint nur einen victa-sub zu geben (hatte die vitas im hinterkopf, da gabs ja 3 stück). ich würde erstmal ausprobieren ob dir ein 25cm-sub nicht ausreicht. einen 2ten kannst du bei bedarf noch dazukaufen. |
||
sturmovik
Stammgast |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2007, |
Ich lasse mal die Aussagen zu den Sub's hier im Raum stehen und lasse mich von weiteren Aussagen zur Pegelfestigkeit der Victas überraschen und inspirieren. ![]() Gruss sturmovik [Beitrag von sturmovik am 14. Mai 2007, 12:15 bearbeitet] |
||
StephanB
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2007, |
Also ich habe 4x die 500er, den Center und den Victa Sub. Die Boxen sind klasse, spielen wirklich sehr gut auf. Pegelfestigkeit ist sehr gut. Die Boxen hängen bei mir an einem Onkyo 604. 700er braucht es meiner Einschätzung nach nicht. Mir war es da wichtiger viermal die gleiche Box zu haben. Ist wirklich toll, wie gut auch die CD Wiedergabe dadurch ist. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob man überhaupt einen Sub braucht. Ich lasse meinen auch gerne mal aus. Aber das ist der persönliche Geschmack... |
||
donteufel
Stammgast |
15:57
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2007, |
Da hast du natürlich Recht. Deswegen habe ich ja auch geschrieben das selber hören schlau macht. Es war bei mir so das der Sub zu schwach kam.Und zwei mal 199Euro kam nicht in Frage.Da habe ich lieber einmal 300 ausgegeben und bin Glücklich! Wenn ich aber du wäre und die Möglichkeit hätte würde ich das testen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Heco victa center 100 oder 300 Chapter am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 17 Beiträge |
heco Victa 700+500+100 FCN_1985 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 6 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
Heco Victa vs Theater 1 Dakay am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 7 Beiträge |
Heco Victa vs. Teufel Theater glubberer am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 62 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Victa 700 oder Theater 2? JanSob. am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.496