HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Heco Celan, Jamo oder Wharfedale Evo² | |
|
Heco Celan, Jamo oder Wharfedale Evo²+A -A |
||
Autor |
| |
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Aug 2008, 19:00 | |
Hallo, habe ein großes anliegen. Heco Celan 700 Jamo C 607 Wharfedale Evo² Welche sind rein von der Qualität die besseren Lautsprecher. Wie ist der Heco Sub gegenüber dem Sunfire 12"? Jemand Ahnung? Danke ich bin völlig verwirrt. |
||
fusion1983
Inventar |
#2 erstellt: 23. Aug 2008, 19:38 | |
Rein von der Verarbeitung ist die Celan fast nicht zu schlagen (in der Preisklasse) . Hab sie selbst und bin sehr zufrieden |
||
|
||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Aug 2008, 20:09 | |
War verunsichert. Ach und man hat mir gesagt das die Standlautsprecher hinten zwischen 2 -2,5 Meter platz haben sollten. Ist doch quatsch oder? Ich habe 75cm das sollte doch reichen. Ich bin zwar sicher das ich die kaufen will aber wenn man so viel Platz brauch, wird es wirklich schwierig. Aber auf den ganzen Bildern sieht man das die max 40cm weit von der Wand stehen. Hat mir der Typ dann Blödsinn erzählt? |
||
fusion1983
Inventar |
#4 erstellt: 23. Aug 2008, 20:27 | |
Meine Celan 700 haben einen Abstand von 55cm und das ist auch mehr als ausreichend . Ein LS sollte min 30cm von der wand weg sein , was drüber ist ist umso besser . 2-2,5m ist bei so gut wie keinem realiesierbar , da es ja immernoch ein Wohnzimmer ist |
||
mi201
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Aug 2008, 20:31 | |
Hi Cevlar, bei 2,5m hätte Heco ein Verkaufsproblem. Wer den Platz hat, bitte. Ich habe 65cm Abstand zur Rückwand und jeweils 150cm zu den Seitenwänden. Ich denke, wir sind hier im grünen Bereich. Gruß Micha |
||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Aug 2008, 21:26 | |
Danke ich liebe "euch" dieses Forum. Bin wieder beruhigt. |
||
dcc
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Aug 2008, 10:07 | |
kann man das immer pauschal sagen? ich hatte auch angedacht, mich mit der jamo c809 anzufreunden, aber angeblich soll die jeweils 1 m entfernt stehen. das ginge bei mir überhaupt nicht. |
||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Aug 2008, 12:51 | |
Tja das ist ja auch mein Problem. Habe auch kein 10 auf 10 meter Wohnzimmer. Habe halt nur 50 cm. Ach und er meinte das die Heco seht gut in der Höhe und in der Tiefe spielt, aber das der Mittelton schwammig ist. Verglichen an der Jamo C 607, aber mir gefallen die Heco von Design am besten. Also ich denke man wird immer etwas an jedem LS aussetzten können. Na ja werde dann am Donnerstag alles Bestellen, komplettes Set. Mal sehen wie schnell die da sind. |
||
HaCkEr666
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Aug 2008, 14:19 | |
Ich habe auch einen Abstand von der hinterwand von 55/60 und von den Seitenwaänden über einen Meter. Ist null problem. Werde im Rahmen meines umbaus mal andere Distanzen ausprobieren und dann Bericht erstatten. |
||
mi201
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Aug 2008, 17:50 | |
Mach`mal, würde mich interessieren! Gruß Micha |
||
CevlarFreak
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 26. Aug 2008, 21:42 | |
Interessieren würde mich das auch. Noch was, das die LS nach hinten Luft brauchen ist klar wegen den Luftröhren und dem ganzen Sound, aber zur Seite? Ist da auch ein so großer Abstand nötig oder kann man das eher ganz oder weniger wichtig nehmen? Die LS strahlen ja nach vorne und hinten aber zur Seite? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Evo 30 Robbitobbi99 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 5 Beiträge |
Wharfedale evo²-40 übersteuert Lorenz(at) am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 3 Beiträge |
Wharfedale Evo²-50 Hochtöner Lorenz(at) am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 3 Beiträge |
Wharfedale Evo² Rears AHtEk am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 4 Beiträge |
Wharfedale Evo 30 oder Evo 40 als Frontboxen ? Megatrons am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 5 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Subwoofer für Wharfedale EVO Serie ghosty70 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Wharfedale EVO 2 ? ritmo am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 34 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Heco Celan oder Teufel him80 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741