HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dipol zu Bipol machen? | |
|
Dipol zu Bipol machen?+A -A |
||
Autor |
| |
MrMulugulu
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Sep 2008, 16:03 | |
Hallo zusammen, ich habe die Wharfedale Diamond DFS-18 als Rears hinter dem hörplatz direkt an der wand. Jetzt weiß ich nicht ob das Dipol oder Bipol LS sind und welche jetzt für diese situation geiegnet sind. Ich bin mir nicht sicher aber sollten Dipol Ls nicht innendrin umgeplot sein, sprich 1 Lautsprechergehäuse, dort sind ja 2 hochtöner und 2 mitteltöner drin. Sollten die gleich gepolt werden oder eine Seite umpolen? hab die mal aufgeschraubt und gesehen das alle Chassis gleich angeschlossen sind, also + ist immer an + und - immer an - hoffe ihr habt mein problem verstanden |
||
Ennycat
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2008, 16:34 | |
Schau mal hier: http://www.hifi-soun...Dp75UCFRNHZwodHHJZgA http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-33.html Damit dürften viele Fragen beantwortet sein. |
||
|
||
MrMulugulu
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Sep 2008, 17:00 | |
Hmm also sind es Laut Wharfedale "Bipole" In den einem Thread den du mir vorgeschlagen hast steht: Bipole sollten nur seitlich zur hörposition aufgestellt werden schau ich aber auf http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Grundlagen#04 steht dort das Dipole an seitlich der hörposition augetsellt werden sollten un "Bipole" die Phasengleich arbeiten "Hinter der Hörposition" an der wand was ist denn da richtig? |
||
Ennycat
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2008, 17:17 | |
Ich hoffe, dass dir ein absoluter Fachmann darauf eine exakte Antwort geben kann. Ich würde an deioner Stelle testen, welche Position am besten in deinen Ohren klingt. Ich habe meine Focal Chorus SR 800 V Bipole hinter der Sitzposition stehen. Das liegt aber nur an der Aufstellmöglichkeit. Ich kann sie nicht direkt neben meiner Sitzposition hängen, da dort kein Platz vorhanden ist. Der Sound ist aber super gut. Ich habe im Schlafzimmer die S1 von Klipsch. Was das nun für LS sind, kann ich nicht sagen, jedoch gefällt mir der Sound ganz gut für 16qm |
||
MrMulugulu
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Sep 2008, 15:37 | |
wo ich sie aufgestellt habe habe ich schon ausprobiert, jetzt als bipol kann mir da einer helfen? [Beitrag von MrMulugulu am 24. Sep 2008, 15:39 bearbeitet] |
||
Tealc04
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Sep 2008, 21:04 | |
meiner meinung nach sind die hinter dem hörer richtig aufgehoben. bei mir stehe ich vor einer ähnlichen situation.könntest du sie daher etwas detaillierter beschreiben. hundertprozentig scheinst ja nicht zufrieden zu sein. mfg |
||
MrMulugulu
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Sep 2008, 16:13 | |
irgendwie bin ich schon zufrieden, jedenfalls das beste was ich hier realisieren konnte. jedoch kam mir der gedanke hoch ob die nun richtig gepolt sind im gehäuse. da dipole ja verpolt sind und bipole nicht jetzt weiß ich nicht ob die bipole nun für die rückwand oder seitenwände geschaffen sind |
||
inxz
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Sep 2008, 16:46 | |
Soviel ich weiß sind DIpole für die Seitenwand und BIpole für die Rückwand, wobei DIpole an der Seitenwand den besseren Klang erzeugen können (wenn sie richtig hängen). |
||
moppel_1704
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Jan 2015, 16:59 | |
möchte das Thema nochmal aufgreifen. Mein Teufel M 800 D hängen direkt hinter unserer Couch in 1,70m Höhe (70cm zu den Außenwänden). Ich würde die Schalter jetzt auf Bipol stellen, da Dipol etwas leise wirkt. Oder ist das falsch und es gibt dann Probleme mit Überlagerungen`/Reflektion? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#10 erstellt: 15. Jan 2015, 21:00 | |
probiere es aus, aber bei 1,7m Höhe und "direkt hinter" der Couch ist es wohl ziemlich egal ob Bi- oder Dipol. die Lautstärke sollte doch der AVR beim Einmessen anpassen?!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bipol<->dipol tdi69 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Direktstrahler oder Dipol/Bipol Icecube am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 14 Beiträge |
Welche Dipol/Bipol Lautsprecher? Vollie am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 3 Beiträge |
Richtige Übernahmefrequenz (Bipol,Dipol) Camaro72 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 14 Beiträge |
Bipol/Dipol-Rears hinter Sofa? sibitv am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 7 Beiträge |
Bipol, Dipol oder schmale Wandlautsprecher quanze am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 3 Beiträge |
Frage zu Dipol/Bipol und Raumsymmetrie mutzelputz am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
Wharfedale Evo 4.S Bipol oder Dipol udo/m62 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 7 Beiträge |
Bipol Aufstellung aquarion am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 4 Beiträge |
Surround- / Dipol- / Bipol-Lautsprecher bei dem Grundriss Silverio am 26.12.2022 – Letzte Antwort am 03.01.2023 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.953