HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Richtige Übernahmefrequenz (Bipol,Dipol) | |
|
Richtige Übernahmefrequenz (Bipol,Dipol)+A -A |
||
Autor |
| |
Camaro72
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2020, |
Es geht um a.) Canton 436.2 als Front, b.) Canton 456.2 Center c.) Canton OnWall 416.2 d.) Saxx CR10 Muss mich noch zwischen c und d entscheiden.... (alles mit Betrieb eines Sub). Zimmergröße etwa 23qm, seitlich offen Welche Übernahmefrequenz würdet ihr hier für a) bis d) empfehlen? |
||
fplgoe
Inventar |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2020, |
Mindestens 60, eher 80Hz. |
||
|
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2020, |
Alle bei 80Hz trennen oder verschieden? Ich dachte an Front auf 60Hz, Center 80Hz. Surround 416.2 bzw. Saxx CR10 bei 80Hz oder sogar 100Hz... Was meint ihr? |
||
Denon_1957
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2020, |
Trenne alle bei 80Hz dann sollte es passen. Die Canton kommen nur auf dem Papier so weit runter wie in der Beschreibung steht. Was für ein Sub verwendest du ??? |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2020, |
Nachdem hier in versch. Threads der Mivoc Hype 10G2 so angepriesen wurde, habe ich den bestellt. Ist sogar schon gekommen. Die Saxx will ich mal testen, ob der Unterschied von einem Bipol/Dipol zu spüren ist. Die Canton OnWall strahlen ja nur nach vorne. [Beitrag von Camaro72 am 29. Dez 2020, 18:22 bearbeitet] |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2020, |
Habe übrigens vergessen zu erwähnen, dass ich nach dem Einmessen die LS auf klein gestellt habe. Noch paar Fragen: Die Saxx sollen ja im Bipol Betrieb als Direktstrahler wie normale LS funktionieren nur noch mit weit gefächerter Abstrahlung, gehe ich richtig in der Annahme? Und als Dipol eher mit diffusem Klangbild. Wobei das bei mir an der Wand direkt hinterm Sofa eher nicht so gut sein dürfte (klanglich) denk ich, oder? Sollte man die OnWalls die leicht seitlich and er Wand hängen, noch extra Richtung Hörplatz ausrichten (mit einer Wandhalterung)? Denke eher nicht, sonst wären ja On Walls fast überflüssig, oder? |
||
fplgoe
Inventar |
19:11
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2020, |
Die diffuse Abstrahlung der Lautsprecher bedeutet ja nicht, dass es bei Dir auch diffuser klingt. Für Dich kommt der Soundeffekt aus der gleichen Richtung, als wenn Du da einen Direktstrahler montiert hättest. Der Unterschied ist nur, dass durch die kegelförmige Richtcharakteristik eines Direktstrahlers der 'Ziel-Bereich' relativ eng ist. Auf Entfernung kein Problem (denn da ist dieser Richtkegel ja entsprechend breit), auf kurze Entfernung hast Du dann aber bereits bei relativ kleinen Positionsänderungen starke Änderungen, in welchem Bereich des Kegels Du sitzt und entsprechende Veränderungen in Pegel und Klang. Ein Dipol ist also einfach in der Lage, einen breiteren Bereich gleichmäßiger beschallen. Und ja, Lautsprecher sollten immer mit ihrem Direktschall den Hörplatz erreichen, also einwinkeln. Man muss nicht perfekt genau in Mitte der Abstrahlung sitzen (was ja bei Dipolen ohnehin nicht so dramatisch ist, weil eben nicht so stark gerichtet wird), aber die Lautsprecher flach an die Wand schrauben und nach vorn strahlen lassen ist wirklich falsch, dann hört man aus den gewünschten Richtungen gar nichts, dafür irgendwelche Reflektionen von vorne oder der Seitenwand. Und die Surrounds auch bitte nicht direkt rechts/links an die Wand schrauben, sie exakt aufeinander auszurichten sorgt dann bei Monosignalen aus den Surrounds für ein merkwürdig klingendes Fading. Lieber leicht nach vorn, quasi etwa auf die Füße ausrichten. [Beitrag von fplgoe am 29. Dez 2020, 19:14 bearbeitet] |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2020, |
Also die Saxx und/oder die Canton on Wall sollen hierhin (strahlen genau Richtung der Fronts) ![]() Also ca. 50cm über Ohrhöhe und seitlich versetzt ca. 80cm an die Wand hinterm Sofa! Von den oberon bin ich weggekommen, also vergesst das rechte Bildchen wo Oberon steht. Falls es die Canton On Wall werden, sollte ich die ernsthaft nochmal Richtung rotem Punkt (Haupthörplatz) eindrehen? Von OnWall LS habe ich das noch nie gehört, hatte bisher immer nur gelesen, dass man sie direkt an die Wand befestigen soll - ohne extra auszurichten. Die Saxx sollen auch genau da angebracht werden und denke jetzt ohne sie gehört zu haben, dass wohl Bipol Stellung am besten klingt, da sie ja auch seitlich abstrahlen. Aber das kann ich morgen oder übermorgen dann testen. Muss nur noch was finden, wie ich die da hinbringe ohne schon Löcher in die Wand zu bohren.... [Beitrag von Camaro72 am 29. Dez 2020, 20:12 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
21:06
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2020, |
Zu hoch und im Winkel -für ein 5.1- falsch... ich kann den Raum natürlich nicht beurteilen, aber da gibt es keine bessere Lösung? |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2020, |
Also Surround Boxen sollten aber oberhalb der Ohren sein. Und der Winkel zu den Rears, wenn ich sitze, müsste an der Wand dahinter auch passen (ich weiß nicht ganz...) Ich kann das Sofa leider nicht mehr vorschieben (steht ca. 20cm von der Wand weg). TV Wand wurde mittlerweile verschoben (siehe Bild). Rot markiert sind die Front LS (Canton 436.2) und der passende center 456.2 (etwas klein dargestellt^^...) ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
05:47
![]() |
#11
erstellt: 30. Dez 2020, |
Ja diese Empfehlung gab es mal, kenne ich, war sogar offiziell bei Dolby zu lesen. Das ist aber sehr lange her. Heute wirst Du überall die Empfehlung 'Hochtöner in Ohrhöhe' lesen. Wenn man keine Höhenlautsprecher verwendet, kann man sie auch leicht über Ohrhöhe ansetzen, verwendet man welche (nur falls das mal geplant ist, ggf. aufzurüsten) dann ist es definitiv ein schwerer Fehler. Und flach an der Wand und gerade nach vorn strahlen lassen, heißt einfach, man bekommt praktisch keinen Direktschall, nur Reflektionen von vorn oder irgendwo von den Seitenwänden. ![]() [Beitrag von fplgoe am 30. Dez 2020, 06:07 bearbeitet] |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#12
erstellt: 30. Dez 2020, |
Danke für den Link. Ich habe deshalb die On Wall LS gewählt, damit sie niemand ins Ohr blasen, wenn er auf dem Sofa sitzt. Wenn ich sie nun einwinkle, passiert genau das. Ich sitze ja nicht alleine auf dem Sofa...^^ Die Saxx kann man sowieso nicht einwinkeln rein von der Bauart her geht das nicht. Wenn ich Canton dann sehe, bei den Onwall ist das nicht vorgesehen. Aber dann könnte ich auch gleich die Canton Plus GXL 3 nehmen und dazu eine Wandhalterung zum drehen und neigen. Höhenlautsprecher wird es auch in Zukunft nicht geben! Bin schon heilfroh in meinem fortgeschrittenen Alter mit der besseren Hälfte das 5.1 noch durchgesetzt zu haben. Mit kleineren Abstrichen muss man da leben... [Beitrag von Camaro72 am 30. Dez 2020, 10:49 bearbeitet] |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#13
erstellt: 05. Jan 2021, |
Also kurzes Update: Die Saxx LS CR10 hören sich sehr gut an, einen Tag jetzt getestet, meiner Meinung nach in der Dipol Stellung bei meinen Bedürfnissen am besten (wenngleich der Unterschied finde ich marginal ist gegenüber Bipol-Stellung). Hatte sie genau ander stelle wo ich sie im Bild platziert hatte (siehe Beitrag 8 von mir). Was anderes denke ich, ist mein den gegebenen Räumlichkeiten nicht möglich... Morgen sollen die Canton OnWall kommen, die werde ich auch an der Position anbringen provisorisch zunächst mit einem "Aufbau", dann werde ich wieder berichten. [Beitrag von Camaro72 am 05. Jan 2021, 00:50 bearbeitet] |
||
Camaro72
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2021, |
Es sind nun die SAXX geworden, um einiges besser als die on Wall. Hört sich im Moment auf Dipol Stellung sehr sehr gut an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Dipol/Bipol Lautsprecher? Vollie am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 3 Beiträge |
Canton LE105 vs. Canton LE150 Joere24 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 8 Beiträge |
Welche Übernahmefrequenz für Frontlautsprecher uwe47829 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 15 Beiträge |
Einmessung 7.1 System - Denon/Canton/Elac - Lautsprechergröße, Übernahmefrequenz, etc. tst333 am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 5 Beiträge |
canton plus-c bimbam2 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
bipol<->dipol tdi69 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Laie braucht Hilfe bei Übernahmefrequenz H@ui am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 5 Beiträge |
Übernahmefrequenz bei Wharfdale Center JSB1750 am 01.06.2023 – Letzte Antwort am 02.06.2023 – 14 Beiträge |
Meinungen zu Canton SL 510.2 OnWall gamer77 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Rear-LS / Erfahrungen mit OnWall (Couch an Wand) Camaro72 am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.282