HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton Karat | |
|
Canton Karat+A -A |
||
Autor |
| |
AndreasBloechl
Inventar |
#1 erstellt: 21. Nov 2008, 09:33 | |
Hallo Bei meinem Center schaut hinten am Baßreflexrohr das Dämmaterial etwas hervor, wenn ich reinschaue. Ist das normal? Canton schreibt das es keine Probleme geben kann. Wie sieht ihr das? |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2008, 09:44 | |
Irgendwo im Forum gabs schonmal den gleichen Thread. Das ist nicht tragisch, sofern es dich optisch nicht stört einfach so lassen. Ansonsten kannst du auch vorsichtig den Schaumstoff zur Seite drücken, aber ich würds einfach so lassen. |
||
|
||
AndreasBloechl
Inventar |
#3 erstellt: 21. Nov 2008, 09:49 | |
Ja, ich habe einen neuen aufgemacht weil es dort ziemlich OT wurde. Habe dort auch nach hier verlinkt. Dann hast du wahrscheinlich auch mitbekommen das eine Standbox bei mir einen Lackfehler hat. Ich weis nicht was ich machen soll, tauschen oder Geldnachlass. Der Saturn will mich nochmal zurückrufen weil der Bearbeiter noch nicht da ist. Ich bin noch am überlegen. |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 21. Nov 2008, 09:51 | |
Drücke auf Geldnachlass, aber klanglich machen weder die Kratzer noch der Schaumstoff was aus. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#5 erstellt: 21. Nov 2008, 09:57 | |
Ja, aber du kennst mich nicht. Ich bin ein Exremist in solchen Sachen. Bei mir muß immer alles 100%ig passen. Aber ich denke auch das ich damit leben kann, es ist zwar die Seite die nicht an der Wand steht , aber ganz hinten am Eck. Ich denke wenn der Rabatt stimmt mache ich das auch, bin schon gespannt was sie dazu sagen. Zumal denke ich das ich wiederum nicht 100%ig sicher sein kann das die Tauschboxen dann Fehlerlos sind. |
||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 21. Nov 2008, 10:11 | |
Vielleicht dann noch ne Anti-Pingeligkeits-Therapie vom ausgehandelten Rabbat machen. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#7 erstellt: 21. Nov 2008, 10:24 | |
Wäre ne Lösung. Ich bin wirklich begeistert von dem Klang, wobei ich noch etwas warten will mit dem überhöhten Volume, zumindst mal 30 Stunden. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#8 erstellt: 21. Nov 2008, 22:40 | |
So , der Saturn hat mich angerufen und wollte mir erst 30Euro nachlassen. Nach meiner Forderung von mind. 50 Euro ist er dann auf 40 gegangen. Hatte aber leider keine Zeit mehr zu verhandeln weil ich auf Arbeit mußte. Wieviel würdet ihr sagen kann ich da rausholen, nicht das ich noch unverschämt werde. Ich weis wirklich nicht was da so üblich ist. Ich möchte auf jedenfall jetzt versuchen ob ich nicht einen silbernen Lackstift bekomme. |
||
Eminenz
Inventar |
#9 erstellt: 22. Nov 2008, 07:48 | |
Da es um nicht funktionseinschränkende Schäden geht sind 40 € schon vollkommen ok. Allerdings habe ich bei MM auf nen Elac 111.2 weil er Austeller war fast 100€ weniger bezahlt. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#10 erstellt: 22. Nov 2008, 07:56 | |
Alles klar ich versuche jetzt die 50 Euro durch zu bekommen und gut ist es. Ich will sie nicht mehr hergeben die sind so geil das ich es gar nicht beschreiben kann. Nur mein Woofer AS10 ist jetzt etwas schwachbrüstig und fällt nicht mehr auf ob auf ein oder aus geschaltet ist. Die Front übertönen ihn sogar beim Baß. Kennst du vielleicht einen guten Lackstifthersteller mit dem ich die Fehler ausbessern kann? |
||
Eminenz
Inventar |
#11 erstellt: 22. Nov 2008, 07:58 | |
In jeder Autolackiererei dürftest du fündig werden. Du könntest noch bei Canton erfragen welchen Lacktyp die nehmen, damit der Lackiermeister es leichter hat. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#12 erstellt: 22. Nov 2008, 08:02 | |
Ob ein Autolack da so gut ist weis ich auch nicht. Ich hätte mir eher einen normalen Lackstift von Farber oder so vorgestellt, da gibt es auch welche die auf Stein , Glas und Metall halten. Ich denke ich probiere einen solchen mal. |
||
Eminenz
Inventar |
#13 erstellt: 22. Nov 2008, 08:18 | |
Ob du mit so nem Edding das Resultat hervorbringen kannst, welches zu deinen pingeligen Augen passt mag ich zu bezweifeln. Stell den Lautsprecher doch so, dass du es nicht siehst |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#14 erstellt: 23. Nov 2008, 07:23 | |
Alles klar ich werde es mal testen was da am besten ist. Aber noch eine andere Frage. Ich habe die Standlautsprecher vorne jetzt ganz an der Wand mit leichter Neigung zur Hörposition (etwa 30Grad) , kann ich die schon einfach so aufgestellt lassen. Kann wegen der Möbel jetzt nicht mehr sehr stark variieren. |
||
Eminenz
Inventar |
#15 erstellt: 23. Nov 2008, 09:09 | |
Die Frage kann dir hier keiner beantworten, da jeder Raum unterschiedlich ist. Ich bin aber der Meinung, dass die Karat Wandnähe nicht so toll finden und lieber frei stehen. Klanglich musst du das rausfinden obs passt oder nicht. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
#16 erstellt: 24. Nov 2008, 19:39 | |
Also, vom Klang her könnte ich nichts bemängeln im gegenteil. Aber was mir aufgefallen ist, der Baß wirkt verdammt stark da kann ich sogar den AS10 Woofer abschalten ohne das ich was erkenne. Vielleicht kommt das wirklich vom Standpunkt der Fronts. Aber es ist nicht so das der Baß nicht sauber laufen würde. Ich bin einfach begeistert von den Boxen. Muß das aber wirklich nochmal testen ob es Sinn macht von der Wand noch etwas rein zu rücken, aber das schaut dann halt sehr blöd aus und die Boxen würden direkt vor den Möbeln stehen. Jemand von einem anderen Forum hat mir gesagt ich soll die Baßrefexrohre mal mit Watte ausstopfen wenn die Boxen zu weit an der Wand stehen, das soll sich positiv auswirken. Werde ich vielleicht auch mal testen, habe aber momentan nicht die Zeit dazu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Karat 755 Center Trantor_PP am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 3 Beiträge |
canton karat RCAM am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 3 Beiträge |
Canton Karat Os!r!s am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 5 Beiträge |
Karat 770 DC + Canton Center + Canton Rear Knipser_5.1 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 2 Beiträge |
Wertanfrage Canton Karat M80 + CM7 xxedxx am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 22 Beiträge |
Canton Karat-System? union2000 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 9 Beiträge |
Klang Canton Karat 705 cm Asgahr am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 7 Beiträge |
Canton Karat CS4 gerd31 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 4 Beiträge |
Canton Karat R4 Son-Goku am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Erweiterung zu Canton Karat M60 HinterMailand am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317