neue Wohnung neue Boxen aber welche?

+A -A
Autor
Beitrag
toby_76
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jul 2009, 12:35
Hallo,

ich suche eine Empfehlung für ein 5.1. System für bis zu ca. 3000€.

Das Wohnzimmer ist 50qm Fußboden ist Parkett Wände sind gemauert, die Decke ist etwas abgehängt darüber aber dann Beton.

Habe bisher als Reciever einen Denon AVR-3805 und für DVD/CD DVD 2910 auch von Denon.

Ich höre zu 65% Musik und zu 35% möchte ich Filme genießen, daher die Frage welche Boxen bzw. welches Boxenset ich mir mal genauer anhören sollte, die Auswahl ist ja riesig.

Würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen.

Gruß
Toby
Markus_P.²
Gesperrt
#2 erstellt: 10. Jul 2009, 00:19
Hallo,

50qm ist natürlich ein Machtwort. Was hast du denn aktuell für Boxen? Eventuell kann man davon noch was, z.B. für die Rears, weiterverwenden.

Markus
UngeschönteWahrheit
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Jul 2009, 10:07
Hallo Toby,

Dein Hauptproblem ist die sehr schlechte Stereo-Performance des AVR-3805.
Ich kenne das Gerät und habe es an unterschiedlichen Boxen mit diversen anderen AVRs und Stereoverstärkern vergleichen können.
Im Hause Denon zieht bereits ein PMA-700AE locker am 3805 vorbei - und das ist im Stereo neben dem 500AE erst der Einstieg!
Wenn Du die Boxen nicht nur aus optischen Gründen sondern vor allem aus klanglichen Gründen wählst, dann ist alles oberhalb
1000 Euro/Paar Geldverschwendung, da die Boxen ihr Potential nicht mehr zeigen können.

Diese Preisklasse ist für 50m² allerdings unterdimensioniert.
D.h., Du hast ein Problem!!!
2 Lösungsansätze:

1) Verzicht auf Surround
Du hörst eh 2/3 Musik, da kann man auf das bisschen Effekte bei Film verzichten.
Steck von den 3350 Euro (3000 + Erlös 3805) ca. 1000 in den Stereoverstärker (in der Preisklasse gibt es auch einige
mit digitalen Eingängen) und den Rest, also ca. 2350 Euro in ein Stereoboxenpaar.
Brutto oder Listenpreis ist das bereits die 3000 Euro/Paar Klasse und die packt die 50m².

Einige Boxenbeispiele: Audio Physic Tempo, B&W 703 (als Auslaufmodell z.Z. günstig!), Canton Vento Reference 7 (auch
Auslaufmodell!), Dynaudio Focus (ebenfalls Auslaufmodell!), Elac 210A (hat auch riesige Rabatte), KEF XQ 30, Monitor Audio GS 60,
Nubert NuVero 11, Quadral Aurum 970, Wharfedale Opus² 2
Einige Verstärkerbeispiele: Advance Acoustic MAP305DA II, Cambridge Audio 740 A, Marantz PM 8003, Yamaha S-A 1000

2) Erwerb eines zusätzlichen Stereoverstärkers außerhalb des Budgets
Für die Frontboxen können dann ca. 1500 Euro veranschlagt werden, für die Surroundergänzung auch 1500 Euro.
Später gehört dann ein Stereoverstärker mit MainIns (oder AmpIns) der 800 Euro Klasse dazu, der über die PreOuts für FL und FR
des 3805 in das System eingebunden wird. Die Frontboxen und Stereoquellen kommen dann an den Stereoverstärker.

Einige 5.1-Boxensetbeispiele: Audio Physic Yara II, B&W 680er, Canton Ergo, Dali Ikon, Elac 200er, Focal Chorus 800er,
Heco Celan XT, KEF iQ, Monitor Audio RS, Nubert NuLine, Phonar Veritas, Quadral Phonologue, Wharfedale Evo²
toby_76
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jul 2009, 13:04
Hi,

danke für die Antwort.

Sagen wir ich hebe das Budget an 1500 für die beiden Standboxen sind O.K.

500 hinten, Center 600, Bass 800 was müsste ioch dann noch für einen Verstärker kaufen, der könnte auch so bei 1500 liegen.

Gruß
Toby
psycosis81
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Jul 2009, 14:50
Kauf dir erst mal die LS.
Danach kannst du in aller Ruhe Musik hören und danach mal testen was mit einem neuen Verstärker noch heraus zu holen ist.

Bei dem LS-Budget brauchst du keinen Stereo-Verstärker für 1500€! (oder meintest du Surround?)
500€ reichen dicke.
Dein DVD Player hat gute Wandler, da brauchst du auch keinen Amp mit digitalen Eingängen.
Wir wollen ja nicht für 1% Klanggewinn 20% des Budget opfern.

Wichtig sind vor allem die LS und da gibts ja schon Vorschläge.
Wenn du handwerklich etwas Geschick und Erfahrung hast, kannst du auch mal über Selbstbaau nachdenken.
Da bekommst du in aller Regel mehr Klang fürs Geld.

Gruß Thorsten


[Beitrag von psycosis81 am 10. Jul 2009, 14:51 bearbeitet]
toby_76
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jul 2009, 14:51
Hi,

danke, dann werd ich mir mal die bisher genannten anhören, selberbauen Computer ja, aber Boxen ist nicht so meine Baustelle.

Schönes WE an alle.

Gruß
Toby
UngeschönteWahrheit
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Jul 2009, 14:52
750 € pro Front-LS, 500-600 € für Center, 400 € pro Rear-LS, 800-1000 € für Sub - da kommt ein homogenes Set bei rum,
das im Surround gut zu Deinem 3805 passt.
Für den Stereoverstärker sind 1500 € zu viel des Guten, 800 € reichen dicke.
Ob es auch noch kleinere, wie psycosis81 meint, tun, siehe weiter unten...

Du musst eh zum Probehören durch die Geschäfte tingeln.
Wegen Deinem hohen Musikanteil hörst Du Dir ausschließlich Stereovorführungen mit Stereoverstärkern an.
Sollen Dir die Verkäufer ruhig das anschließen, was sie für die Boxen empfehlen.
Nach 10 Hörproben hast Du einen guten Überblick und wirst schon das richtige für Dich finden.

Fast jeder Hersteller hat eine passende Ergänzung laut Deinem Plan im Sortiment.
Den Sub kannst Du bei Bedarf von einem anderen Hersteller ordern - mancher Sub aus dem Set ist schon exotisch teuer...

Beim Händler, wo Du das Set kaufst, leihst Du Dir nach 1 Monat, wenn die Boxen eingespielt sind, 3 verschiedene Verstärker aus
und testest in Ruhe zu Hause gegen den 3805.
Beim Handeln den Verstärker mit einbeziehen, aber erst später kaufen, da Du für die Einspielzeit ja den Denon
nutzen kannst.

Dann viel Spaß bei den Hörproben.
Mehr Tipps brauchst Du nicht, Deinen Klang findest Du schon alleine!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Wohnung, Welche Boxen wohin
ole88 am 06.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  5 Beiträge
Neue Boxen - aber welche nur??
xhutzelx am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Neue Wohnung - Raumnoden & Auslöschungen
neutrinobox am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  7 Beiträge
Neue Wohnung, wie Einrichten?
Meister_Oek am 02.07.2019  –  Letzte Antwort am 10.07.2019  –  10 Beiträge
Neue Wohnung - neue Herausforderung für Platzierung der Boxen
papabär449 am 04.10.2018  –  Letzte Antwort am 07.03.2020  –  26 Beiträge
Neue Boxen
doktorkralle_ am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  5 Beiträge
Neue Boxen!
Glupus am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  6 Beiträge
neue Wohnung, optimale Aufstellung 5.1
Junias am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 18.05.2015  –  12 Beiträge
neuer Receiver = neue Boxen
_tomtom_ am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  6 Beiträge
Neue Rear LS aber welche ?
WeBsToR am 14.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.491