HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Neue Rear LS aber welche ? | |
|
Neue Rear LS aber welche ?+A -A |
||
Autor |
| |
WeBsToR
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Dez 2016, 04:20 | |
Hallo, zur Zeit sieht meine Lautsprecherkette wie folgt aus: LR : Heco Metas XT 501 C: Heco Metas XT 31 Center R: uralte Sateliten LS Heco Libero mir Passiv Sub Receiver: Denon AVR 1612 Nun möchte ich die Rear LS ersetzen. Vom Klang wird es anscheinend am besten sein passend dazu 2 Heco Metas 301er da hin zu hängen, aber von allem was ich gelesen hab hätte ich gerne Dipole. Dachte dabei evtl an die ausm Teufel 5 Kann mann das mahcen oder würdet ihr mir eher zu den Hecos raten ? Danke im Voraus und Gruß WeBsToR |
||
Lacelte
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2016, 19:05 | |
Was hast du denn gelesen? Also ich habe auch oft gelesen, das man bei den Rears nicht unbedingt die gleichen LS haben muss, wie die Front. Auch das sie ruhig etwas kleiner ausfallen können...da sie ja eh getrennt werden..etc. Anfangs mit Magnats Vectoren 55 als Front gestartet, dazu kleine Vectoren 11 als Rears - Unterschied immer deutlich hörbar. Hat keinen Spaß gemacht, auch wenn ich weiter oberhalb trennte, es war immer deutlich hörbar, das dort nur 9cm Chassis arbeiten. Dann kamen nach hinten Vectoren 22, diese besaßen gleich große Bass-Chassis wie die Front - Perfekt. Als nächstes wurden die 55er ersetzt, gegen die Dynavoice DF-8, hinten blieben die Vectoren 22 - gräßlich. (Klangbild nicht passend) Die Vectoren 22 wurden später durch die DM-6 von Dynavoice getauscht - das war perfekt! Mit den Dynervoice kann ich auch die Rears bei 60Hz ohne Probleme trennen! - Geht alles auf die Front Was ich sagen möchte ist, wenn es nach mir gehen würde, nehme direkt-strahler und zwar aus der gleichen Serie die du schon als Front stehen hast! Weil vom klangbild wird es nie gleich sein können. Evtl. hast du glück und sie "harmonieren" und du empfindest es als passend, kannst aber auch pech haben und wirst die Unterschiede jedesmal hören wenn etwas von vorn nach hinten oder umgekehrt wandert... |
||
WeBsToR
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Dez 2016, 19:20 | |
ok danke für deine ausführungen. dann werd ich wohl mal schauen die metas noch zu bekommen. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Magnat Rear LS JohannesT am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 8 Beiträge |
2 neue LS aber welche? vico255 am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 9 Beiträge |
Welche Wharfedale als Rear-LS? Plaggi am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 13 Beiträge |
Welche Rear? Ricardo88 am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 23 Beiträge |
Welche LS tabi am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
Rear LS - Tipp zur Position und welche. J-J am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
Rear-LS wireless integrieren? Sunny_Mars am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 4 Beiträge |
Welche REAR-Speaker??? addY am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher als Rear LS Steven_245 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 2 Beiträge |
LS welche Kobination Thor_Audio am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.320