HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Technics SB-5000 Erweiterung im Selbstbau auf 5.1 | |
|
Technics SB-5000 Erweiterung im Selbstbau auf 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
Beutelrock2010
Neuling |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2009, |
Hallo Leute, ich bin erst neu im Forum und seit einiger Zeit auch HobbyHifi Leser. Ich habe mir ein Projekt vorgenommen und bräuchte allerdings noch etwas Hilfe bei meiner Idee. Ich besitze ein Paar Technics Sb-5000 mit 8 Ohm Impedanz und 75W Peak Belastbarkeit. ![]() Es gibt im Internet ein paar Beiträge zu diesem Lautsprecher aus den 70ern wobei es da meist nur Lob ist was man liest. Darum würde ich diese auch sehr gern weiter behalten. Mein Wunsch ist es aber auch mir ein Heimkino System zu zulegen. Denkt Ihr es wäre sinnvoll dieses Paar mit ein paar Satelliten zu erweitern? Und wenn ja, wie sollten diese ausgelegt sein? Sollte man dabei über Bassreflex auch mit den Sateliten versuchen die 50Hz zu erreichen? Mit dem Großen Tieftöner ist das Paar eigentlich ausreichend Tiefbassfähig doch sollte man zusätzlich doch noch einen Sub hinzufügen? Und welche Belastbarkeit und Impedanz sollten dabei die Sateliten am Ende aufweisen? Wenn Ihr Baupläne oder Tipps für eine Selbstauslegung habt immer her damit. |
||
stschroeder
Stammgast |
22:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2009, |
Da ich die Lautsprecher nicht kenne und auch der Aufbau ziemlich supekt ist (30ger mit HT`? ![]() Im Großen und Ganzen sollten gerade die vorderen Lautsprecher, bestehend aus FR, FL und dem Center, "aus einem Guss sein". Meißt haben dann die FR und FL noch einen Tieftöner dabei, der Center aufgrund seiner angedachten Position (möglichst nahe beim Fernseher) nur MT/HT. Einen passenden Center für deine Lautsprecher zu finden wird also fast unmöglich sein (ideal wäre der gleiche LAutsprecher nochmals), oder du fängst an, vorhandene Lautsprecher zu testen. Ob Satelliten bis 50Hz oder tiefer kommen müssen, ist nicht pauschal zu beantworten. Hier spielen der Raum und die von dir angestrebte Größe eine Rolle. Fakt ist, dass im klassischen 5.1 die Rücklautsprecher nicht wirklich viel "können" müssen. Sie sollen durch diffuse Wiedergabe den Raumklang erzeugen, wobei es bei Center und FR / FL auf Stimmwiedergabe etc. ankommt. Ob du noch einen Sub brauchst weiß keiner außer dir. Wie tief spielen die beiden denn? Bei Selbstbau empfehle ich das FT8 Set von Udo. Fürs Heimkino finde ich die klasse! Gruß, Stefan. |
||
Beutelrock2010
Neuling |
23:18
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2009, |
Also... alles was ich noch weiter finden konnte waren eine Trennfrequenz von 2000Hz und ein Wirkungsrgrad von 93.5dB/1m. Wie tief die genau spielen kann ich nicht messen und ein Diagramm vom Frequenzgang lässt sich nicht auffinden. Subjektiv würde ich meinen das der Bereich unter 50Hz so recht erst ab Zimmer lautstärke gut hervor kommt. Beim Sport Freunde Stiller MTV unplugt Album hätte ich jedenfalls keinen Sub vermisst. Die instrumente waren klasse ortbar und der Hochtöner an sich auch sehr fein zeichnend. Idealer weise sollte ich also wenn versuchen genaueres über den Hochtöner raus zu bekommen oder etwas ähnlichem mit ähnlichem Wirkungsgrad und Impedanz suchen. |
||
stschroeder
Stammgast |
00:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2009, |
Ist eigentlich alles Wurst, lässt sich im AVR entsprechend einstellen bzw. ist die Impedanz egal da eigentliche alle AVRs mehrer Endstufen haben. Sie müssen halt tonal passen, und das ist schwierig ![]() |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2009, |
Geh zum HiFi-Händler Deines Vertrauens, und frag ihn, ob Du Dir zum Testen einfach mal einen Center leihen kannst. Dann probierst Du´s 1-2 Stunden aus, und wenn´s für DICH stimmig klingt, nimm ihn oder probier noch nen anderen, so lange, bis es passt. Ich persönlich - also meine Meinung - finde, dass die vielbeschworene Homogenität in der Front völlig überbewertet wird... Ich habe 2 DIY-Stand-LS und einen Billig-Center von Eltax... und der tut genau, was er soll... den Mittenkanal und die Stimmen dort wiedergeben, wo sie sein sollen... in der Mitte... ![]() ![]() ![]() Probier aus, und höre Dir an, dann wird das... Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung auf 3.1 oder 5.1 Ricki2k am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 49 Beiträge |
Technics SB-CS65 oder Pioneer S-310 Kecky77 am 15.03.2020 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 3 Beiträge |
Erweiterung von 5.1 auf 6.1 beckham am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 7 Beiträge |
Erweiterung 5.1 auf 7.1 (Teufel) SubZero2000 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 3 Beiträge |
Reparatur von Technics SB RX 50 clublife am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 2 Beiträge |
Erweiterung bestehender 5.1 Klipsch-Anlage ChimichangaJohn am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 3 Beiträge |
5.1. Einstieggssystem oder JBL1G Erweiterung Xtale am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe für Heimkinowahl! oder Selbstbau Budget 3000-5000? marquzz am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 3 Beiträge |
Erweiterung Homecinema galaktikx am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 6 Beiträge |
Erweiterung auf 7.1 Aufstellungsberatung mrbig1206 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.560