HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Trennfrequenz Sub - Reciever ? HIILFE! | |
|
Trennfrequenz Sub - Reciever ? HIILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
delahosh
Inventar |
#1 erstellt: 15. Dez 2009, 21:18 | |
Hi, wie kann es sein, daß ich Klangunterschiede habe wenn ich an meinem Sub (Teufel Kompakt 30) die Trennfrequenz zw. 240 Hz und 120 Hz regle, obwohl ich an meinem Receiver (Yamaha RXV 459) die Trennfrequenz/Crossover auf 120 Hz eingestellt habe? Sollten nicht nur Frequenzen unter 120 Hz den Sub erreichen, wenn es vom Receiver gesteuert wird?? weiß jemand die Erklärung ?!? [Beitrag von delahosh am 15. Dez 2009, 21:21 bearbeitet] |
||
BornChilla83
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2009, 11:27 | |
Präzisiere bitte mal "Klangunterschiede". |
||
buddysk
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Dez 2009, 11:39 | |
Der Unterschied liegt darin, dass Frequenzen oberhalb der Trennfrequenz um einen bestimmten Wert gedämpft werden - meist 24db/Oktave - und nicht einfach "abgeschnitten" werden. Gilt immer - also sowohl für Sub, als auch für den Receiver. Wenn du nun die Trennfrequenz am Receiver konstant lässt und die zweite am Sub veränderst, veränderst du natürlich auch den Grad der Abschwächung. |
||
delahosh
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2009, 16:48 | |
Danke für die Erklärung! Hab schon gedacht der Receiver würde nicht korrekt arbeiten. Ist es besser den Sub auf die selbe Frequenz einzustellen wie den Receiver, oder bis zum Anschlag?? - meineserachtens dröhnt der Sub zu sehr wenn ich ihn bis zum Anschlag (240 Hz) aufdrehe.. |
||
buddysk
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Dez 2009, 17:00 | |
Normalerweise stellt man am Sub auf Maximum und regelt am Receiver. Dröhnen hat nichts mit der Trennfrequenz zu tun, sondern mit deinem Raum, deiner Hörposition und der Aufstellung des Subs. Lies dich mal ins Thema Raummoden etwas ein - davon gibts auch hier im Forum reichlich Beiträge. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BENÖTIGE HIILFE BEI SUB AUSWAHL! Sir_Deagle am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 16 Beiträge |
Problem mit Celan 800 in Stereo HIILFE! tunjo90 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 4 Beiträge |
Trennfrequenz. big-myke am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz rushen am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 8 Beiträge |
Trennfrequenz Fidelis82 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 3 Beiträge |
Welche Trennfrequenz ??? Apollonjr am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz für Subwoofer BonniM am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 2 Beiträge |
Dali Oberon Trennfrequenz Fabian532 am 17.04.2020 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 8 Beiträge |
TEufel Concept M trennfrequenz? king_t. am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Center mit max 47 cm breite gesucht HIILFE:-) samsunger99 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681