HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Oehlbach S2000 Spikes - Material? | |
|
Oehlbach S2000 Spikes - Material?+A -A |
||
Autor |
| |
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Jun 2010, 21:50 | |
Hallo, ich habe die Oehlbach S2000 Spikes sozusagen "geschenkt" bekommen Würde sie aber gerne anschrauben und nicht ankleben (1. Weil ich die Klebepads nichtmehr habe und 2. Weil der Kleber bzw. Klebepads auf Lack/Folie nicht sehr lange halten würden wenn man die 30kg die auf den Spikes stehen bewegt) Nun müsste ich wissen, aus welchem Material die Spikes bestehen, da ich gerne ein Gewinde in das Loch oben in den Spikes schneiden will. Stahl oder Eisen ist schonmal ausgeschlossen, da sie nicht am Magneten meines Tieftöners kleben bleiben. Und da sie recht schwer sind dürften sie auch nicht aus Aluminium sein (wäre ja auch zu unstabil). Weiß jemand welches Material es sein könnte? Danke schonmal, LG |
||
wint
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Jul 2010, 19:24 | |
Hallo ! Wenn du mit einem Gewindebohrer das Gewinde reinschneiden willst ist Materialbeschaffenheit eher nebensächlich. Es sei denn es ist gehärteter Stahl oder Diamant, das wird etwas "schwieriger" |
||
|
||
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Jul 2010, 20:32 | |
Stell dir mal vor es wäre Blei, dann schneide ich da das Gewinde rein, verschieb ihn kurz und das Ding steht auf den Schrauben auf meinem Fußboden. Naja, mein dad hat auch nur gefragt welches Material das wäre. Ich gehe mal davon aus, dass es Messing sein wird. ViaBlue Spikes sind auch aus Messing und in der Bohrung schimmerts auch etwas gold.. |
||
wint
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Jul 2010, 21:58 | |
Naja Blei ist schon weich aber nicht so dass dir die Spikes zerfliessen unter dem Gewicht der Box. Desweiteren ist Blei unter bestimmten Umständen giftig, glaube nicht dass ein Hersteller so ein Risiko auf sich nimmt. |
||
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Jul 2010, 23:24 | |
Unter welchen Umständen? Habe als Kind immer Bleikugeln an der Angenschnur festgebissen. Seit wann ist das giftig? :O |
||
wint
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Jul 2010, 07:02 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oehlbach Spikes S2000 harmin4000 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 3 Beiträge |
Oehlbach Spikes S2000 Alex_Z am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 3 Beiträge |
Frage zu Oehlbach Spikes dobermann1978 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher-Spikes...? BlueSin am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 8 Beiträge |
Spikes?? Matce am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 5 Beiträge |
Spikes Alex_Z am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 4 Beiträge |
Spikes, woher? Darkness1990 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 14 Beiträge |
Spikes, Wozu? RolfM am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 6 Beiträge |
Spikes anbauen! Zelt am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 9 Beiträge |
Endlich Oehlbach im Haus! pitt am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2004 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348