HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Nubert LS: nuJubilee 35 (asymmetrischer Hochtöner)... | |
|
Nubert LS: nuJubilee 35 (asymmetrischer Hochtöner) schwieriger aufzustellen als nuBox 381?+A -A |
||
Autor |
| |
chris22
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2010, |
Hallo, ich schwanke zwischen der „Allround“ nuBox 381 und der „Advanced“ nuJubilee 35, eigentlich favorisiere ich die nuJubilee 35, nicht zuletzt wegen der besseren Optik. Ich habe aber etwas Bedenken wegen den besonderen Aufstellbedingungen der nuJubilee 35, bedingt durch den asymmetrisch aufgebauten Hochtöner und den wesentlich engeren (30° vs 10°) Abstrahlwinkel. In den Datenblättern steht dazu: nuJubilee 35 „Durch ungünstige Aufstellung oder andere Raumeinflüsse kann die Klangqualität jedoch leiden. Bei der Aufstellung von Lautsprechern muss man manchmal einen Kompromiss zwischen optimalen Klangeigenschaften und dem gewünschten „optischen Bild im Wohnraum“ eingehen. Der optimale horizontale Abstrahlwinkel 5–15° in die Richtung, in die der asymmetrische Hochtöner versetzt ist.“ nuBox 381 „Die nuBox 381 klingt meistens auch dann schon ausgezeichnet, wenn man der Aufstellung keine besondere Beachtung schenkt. Der optimale horizontale Abstrahlwinkel liegt etwa 10 Grad links oder rechts der Achse. Der empfohlene Bereich liegt bei 0 bis ca. 15 Grad.“ Nun habe ich keine optimalen Aufstellbedingungen bzw. kann mich nicht immer im optimalen Abstrahlwinkel aufhalten. Die Frage ist nun, wie anspruchsvoll ist die nuJubilee 35 bezüglich der Aufstellung und der Hörposition? Wenn ich mich außerhalb des optimalen horizontalen Abstrahlwinkels von 5–15° aufhalte, fällt der hochwertige Klang dann auf ein normales Niveau ab oder ist der Klang dann nicht mehr zu ertragen, sodass man sich automatisch „gerade rückt“? MfG Chris |
||
hueter
Stammgast |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2010, |
Hallo Chris, ich habe mir die 381 als auch die 35 bestellt, um sie gegeneinander zu testen. Ich hatte dabei nicht den Eindruck, dass die 35 aufstellungskritischer wäre. Habe mich wegen der Optik und der gefühlsmäßig besseren Basswiedergabe für die 35 entschieden. Bei mir stehen die Boxen relativ frei (ca. 40 cm nach hinten, ca. 60 cm zur Seite) auf Boxenständern. Hab auch eine dritte Nuju als Center im Rack unter dem TV liegen. Die ist dort schon etwas enger eingebaut. Nach hinten ist das Rack offen. Auch mit dem Center habe ich noch nichts Negatives bzgl. des Klangs ausmachen können. Du kannst dir ja von beiden mal ein Paar bestellen. Nubert hat ja 4 Wochen Tetstzeit. Wenn du beide gleichzeitig bestellst, fängt diese Testzeit erst nach dem Erhalt der vollständigen Bestellung an. Vielleicht rufst du auch mal bei Nubert direkt an. Die Kundenberatung kann dir sicherlich zur Aufstellung Tipps geben oder dir Vorschläge für deinen Raum machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Frontlautsprecher Nubert nuBox 311/381 JD#1990 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 5 Beiträge |
Jamo S606 gegen nubert nubox 381 ersetzten? _Vincent_Vega_ am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 27 Beiträge |
NuBox 481 vs. NuJubilee 35 im Mittel und Hochtonbereich skfink am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 10 Beiträge |
NuBox 381 + Nubox 580 = gut? Raven22 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 3 Beiträge |
Nubox 381 + Pioneer VSX-528 cronschi am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
KEF Q300 vs. nuBox 381 redsickle am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 6 Beiträge |
Nubert 381 set 2 elpresidente99 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 6 Beiträge |
nuBox - 381 - Set vs. Teufel Theater 2 smarty76de am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292