HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Teufel Theater 8 THX Ultra 2 Aufstellungsfragen. | |
|
Teufel Theater 8 THX Ultra 2 Aufstellungsfragen.+A -A |
||
Autor |
| |
besserspaetalsnie
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2011, |
Moin zusammen... der eine oder ander hat vllt. diesen Thread gelesen: ![]() Nun habe ich die Boxen aufgestellt und ein paar Wochen gehört und bin eigentlich ganz zufrieden..teils sehr, teilweise doch nicht so ganz...ich vermute es liegt an der Aufstellung in Bezug auf den Raum und daher habe ich ein paar grundsätzliche Fragen (quasi als Oberlaie): - Die 3 Frontboxen stehen auf ca. 50 cm Höhe unter der Leinwand auf einem Sideboard, allerdings fast direkt an der Wand..ist das eigentlich gut bzw. richtig? - die Rearboxen (Dipole) hängen an der Wand in ca. 180cm Höhe (Oberkante) der Abstand zum Sitzplatz ist diagonal ca. je 3,5m, das Sofa steht ca. 80 cm abgerückt (dahinter sind bodentiefe Fenster)..die rechte Box sitz fast in der Ecke..die linke ist direkt durch einen Schrank begrenzt (wirkt also fast wie eine Raumecke)..nach oben ist das ganze durch die Dachneigung begrenzt, d.h. über den Rears geht die Dachschräge (keine Decke) hin zum höchsten Punkt (Richtung Leinwand)..ich vermute mal das die Rearboxen nicht optimal aufgestellt sind, aber es gibt keine andere Möglichkeit, da die Wand sonst nur aus Fenster besteht..gibt es trotzdem Optimierungsmöglichkeiten (z.B. über den AVR NX-808) da die Surroundeffekte m.E. nicht so optimal kommen (sehr leise)? - eingemessen habe ich das ganze mit dem Onkyosystem und eingestellt ist das ganze auf THX (also in allen AVR Einstellungmöglichkeiten)..gibt es da ganz grundsätzlich optimalere Möglichkeiten? Ach ja..der (Hör-)Raum ist insgesamt ca. 6x5m.. Boxenabstand zw. 3,5 und 4,5 m zum Sitzplatz..in der Höhe komme ich in der Spitze auf 4,5m, Wände: verputztes Mauerwerk(Leinwandseite), Glasflächen (rechts und hinter der Sitzposition, offen in den Restraum links (ca. gleiche Grösse noch einmal) mit Sofas, etc.), Boden: Parkett... Ich wäre dankbar für Vorschläge (zum testen), Anmerkungen und Kritik.. Danke und Grüsse MaWe |
||
besserspaetalsnie
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2011, |
Moin noch mal... ich frage mich gerade, ob meine Fragen vllt. zu laienhaft oder völlig sinnfrei sind..hat keiner eine Meinug dazu? Grüsse MaWe |
||
KrisFin
Inventar |
01:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2011, |
1. Frontlautsprecher - direkt an der Wand ist nicht optimal. 2. Rearboxen - da du die Lautsprecher als Dipole betreibst, wird der Schall phasenversetzt nach vorn und hinten ausgegeben. Am besten wird der Lautsprecher an einer Wand aufgestellt - der Schall wird dann in beien Richtungen von der Wand abgestrahlt. Da du Schrägen hast ist dies sicher ein Problem. Stelle deine Rearboxen mal auf Bipol um und richte eine Seite direkt auf den Höhrplatz aus. PS: Lautsprecher sind im Bipol-Betrieb im Allgemeinen etwas lauter. Für genau ortbare Surroundeffekte sind vermutlich Direktstrahler die beste Lösung. Aber Dipole bringen eigentlich eine bessere Räumlichkeit des Klanggeschehens mit sich, auch wenn die Effekte dann eher diffus erscheinen. Ist der Raum asymetrisch oder hat Schrägen wird vermutlich eine Aufstellung weg von allen Wänden und näher hin zum Hörplatz ein besseres Ergebnis bringen. Optimal ist es, wenn alle Lautsprecher die gleiche Entfernung zum Hörplatz haben. Deine Höhenangaben sind soweit ok. ![]() |
||
besserspaetalsnie
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2011, |
Danke, KrisFin! Die Umstellung auf Bipol hatte ich schon versucht (nachdem hier keine Antwort kam)..und es hat auch etwas geholfen, da der Surroundeffekt vorher so diffus war, dass man ihn kaum wahrnehmen konnte, jetzt ist er direkter und für mich damit besser..werde auch noch malMmonopol ausprobieren.. Leider lassen sich die LS nicht wirklich gross anders aufstellen..die Front lassen sich vllt. 15 cm nach vorne schieben und leicht drehen, die Rear sind an der Wand befestigt und müsssen da auch bleiben, sonst gibts Ärger mit der Inneneinrichterin ;-) Ich hatte ja das System eingemessen und die Entfernungen sind ziemlich exakt..die Frage die ich mir stelle ist ob sich bessere klanglich Ergebnisse erzielen lassen, wenn ich also die THX-Optionen z.B. nicht wähle? Davon abgesehen ist der Sound auch extrem vom Material (BluRay) abhängig..es gibt Filme da fliegt einem der Kopf weg und bei andern ist der Sound total langweilig trotz oder wegen THX!? |
||
peeddy
Inventar |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2011, |
Das kommt ganz auf die Box an..bei Baßreflex mit Öffnung auf der Hinterseite bin ich bei Dir..aber (wie in diesem Fall ja) bei geschlossenen Systemen sehe ich da kein Problem, wenn man etwas Raumakustik betreibt (das sollte man aber eh, egal wo die Boxen stehen!). Konkret: v.A. die seitlichen Wände mit Schaumstoff auslegen und somit bedämpfen, da insbesondere die M800 den Klang in die Breite streuen. Zum Sound der Filme: wie auch bei Musik-CDs gibt es schlechte und sehr gut gemasterte Scheiben..daher sollte man sich stets an Sound-Referenzen halten; wenn da der Klang stimmt (als Bsp. nenn ich mal Die Hard 4.0 ![]() Auch ne 100.000€-Anlage kann sich mies anhören, wenn das Quellmaterial schlecht ist-v.A. sog. Low-Budget-Produktionen schwächeln da schon extrem; bei den ganzen Blockbustern z.B. habe ich persönlich noch nicht erlebt, daß der Sound schlecht wäre; meine damit natürlich keine zwangsläufigen Referenzen..der Sound v solchen Filmen ist mindestens ordentlich-gut ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Theater 8 THX Ultra 2 (Raumgröße) Bombmaster am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 16 Beiträge |
Theater 8 THX Ultra 2 probehören ! TravisBickle11 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 6 Beiträge |
Teufel Sytem 8 THX Ultra 2 Problem qanOO am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 3 THX ULTRA Luke1973 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 4 Beiträge |
Theater 10 THX Ultra 2 pilotxxl am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 106 Beiträge |
Teufel Theater 9 THX Ultra 2 THX_2006 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 8 THX Ultra 2 oder Heco Celan Set Dimbel am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 8 THX Ultra 2 Testbericht (folgt) rcorten am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 53 Beiträge |
Teufel Theater 8 / System 9 oder Klipsch THX Ultra 2 Oniro am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 61 Beiträge |
- Teufel Theater 8 THX Ultra 2 - als 5.1, oder 7.1 ? Wingman5000 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMarco081973
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.331