HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Infinity Beta vs Klipsch Reference | |
|
Infinity Beta vs Klipsch Reference+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Hallo Leute, habe wie in meiner Signatur beschrieben momentan ein Infinity Beta System! Suche schon seit geraumer Zeit nach neuen LS! Hatte auch schon ein paar zum Probehören zu Hause, aber gerade in der Preisliga der Betas ist da bisher nichts rangekommen! Bin nun irgendwie bei der Klipsch Reference Serie hängen geblieben. Habe mir folgendes Set vorgestellt: Front: RF83 oder RF63 Center: RC-64 Surround: RS-62 oder RB-81 Backs.: RB-81 Leider habe ich das Problem, das ich hier in der Umgebung keinen Händler finde zum probehören! Bin mir auch nicht sicher ob mein LX-81 und die Hörner nicht zu viel des guten im Hochtonbereich sind! Könnte man eventuell durch die X-Curve etwas ausgleichen? Hauptsächlich sollen die LS für Film gedacht sein und zwischendurch mal Musik (Metal und Liveaufnahmen). Verspreche mir von den neuen hauptsächlich mehr Räumlichkeit und mehr/schöner herausgearbeitete Details! Sie sollten auch Pegelfest sein, da ich gern auch mal aufdrehe :-) Die M11000 möchte ich behalten. Meine Frage ist nun ob jemanden die beiden Systeme oder auch einzeln die Fronts vergleichen konnte und ob sich der Aufpreis lohnen würde? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Hi Ich bin von einem 9.2 Infinity Kappa System auf ein 5.0 Reference Set von Klipsch umgestiegen, bestehend aus: 3x RF7 2x KL 7502 THX (In-Ceeling) Der Unterschied ist schon sehr groß, aber auch im Sinne von anders, was die klangliche Abstimmung betrifft. In Punkto Dynamik, Punch, Bass und Pegel sehen die Infinity absolut alt aus und machen gegen keinen Stich. Der Hochtonbereich der RF7 ist sehr prägnant und auflösend, im positiven Sinne, aber auch gewöhnungsbedürftig. Meine RF7 ist hier nochmal einen Zahn schärfer als die RF63/83, aber genau das hat mir unter anderem so gut gefallen. Trotzdem habe ich mir ein Paar meiner Infinity Kappa 400 behalten, die spielen jetzt in meinem Büro auf. Zum relaxen und geniessen gefällt mir der neutrale aber nie langweilige Klang der Kappa 400 immer noch sehr gut. Die Beta finde ich ähnlich gut, aber je nach dem was Du willst, kann Klipsch schon eine deutliche Steigerung sein. Insbesondere bei Film ist die brutale Dynamik und Pegelfestigkeit der Klipschies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Das sind meine subjektiven Eindrücke, die Du wiederum ganz anders sehen kannst, daher kann ich nie empfehlen Blind zu kaufen! Bestelle die RF63 (wäre mein PL-Empfehlung, 990€ bei Hifi-Alt) per Internet und teste ausgiebig im direkten Vergelich mit den Beta. Sollte Dir der Lsp. nicht zusagen, hast Du 14 Tage Rückgaberecht, somit reduzierst Du das Risiko, auch den eines Fehlkaufes. Saludos Glenn |
||||||
|
||||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Danke, hört sich soweit ja recht gut an! Was mir eben wichtig ist, das in Filmen auch zb. Hintergrundgeräusche schön mit eingearbeitet werden, um das mittendringefühl zu steigern, das fehlt mir etwas bei den Betas im gegensatz zu meinem Theater 10 im HK (das gefällt mir übrigens bei Musik eingentlich garnicht)! Da hat mich übrigens der LX-81 gegenüber dem Onkyo 805, den ich voher hatte, schon mal einen deutlichen Schritt nach vorne gebracht! Auch in Sachen räumlichkeit! Vielleicht passt der auch nur mit den Betas besser zusammen? Da die Klipsch ja nun doch um einiges teurer sind erhoffe ich mir eben da eine merkliche Steigerung! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Das hat auch etwas mit der Aufstellung, Akustik und den verwendeten Rearspeakern zu tun!
Das kann ich leider nicht beurteilen, an meinen Kappas hatte ich einen Marantz AVR mit Aaron Endstufen.
Auch das ist wiederum vom Raum und der Aufstellung abhängig, der Geschmack spielt dann zusätzlich noch eine Rolle. Saludos Glenn |
||||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Stimmt, da geb ich dir vollkommen recht, vom Raum ist viel abhängig, hab auch lange rumprobiert bis ich die richtige aufstellung für die Betas hatte, aber die stoßen halt leider irgendwann an ihre grenzen denke ich mal! Hatte sie ja vorher auch in meinem HK und konnte sie mit dem Theater 10 vergleichen! Mit Hintergurndgräuschen meinte ich nicht das was von hinteren LS kommt, sondern eher die feinen Sachen wie Blätterrauschen oder manche Robotergeräusche bei Transformers, die wie soll ich sagen ![]() Wollte halt bevor ich sie bestelle und daheim teste mal hören was andere für einen Eindruck hatten! Ums Probehören werd ich wohl eh nicht rumkommen ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Ach so, das liegt aber daran, das die Infinity für Musik entwickelt worden sind und das Surroundset nur ein Kompromiss darstellt. BeiTteufel ist das umgekehrt, wie Du schon feststellen konntest, aber Klipsch schafft den Spagat und klingt in beiden Welten Top. Du hast gefragt und hier ist meine Meinung dazu, gegen die Kombi RF63, RC64 und zwei feine Subwoofer hat das Teufel 10 ganz schlechte Karten. Wenn ich dann noch daran denke wieviel Luft bei der RF7 im Vergelich zu den RF63 nach oben ist, wirken die Teufelchen dann quasi wie Brüllwürfel. Viel Spaß beim Probehören.... Saludos Glenn |
||||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2011, |||||
Ok danke, dann wert ich die mir demnächst bestellen bevor der Sommer kommt! Wer weiß, vielleicht lösen sie ja auch das Theater 10 ab ![]() |
||||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2011, |||||
Ich bin´s nochmal ![]() Konnte die Woche die RF-7 bei einem Arbeitskollegen hören, die sind schon das was ich mir so vorgestellt habe! Kennt jemanden in Würzburger Umgebung einen Laden wo ich mir die anderen Klipsch mal anschauen bzw probehören könnte? Bin mir bei den Surrounds auch noch nicht sicher was ich bestellen sollte, die RS-62 oder RB-81? Vor allem welche vom Klang her besser zu den Fronts passt! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
infinity beta ?! JHo am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 10 Beiträge |
Infinity Beta mr.black am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 3 Beiträge |
Infinity Beta HCS vs. Teufel Concept S f4niC am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 2 Beiträge |
Teufel Concept M vs. Infinity Beta HCS peterpan81 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 6 Beiträge |
HECO Concerto vs. Infinity Beta HCS Der_Laie am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 10 Beiträge |
Canton LE Serie vs. Infinity Beta Serie peterpan81 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 15 Beiträge |
Infinity Beta HCS vs. Wharfedale Crystal koehlhirsch am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 5 Beiträge |
JBL Northridge E100 vs. Infinity Beta 50 GFleischhacker am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 26 Beiträge |
Jamo 570 vs. Infinity Beta 50 ? radeonspeedy85 am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 2 Beiträge |
Vergleich Klipsch Reference vs. XTZ Cinema Niiggii am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.927