HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Elac 301.2 mit Sub 2060D vs. Nubert NuWave | |
|
Elac 301.2 mit Sub 2060D vs. Nubert NuWave+A -A |
||
Autor |
| |
VisionJK
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2011, |
Hallo, derzeit habe ich ein Nubert NuWave System bestehend aus 2 NuWave 8 als Front, einen NuWave CS65 als Center und 2 NuWave RS 5 als Rears. Als Sub wird ein AW 550 mit PW 550 eingesetzt. Das System ist schon genial und eigentlich möchte ich die Boxen nicht hergeben, aber ich überlege mir, das Wohnzimmer etwas dezenter zu gestalten und die großen Boxen durch kleine und dezentere Boxen zu ersetzen. Bei der Suche bin ich auf die Elac 301.2 mit Sub 2060D gesteoßen, als 5 x 301.2 mit Sub. Habe heute beim Saturn das System in einer 2.1 Konfigurations hören können (5.1 hatten die nicht da) und ich muss sagen: das klang schon richtig gut, mindestens gleichwertig mit meinem System, vorallem die Höhen waren äußerst klar und durch den kräftigen Sub war auch ein ordentlicher Grundton vorhanden. Zu etwa 80% ist bei mir Film angesat, zu 20% Musikhören, allerdings ist mir eine gute Musikwiedergabe schon wichtig. Was meint Ihr? Wäre ein Tausch der System her ein "Aufstieg" oder ein "Abstieg", anders ausgedrückt - werde ich mich soundtechnisch verbessern? Hat vielleicht das Elac System in dieser Konfiguration im Einsatz? Grüße VisionJK |
||
Zweck0r
Inventar |
02:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2011, |
Moin, die Nuwave 8 ist doch dezent, Du hättest sie neben den Nuwave 125 stehen sehen müssen, gegen die ich sie ausgetauscht habe ![]() Ich habe noch kein System mit so kleinen Brüllwürfeln gehört, das Männerstimmen, Orchester mit großen Streichinstrumenten oder tiefe E-Gitarren überzeugend wiedergeben konnte. Je weiter der Sub von den Frontboxen weg ist, desto kritischer wird das ganze. Du kannst ja probehalber die RS 5 auf Direktstrahler umschalten, nach vorne stellen und den Übergang zu den Subs passend einstellen. Und dann entscheiden, ob Du mit dem 'Brüllwürfelklang' dauerhaft leben willst. Grüße, Zweck |
||
VisionJK
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2011, |
Servus, na ja, als Brüllwürfel würde ich die Elac nicht bezeichnen. Klein muss ja nicht immer schlecht sein. Im Zusammenspiel mit dem Sub klangen die wirklich genial, saubere klare Höhen und wirklich guter Tiefton. Aber ich geb's zu, so richtig möchte ich mich von meien Stand-LS auch nicht trennen, man muss halt beim Musik hören in Stereo nicht immer den Sub mitlaufen lassen...Andererseits, genialer Klang aus kleinen Lautsprechern ist schon verführerisch (und nein, Bose würde ich auch nicht nehmen, die können gegen das Elac Ensemble wirklich einpacken...). Mal sehen, werde noch mal probehören... Aber nochmals die Frage, hat keiner von Euch das Elac - System im Einsatz? (Alles Standbox-Fans, was?) Gruß VisionJK |
||
Ralf77
Stammgast |
10:31
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hallo, auch ich habe das Elac System (301.2 + D2060) gehört und fand es für die Boxengröße sehr gut. Habe mir leider jetzt das KEF KHT 2005.3 geholt, dass jedoch im Vergleich zu den Elacs keine Chance haben. Die Elacs sind deutlich besser im Mittenbereich und in der Klarheit. Der Sub D2060 ist natürlich auch ne Hausnummer... Habe im Vergleich dir FS249 gehört, die natürlich besser war. Aber die kleinen Boxen haben sich wirklich gut geschlagen. Von meiner Seite volle Kaufempfehlung. Werde die KEFs wohl wieder verkaufen und die Elacs holen. Hoffe dies hilft ein wenig. Gruß Ralf |
||
#Duke#
Inventar |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2011, |
Im Filmbereich macht man mit den Elac 301.2 überhaupt keinen Fehler, die Teile sind echt der Hammer. Man kanns kaum glauben was da rauskommt ![]() Ich hatte jahrelang die Canton 2.1 Digital mit einer Rotel RB 1080 befeuert, und bin froh das ich jetzt mit Elac wesentlich mehr zufrieden bin. 1.Platzsparend 2.Klanglich 1 A 3.Habens manche grosse Lautsprecher schwer mitzuhalten ![]() Aber ist auch immer eine Geschmackssache ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac vs. Nubert Franc am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 4 Beiträge |
Elac 301.2 wie richtig montieren? xPixelDesignx am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 3 Beiträge |
ELAC 301.2 oder Soundbar Q950T Bernd007H am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 4 Beiträge |
Elac BS 103.2 vs. Nubert? EgoManiac am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 25 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert Nuwave oder Nubox? Memphis666 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 2 Beiträge |
ELAC 247 und 241 SUB benötigt? hoelli am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 6 Beiträge |
Charakter KEF Q-Serie vs. Nubert NuWave oder andere AMC am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 11 Beiträge |
Elac 247 und 241 Erfahrung? hoelli am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 7 Beiträge |
Quadral vs. Nubert vs. Teufel Gabbermann2000 am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.481