HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Down-Firing Subwoofer: Nachbar Probleme | |
|
Down-Firing Subwoofer: Nachbar Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
raaks
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2012, |
Hallo Leute, ich habe ganz lange für eine 5.1 Heimkinosystem gesucht und jetzt habe ich gedacht, ich kauf einfach 'Harman Kardon HKTS 16', aber ich habe gelesen das HKTS 16 ist Down-Firing Subwoofer. Ich wohne in 2-Etage und möchte ich meine Nachbar nicht stören. Kann jemand sagen was kann ich gegen das tun, soll ich was extra kaufen für den Subwoofer unterliegen oder das ist nur ein "Myth". Danke |
||
erddees
Inventar |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2012, |
Den Nachhbarn nerven ist kein Down-Fire-SW-spezifisches Problem, das schafft man auch mit einem Front-Fire-SW ;). Erste Abhilfemaßnahme ist die korrekte Einstellung des SW. Viele SW sind einfach zu stark/laut eingestellt. Den SW in der Lautstärke nur soweit aufdrehen, dass man ihn so gerade eben wahr nimmt. Man muss glauben er läuft gar nicht mit, doch wenn man ihn ausstellt merkt man sofort, dass etwas fehlt. Zweite Maßnahme ist das Entkoppelt vom Fußboden. Hier helfen Resonanzdämpfer, sog. Absorber (keine Spikes, die koppeln an!). Ist der SW "zu leicht" kann man auch ein Krücke bauen: SW auf eine Granit-/Betonplatte stellen und mit Spikes ankoppeln. Die Platte wiederum mit Absorbern vom Fußboden entkoppeln. Viel Spaß beim Experimentieren! |
||
raaks
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2012, |
Danke für deine Antwort. SW von HKTS 16 ist 10 Kilo und die haben komische füße, das kannst Du einfach in google images sehen. Wie kann ich spikes mit diese SW benutzen. Danke |
||
erddees
Inventar |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2012, |
Das sind angedeutete Spikes, da brauchst keine Spikes mehr anbauen. Die reichen aus um ein Ankopplung zu gewährleisten. Ansonst kannst du aber auch schauen, ob man die vorhandenen Füße abschrauben und gegen echte Spikes austauschen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer ankoppeln - Nachteil für Nachbar? Spunito am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 4 Beiträge |
Top-Firing Dolby Atmos LS: Normale Surroundboxen Rebl am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 3 Beiträge |
Top Firing Module für Dali Zensor markus8691 am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer Probleme Lemi89 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 9 Beiträge |
Surround-Anlage "nachbar-freundlicher" machen??? DiogenesXL am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
Probleme mit Teufel Subwoofer fifty1 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 2 Beiträge |
Probleme Subwoofer Teufel Theater 4 PitschPlatsch am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge |
Probleme! neo993 am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 6 Beiträge |
Probleme mit Soundanlage Polk33 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 14 Beiträge |
Teufel Concept S: Probleme mit Subwoofer? genesys am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.921