HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Yamaha RX-V473 und Teufel Cubycon 2 - Wie konfigur... | |
|
Yamaha RX-V473 und Teufel Cubycon 2 - Wie konfigurieren?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SV3XWDC
Neuling |
23:10
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2012, |||||
Hallo zusammen, mein Heimkino besteht aus folgenden Komponenten: AV-Receiver: Yamaha RX-V473 Lautsprecher: ![]() Ich habe die Boxen ordnungsgemäß aufgestellt und vom Receiver einmessen lassen. Da ich nicht wirklich Ahnung habe, wie ich die Boxen am Besten einstelle, wende ich mich nun an euch. In den Handbüchern von Verstärker und Lautsprechern habe ich ebenfalls schon gelesen. Hier mal die Screenshots meiner hinterlegten Einstellungsparameter im Receiver: ![]() ![]() ![]() ![]() Was kann / sollte ich ändern? Danke im Voraus! Gruß |
||||||
erddees
Inventar |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
zu Bild 1 : - Satellitgröße auf SMALL ist korrekt. - Die Übernahmefrquenz solltest du auf 120 Hz ggf. weniger einstellen. - Warum steht die Phase auf "invertiert"? Meinem Verständnis nach bedeutet das, dass der SW auf Phase 180 Grad steht. Normal wäre 0 Grad. zu Bild 2: - die Unterschiede in den Lautstärken sind akzeptabel. - Der Subwoofer ist sehr niedrig eingestellt. Ursache ist ein zu hoher Pegel bei 0 dB. Grund hierfür ist die offensichtlich zu hoch eingestellte Lautstärke am SW-Lautstärkeregler und/oder eine zu hoch eingestellte Übernahmefrequenz. Siehe oben. zu Bild 3: - DSP-Parameter kann man so lassen ... oder auch ausstellen. zu Bild 4: - die Unterschiede in den Entfernungen sind akzeptabel und entsprechen offensichtlich der Wirklichkeit. Grundsätzliche Einstellungen: - am SW den Regler auf halbe Lautstärke einstellen - Auto Level nur verändern, um den Einschaltpunkt zu sensibilisieren. - im AVR-Setup die Übernahmefrquenz einstellen (120 Hz, 100 Hz, 90 Hz, ... Ausprobieren!) und dort die Lautstärke des SW regeln. - den SW in der Lautstärke nur so weit aufdrehen (AVR-Setup!), so dass er so gerade eben wahrnehmbar ist. |
||||||
|
||||||
SV3XWDC
Neuling |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Vielen Dank schon mal Erddees! Beim Einmessen mit dem Mikrofon habe ich den Lautstärkeregler am Subwoofer auf "halbe Stärke" eingestellt. Momentan steht der Lautstärkeregler am Sub auf "dreiviertel". Was meinst du mit Auto Level? Übernahmefrequenz steht jetzt bei 120 Hz.... wie kann ich die Lautstärke des Subwoofers im AVR einstellen? Wie stelle ich den Sub denn korrekt ein? Hat das hier etwas damit zu tun? ![]() Macht es Sinn, die Unterschiede in den Lautstärken (Bild 2) noch anzupassen? Vielen Dank für die Unterstützung! [Beitrag von SV3XWDC am 04. Dez 2012, 13:25 bearbeitet] |
||||||
erddees
Inventar |
15:53
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2012, |||||
Subwooferanpassung: Hier wird die Lautstärke des SW eingestellt. Beginne mit 0 dB und stelle dann ggf. nach unten oder oben.
|
||||||
SV3XWDC
Neuling |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2012, |||||
Ich habe noch Fragen. Wofür hat der Subwoofer denn auf der Rückseite einen Lautstärkeregler? Wenn ich die Subwooferlautstärke im Receiver-Setup fein einstelle und den Regler auf der Geräterückseite auf halber Lautstärke stehen. Habe das Gefühl das wenn ich die Lautstärke am Receiver fein einstelle, dass sich da kaum was ändert. Und finde das die Stimmen nicht hundertprozentig klar wiedergegeben werden. Kann ich da noch was optimieren? Wenn ja, wo? Vielen Dank! |
||||||
erddees
Inventar |
18:44
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2012, |||||
|
||||||
SV3XWDC
Neuling |
23:20
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2012, |||||
Ok danke dir.... Habe für den Center den Pegel ganz hochgeschraubt. Ist das die einzige Möglichkeit die Stimmwiedergabe zu beeinflussen? |
||||||
erddees
Inventar |
08:58
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2012, |||||
|
||||||
homecinemahifi
Inventar |
09:36
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2012, |||||
Du kannst noch andere Soundmods ausprobieren. Beispiele: Dolby Digital, DTS usw. Bei solchen System mit kleinen Lautsprecher kann man eine ganz klare Stimmwiedergabe nicht erwarten, da der Subwoofer schon früh einspringen muss. In deinem Fall bei 120 hZ. [Beitrag von homecinemahifi am 10. Dez 2012, 09:37 bearbeitet] |
||||||
bienewilli
Neuling |
01:58
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
hey, ich habe genau die gleiche kombination (473 und cubycon 2). ist es nicht bei der kombi besser wenn die trennfrequenz vom sw auf 160hz stehen bleibt? laut teufel wird zb auch die frequenz 150-200hz empfohlen... hat dein avr die pegel (bild 2) so eingestellt oder hast du sie selbst noch etwas eingestellt? ich habe von der automatischen einmessung glaube ganz andere werte? kann morgen ja mal ein foto hochladen. gruß, björn |
||||||
homecinemahifi
Inventar |
08:13
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
Hallo Was stellt das Einmessungsystem als Trennfrequenz ein? |
||||||
bienewilli
Neuling |
10:17
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
hallo, es stellt 160hz ein. gruß! |
||||||
bienewilli
Neuling |
12:12
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
homecinemahifi
Inventar |
12:48
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
Ich würde als Trennfrequenz ~140hZ nehmen. Wenn es schlechter klingt, dann kannst du es ja wieder bei 160hZ einstellen. Jop, so passt alles zusammen. Auf was hast du den Subwoofer gestellt wie du alles eigemessen hast? Also die Rädchen hinten am Sub. |
||||||
bienewilli
Neuling |
14:00
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
danke für deine antwort. ich habe den subwoofer beim einmessen am rädchen ungefähr auf mitte gestellt. warum, soll ich lieber anders einstellen und nochmal neu einmessen? |
||||||
homecinemahifi
Inventar |
14:30
![]() |
#16
erstellt: 26. Dez 2012, |||||
Also Crossover voll aufdrehen und Volume mittig. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima MK2 an yamaha rx v473 weezamania am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 18 Beiträge |
Teufel Ultima 20 an Yamaha RX V473 Sinnvoll? Effzehler89 am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 6 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe Teufel Cubycon 2 Cubycon2 am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 14 Beiträge |
Qualität Teufel Cubycon 2 5.1 Set achim-e am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 22 Beiträge |
Dolby Atmos mit Teufel Cubycon MastaClem am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 11 Beiträge |
Teufel Concept E300 Digital konfigurieren airwaves am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 2 Beiträge |
Neuer Center zu Teufel Cubycon Set michl.moni am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 9 Beiträge |
S: CENTER für 5.0 an Yamaha RX-V473 kruemelmonster69 am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 38 Beiträge |
Hilfe: 5.1 LS + WLan LS am Yamaha RX-V473 Andre0909 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 500 mk2 5.1 und Yamaha RX-V473 optimal einstellen S.Klette am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767