HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie Surrounds provisorisch an die Wand ohne alles ... | |
|
Wie Surrounds provisorisch an die Wand ohne alles zu zerbohren?+A -A |
||
Autor |
| |
tausche1
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jan 2013, 11:35 | |
Hi Leute, ich hab mir jetzt Surrounds zugelegt (Bipole, Klipsch RS-52 II) und die sollen an die Rückwand. Mit der Position hab ich ja schon ein wenig experimentiert. Zumindest horizontal hin und her geschoben, vertikal geht aktuell nicht weil ich mangels einer besseren Idee aus Teilen der Couch und anderem Mobiliar eine abenteuerliche Konstruktion gebastelt hab, die jetzt als "Ständer" herhalten muss. :-/ Das ist mein erstes Heimkino und ich hab persönlich keine Erfahrungen, wo sich die Speaker in meinem Zimmer am besten anhören. Also möcht ich mehrere Positionen an der Wand rumprobieren, allerdings hab ich nix was nur ansatzweise 1,50 hoch is wo ich die Surrounds zum Testen raufstellen könnt. Irgendwie fehlt mir da die zündende Idee, was ich dafür hernehmen kann. Ich will nicht zig Löcher in die Wand bohren damit ich so zur richtigen Position komm. An nen Deckenhaken hatte ich auch gedacht, aber wenn ich dann den Speaker horizontal verschieben muss is das auch wieder für nichs... Das Problem hatten doch mit Sicherheit schon andere, obwohl ich über die Suche nichts finden konnte... ...wie macht ihr das? schöne Grüße und danke! |
||
freelaxer
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jan 2013, 11:44 | |
Wenn Du wirklich jeden cm deiner Wand testen möchtest, würde ich etwas in dieser Richtung besorgen: http://www.amazon.de...ativeASIN=B001BWT2PA muss man sich dann nur Gedanken machen wie man die Gelenke an den Platten fixiert oder nach einem Modell ohne Gelenke suchen und auf einer Grundplatte befestigen. Gruß Jan |
||
tausche1
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jan 2013, 11:53 | |
Servus, danke für deine Antwort! Naja, jeden cm nicht unbedingt. Aber jetzt stehen sie auf Hüfthöhe und versuchen würd ichs gern auf Kopfhöhe (im Stehen) oder irgendwo dazwischen. Und nach links und rechts sinds jeweils auch 50cm Platz. Grob gesprochen hab ich also pro Speaker ca. einen 1m² Platz wo der hinpassen könnte. Die Deckenstützen find ich als Ansatz ganz gut. Allerdings sind die ja so oder so nicht stabil, also brauch ich 2 pro Speaker, eine drüber und eine drunter, damits wie in einem Schraubstock eingespannt wird. Und mit 4 Stück wirds schon wieder recht teuer, 70,- nur fürs probieren sind mir ehrlich gesagt ein wenig viel. |
||
freelaxer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jan 2013, 12:10 | |
Bei so etwas fahre ich dann immer in den Baumarkt und schaue was man so zweckentfremden kann Vielleicht findest du ja auch eine günstige und eben nicht so belastbare Version eines Getriebehebers o.Ä. Oder 2 Rohre die ineinander passen mit Platte oben und unten versehen und mittels Bohrer und Schraube eine Höhenverstellung realisieren. Gruß Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surrounds hinter das Sofa? spinke am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 2 Beiträge |
Aufstellen der Surrounds??? mtarnat am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Platzierung der Surrounds UdoG am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 19.06.2022 – 14 Beiträge |
WAF für Aufstellung Surrounds im offenen Wohnzimmer tausche1 am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 13 Beiträge |
Positionierung der Surrounds die xte Toni78 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 11 Beiträge |
Dipol ohne Wand? jetblack am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 2 Beiträge |
Spezielle Raumaufteilung - bin bei Surrounds ratlos! Atlas100 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 14 Beiträge |
Surrounds dominieren über Fronts Genzo-82 am 25.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 6 Beiträge |
Müssen die Rear-Surrounds Parallel stehen? Peet_b am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 5 Beiträge |
Spielerei mit Surrounds papa_ am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664