HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mein aktuelles Heimkinozimmer | |
|
Mein aktuelles Heimkinozimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Niiggii
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Feb 2013, 12:34 | |
Hallo zusammen, Ich habe hier anbei mein aktuelles Heimkinozimmer als Bilddatei angehängt. Ich weiss dass der Raum nicht optimal ist. Die Boxen sind bereits vorhanden, nur steht ein Teil davon seit einem Jahr ungebraucht in den Kartons, deshalb muss ich etwas an der Aufstellung ändern, um alles verwenden zu können. Was sagt ihr zur Aufstellung? Ist das grundsätzlich möglich oder völliger murks? (Boxen Front: RB 81 II, Center: RC 64 II, Surround: RS 62 II, Surround Back: RB 81 II) Freundliche Grüsse Niiggii [Beitrag von Niiggii am 16. Feb 2013, 12:36 bearbeitet] |
||
TObex21
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Feb 2013, 19:28 | |
Die seitlichen sind zu weit hinten, sonst passts. |
||
|
||
Niiggii
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Feb 2013, 19:57 | |
Danke für die Rückmeldung. Sollten die nicht leicht versetzt hinter dem Hörplatz angebracht werden? Zur erweitereten Beschreibung, die RS 62 II sind ja Dipole (?), ändert das etwas an der Aufstellung? Freundliche Grüsse Niiggii |
||
TObex21
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Feb 2013, 21:23 | |
Ja, es ist nicht schlimm, wenns Dipole sind dann passts schon. |
||
Niiggii
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Feb 2013, 22:03 | |
Ja das Problem ist nur beim linken Dipol, der kann nicht nach vorne an die Wand abstrahlen da der Raum dort "um die Ecke" geht... Ich hoffe das ist nicht all zu schlimm. Aber Kompromisse muss man wohl eingehen Freundliche Grüsse |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Feb 2013, 22:38 | |
Niiggii
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Feb 2013, 23:22 | |
Vielen Dank an meinen Vorredner für die Aufklärung. Hmmmm nachdem ich kurz über den Thread geflogen bin denke ich dass folgende Aufstellung besser wäre: Nur jetzt die Frage, wie kann ich den linken Bipol sinnvoll platzieren? Der steht nun ein bisschen verlassen im Raum und hat keine Wand an der er sich entfalten könnte Irgendwelche sinnvollen Ideen? Freundliche Grüsse [Beitrag von Niiggii am 16. Feb 2013, 23:24 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Feb 2013, 00:19 | |
Ich sehe oben das TV Rack und unten den RC. Stehen auf dem Rack jetzt nur die Surround Backs oder wie muss man das jetzt verstehen? Die RS sollteb genau auf Ohrhöhe hängen um sich voll entfalten zu können und in einer Höhe von 1,8-2,0m hängen. 10cm zu weit vorn oder hinten werden den Kohl nicht fett machen und man wird mit Leben können. |
||
Niiggii
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Feb 2013, 01:33 | |
Ia ich habe mein Rack eigentlich nie An der Front. Das mach ich aus verschiedenen Gründen nicht so Du hast also richtig erkannt, dass das Rack hinten bei den SurroundBack steht. Ja die RS wären somit auf einer Linie mit dem Ohr. Auch die Höhe wäre kein Problem. Nur wie soll ich den linken Lautsprecher Anbringen? Und ist nicht eine Wand zwingend notwendig damit der Lautsprecher daran abstrahlen kann? Freundliche Grüsse |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 17. Feb 2013, 11:38 | |
Die Surroundbacks sollten auf der selbe Höhe wie die RS hängen und dann würde ich sie leicht nach unten zum Hörplatz anwinkeln. Tja und mit den RS gibt es ein Problem. Ich glaube nicht, das es LS Ständer gibt, die so hoch sind. Alternativ, ich weiss jetzt nicht wie du eingericht bist, währen Antike Säulen ein Thema. Die bekommt man bestimmt aus z.b aus Beton oder Polyresin und dann würde die oben draufstellen beidseitig. Hier mal ein bsp. Geht natürlich auch billiger und höher und so, wie es der Geldbeutel mitmacht. Oben von der Decke abhängen macht keinen Sinn und das macht meist der Hausdrache auch nicht mit. |
||
Niiggii
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Feb 2013, 14:56 | |
Hmm solche Säulen passen leider nicht wirklich zum Rest der Einrichtung Von der Decke Abhängen ist nicht sinnvoll. Warum? Das ich das Zimmer komplett als Heimkinozimmer nutzen kann, bestimme ich auch selbst was ich wie einrichten will Komplikationen gibt es da also keine. Aber das Problem wäre ja immernoch, dass der rechte Bipol nicht an eine Wand abstrahlen kann?! Freundliche Grüsse |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 17. Feb 2013, 17:47 | |
Nimm eine Leiter, stell ihn drauf und teste. Ich glaube nicht, das es gross was ausmacht. Du hast ja auch einen grossen Abstand zur vorderen Wand, müsste sich das nicht dementsprechend auch Negativ auf den Bipol auswirken? Meiner Meinung nach, ist der Abstand zur hinteren Wand beim Dipol wichtiger.
|
||
Niiggii
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Feb 2013, 22:48 | |
Okay vielen Dank erstmal. Findest du denn meine Anordung allgemein sinnvoll? Der Abstand zu den Surround Backs beträgt nur ca 1,5m :/ Reicht das noch aus? Freundliche Grüsse [Beitrag von Niiggii am 17. Feb 2013, 23:12 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 18. Feb 2013, 16:51 | |
Sollte reichen und Winkel die SB 15 Grad nach unten an. Denn rest macht die Einmessung. Solltest du Pioneer haben, unbedingt im EQ den Bass anheben. Am wichtigsten ist, RB und RS so ziemlich auf eine höhe. Meine RS hinten sind gerad mal 40cm hinter mir. Zwar nicht so optimal, aber bei geht es nicht anders und deshalb hab ich hinten die RS und keine RB. [Beitrag von Louis-De-Funès am 18. Feb 2013, 16:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung der Surround Lautsprecher Thiuda am 27.01.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2003 – 2 Beiträge |
Aufstellung im Wohnzimmer/Heimkino Klipsch-Maniac am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecherständer für Klipsch RB-81 unbreakable1986 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 2 Beiträge |
Neue Surround-LS: Klipsch RB oder RS? AlterBabbsack am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 5 Beiträge |
Surround Boxen aufstellung sunshine-a3 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch Surround System Niiggii am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 64 Beiträge |
Klipsch RS-42 II vs. RS-52 II Cougar_R1 am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 6 Beiträge |
Aufstellung meiner neuen surround Problem Fubilicous am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge |
Klipsch RS-42 II Sebastian2655 am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 2 Beiträge |
Aufstellung Surround möglich? Bisher Stereo Rashiel am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663