Rasphberry PI 5.1 Suround an Teufel Consono

+A -A
Autor
Beitrag
Diamond_72
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2013, 08:31
Hallo Liebe Gemeinde,

ich benötige eure Hilfe in Bezug auf ordnungsgemäße Verkabelung meiner Teufel Consono MK2 Digital LE Anlage.

Derzeit habe ich alle meine TV Geräte ( BR-Player, Rasphberry PI - Openelec, Receiver) über HDMI an meinem SAMSUNG UE40B7090 LED Fernseher angeschlossen. Der TV ist über ein Toslink Kabel dann mit der Decoderstation von Teufel angeschlossen.

Da ich weiß, dass mein TV kein DTS Sound unterstützt sondern nur AC3 Sound, bin ich mit der aktuellen Verkabelung misstrauisch.
Ich weiß nicht ob ich so ein vollausgenutztes Suround-Signal an meiner Anlage bekomme.

Kann mir vlt jemand weiterhelfen, wie ich die Gerätschaften optimal anschließe, damit ich meine Anlage die Höchstleitung von sich geben kann

Vielen Dank für euren Antworten.
berchti
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 03. Jul 2013, 09:09
Da deine Decoderstation keinen HDMI Eingang besitzt und der Raspi DTS (auch DD) nur über HDMI ausgeben kann gibt es meiner Meinung nach nur die Möglichkeit eines Splitters, diesen zum Beispiel.

Mein Vater hatte das gleiche Problem jedoch mit einem Cyrus PreAmp. Er hat jetzt auch einen solchen Splitter installiert und kann nun DTS ohne Probleme abspielen.

Gruss
Patrick
Diamond_72
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jul 2013, 09:58
Wird der DTS Sound z.B. vom Rasphberry Pi oder DVB in der jetzingen Verkabelung nicht über den Fernseher an die Decoderstation übermittelt?

Also nicht das es Missverstanden wird. Mein Rasphberry Pi spielt DTS Ton ohne Probleme ab.
Es besteht halt die Frage, ob der Ton über den Fernseher auch an die Decoderstation in der Qualität weitergegeben wird, auch wenn der Fernseher das Format nicht unterstützt.
berchti
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Jul 2013, 15:53
Jein DD wird eigentlich immer weitergeleitet vom TV (Input HDMI Output spdif). Jedoch unterstützten die meisten TVs eine Weiterleitung von DTS nicht, wohl aus Lizenzgründen, deshalb gibt es nur die Möglichkeit den DTS Stream vor dem TV abzufangen und an die Decoderstation zu senden.

Gruss
Patrick
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TEUFEL Consono 25
lobbe10 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  10 Beiträge
Teufel Consono 35 Mk3 "5.1-Set"
dietlund am 26.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  3 Beiträge
Teufel Consono 25 oder 35
max894 am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  8 Beiträge
Teufel Consono oder was anderes ?
Der_Gerd am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 20, Consono 35
Erik777 am 22.11.2023  –  Letzte Antwort am 22.11.2023  –  6 Beiträge
Unzufrieden mit Sound von TEUFEL Consono 15
de_jones am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  15 Beiträge
Brummen bei Teufel 25 Consono 25 MK3 5.1
Jucoph88 am 11.09.2024  –  Letzte Antwort am 15.09.2024  –  20 Beiträge
Teufel Consono 35 + Nubox 511 geht das?
numek84 am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  6 Beiträge
Fragen zur "Bedienung" Teufel Consono 35 MK
19roomer68 am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2018  –  3 Beiträge
Trennfrequenz Consono 25
.gringo am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen