HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Trennfrequenz Consono 25 | |
|
Trennfrequenz Consono 25+A -A |
||
Autor |
| |
.gringo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Feb 2013, 14:05 | |
hallo leute, habe eine frage zu der trennfrequenz des subs bei meinem heimkinosystem. was ist die beste trennfrequenz für meine kombination aus yamaha rx-v473 und dem teufel 5.1 system consono 25? nach automatischem einmessen schlägt mir der receiver eine trennfrequenz von 80 hz vor, die anleitung des boxensystems sagt die optimale trennfrequenz liegt bei 140 hz. hatte bisher immer 120 hz eingestellt, höre aber irgendwie bei allen drei werten kaum einen unterschied. habt ihr da erfahrungswerte? in welche richtung (nach oben oder unten) muss ich die einstellungen anpassen, um noch mehr bass ("wumms") zu bekommen? bin zwar schon zufrieden, glaube aber da geht noch mehr. pegeleinstellungen etc. sind soweit angepasst, geht mir hier erstmal nur um die trennfrequenz. danke für die antworten, lg .gringo |
||
Sobbel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Mrz 2013, 18:24 | |
Moin Moin Haben unserem Sohn zu Weihnachten auch das Consono 25 gegönnt (an Onkyo Verstärker). Ich hab ihm 120 Hz Trennfrequenz eingestellt und das klingt auch echt gut. Bei den kleinen Sateliten haben wir nicht versucht niedriger zu trennent. Es macht auch keinen Sinn den 8cm Dingern tiefere Töne zu entlocken. Die von deinem Yamaha vorgeschlagenen 80 Hz halte ich für Unsinn. Die Sateliten können nicht wirklich tiefe Töne wiedergeben - das sollte dem Sub überlassen bleiben. Da werden auch die Sateliten nicht unnötig strapaziert. Um dem System mehr "Wumms" zu geben müßtest du höher trennen, den Sub also mehr mitspielen lassen. Aber dran denken, daß es ein Tieftöner ist. Seltsam, daß du bei den verschiedenen Einstellungen keinen Unterschied hörst. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
optimale Trennfrequenz des Subwoofers baer011 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Trennfrequenz rushen am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 8 Beiträge |
Jamo S602 Trennfrequenz, Aufstellung, EInmessen baellchen am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz. big-myke am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 2 Beiträge |
frage zur trennfrequenz Tommy150189 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 4 Beiträge |
Trennfrequenz Fidelis82 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 3 Beiträge |
Trennfrequenz bei Surround LS bei 150 HZ lipp10 am 11.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 7 Beiträge |
Optimale Bestimmung der unteren Trennfrequenz? Lunarrmann am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 5 Beiträge |
Trennfrequenz Sub - Reciever ? HIILFE! delahosh am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 5 Beiträge |
Welche Trennfrequenz ??? Apollonjr am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680