HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Inception mit Lautsprechereinstellung small | |
|
Inception mit Lautsprechereinstellung small+A -A |
||
Autor |
| |
audioslave259
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Okt 2013, 13:06 | |
Hallo, mein Setup: Pioneer VSX-918 5 x Canton XL Plus 1 x Mivoc Hype 10 MCACC hat meine Canton alle als Large eingestellt. Mir ist bei Inception eine interessante Szene aufgefallen: Da ich gerade nicht zu Hause bin kann ich keine Minutenangabe machen, editiere ich aber noch. Und zwar im ersten Level von Fishers Traum, als Saito bemerkt dass er angeschossen wurde. Kurz bevor sie sich alle in der Halle zurückziehen. Die Szene geht von der Frequenz unglaublich tief runter, allerdings geht das Signal nicht zum LFE Kanal sondern auf die Front-Lautsprecher. Meine Cantons können das kaum wiedergeben, und so klingt die Szene sehr drucklos. Stelle ich die Lautsprecher aber als small ein, dröhnt der Subwoofer hier alles zu, egal welche Trennfrequenz, der Pegel ist einfach viel zu hoch. Ich könnte natürlich den Subwoofer entsprechend zurückdrehen, aber dann ist er für die LFE Signale zu leise. Wie hört sich das bei euch an? Ich finde dass ist eine Referenz Szene dafür, wie gut eine Surround Anlage mit Lautsprechereinstellung small abgestimmt ist. Oder wie viel Tiefton die Lautsprecher rüberbringen bei Large Einstellung. Auf der Suche nach einem Kompromiss wäre meine Überlegung im Receiver den Pegel vom LFE Kanal stark zu erhöhen, so dass ich den Level Regler am Subwoofer zurücknehmen kann. Das bedeutet hoffentlich dass nur die LFE Signale lauter werden, nicht jedoch die tiefen Frequenzen die der Subwoofer bei small Einstellung von den Front-Lautsprechern wiedergibt? Diese Signale würden etwas abgemildert werden, dadurch dass ich den Level Regler am Subwoofer zurück nehmen kann. Oder unterscheidet der Receiver nicht vom reinen LFE Signal und den abgegriffenen Frequenzen der Front-Lautsprecher? viele Grüße Philipp [Beitrag von audioslave259 am 22. Okt 2013, 15:12 bearbeitet] |
||
AngusYoung123
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Okt 2013, 14:42 | |
Wieso die Lautsprecher auf Large einstellen Du meinst small...oder ? [Beitrag von AngusYoung123 am 22. Okt 2013, 14:42 bearbeitet] |
||
|
||
audioslave259
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Okt 2013, 15:18 | |
Ja natürlich, kleine Verwechslung, schon editiert. Übrigens klappt es nicht so wie iches mir gedacht habe, anscheinend kann ichdas nicht getrenntregeln. |
||
AngusYoung123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Okt 2013, 06:23 | |
Hab deine angesprochene Szene gestern auch mal getestet. Ist wirklich ne gute Szene Setup: Yamaha NS 555, NS 333, NS 444 und SW 700. Einstellung Front Large, der Rest wird bei 60 HZ getrennt. Hab deine beschriebene Stelle ohne Sub laufen lassen...die 555er geben die Szene mit einem relativ ordentlichen Volumen wieder kommen aber defenitiv an ihre Grenzen bzw. können das Signal natürlich nicht voll wiedergeben. Also hab ich den Sub eingeschaltet und die 555er auf small gestellt (Trenn-Frequenz auf 60Hz gelassen) Die Türen vom Wohnzimmer Schrank, der knappe 5m vom Sub entfernt steht, waren leicht am klappern Fazit: Bass viel zu Fett Dann hab ich das ganze mit der Trenn-Frequenz von 40HZ getestet... Fazit: Genau richtig Nun mein Problem: Die Trenn-Frequenz von 40 HZ ist für den Rest der Lautsprecher nicht optimal, sprich zu tief. Kann an meinem Yamaha Receiver aber keine unterschiedlichen Trenn-Frequenzen der auf small eingestellten Lautsprecher einstellen. Da der Yami aber schon knappe 10 Jahre alt ist,hab ich mir diverse Betriebsanleitungen aktueller Modelle mal durchgelesen Hab keinen Yamaha AV Receiver gefunden der das kann? Kann das sein ? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2013, 14:59 | |
Deine Canton XL Plus, sind jedenfalls keine LS die man auch nur Ansatzweise auf Large betreiben kann, der 130er Treiber liefert unter 80Hz keine verwertbaren Pegel mehr. Das Problem dürften hier mal wieder Raummoden sein, die maximal angeregt alles andere überdröhnen. Ich habe alle meine LS auf Small stehen, auch die großen Frontboxen, denn meine Subwoofer können Tiefbass einfach besser. Drehe ich im Stereo 2.2 richtig auf, dann sehe ich die Treiber bei Electric Daisy Violin von Lindsey Sterling richtig arbeiten, die Chassis der Subs hingegen bewegen sich kaum. Inception ist für mich persönlich was den LFE angeht mit eine Referenzscheibe, hier geht es oft richtig gut zur Sache ohne das es übertrieben wird. Wichtig ist jedoch ein DSP für die Kanäle die es schaffen den Raum maximal anzuregen. Das ist bei mir die Front, die kann mein Audyssey Multi EQ nicht ganz in den Griff bekommen, wenn ich Dynamik EQ verwende. Daher verzichte ich jetzt drauf, aber das Antimode was ich seperat für die Subwoofer einsetze hat diese perfekt im Griff, diese dröhnen nicht und könne damit ganz böse zupacken, bis in den Subsonic Bereich runter. Kein Dröhnen = mehr LFE Spaß, da auch Tiefbass vorhanden istund die Subwoofer nicht aufgrund des einen Preaks eingemessen werden, sprich diese sind über einen viel größeren Bereich gleich laut -> im Durchschnitt viel presenter ohne zu nerven. Das ist der Schlüsse zum Spaß am LFE! |
||
audioslave259
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 23. Okt 2013, 17:56 | |
Ja das wird es sein, durch den Raum bedingt sitze ich halt direkt an der rückwärtigen Wand. Ich habe den Subwoofer überall positioniert, sogar mitten im Raum, trotzdem dröhnt es an der Wand einfach immer. :-( |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 23. Okt 2013, 18:00 | |
Ah da haben wir das Problem, direkt an der Wand ist immer ein Modenmaximum. Da hilft wirklich nur ein DSP wie das Antimode, doch das ist echt teuer im Vergleich zum Rest, aber sein Geld wert. |
||
uncut68
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Jan 2016, 18:34 | |
Abend das hier ist zwar ein Asbach-Uralt Thread,aber ich habe durch Zufall heute genau so mein Sub eingestellt. Hierzu nicht der Film,sondern die 2te Scheibe mit dem Score in 5.1 Hi-Res. Zuerst den Sub mit dem Antimode eingemessen und dann mal probegehört. Am Antimode sind zur Zeit beide Lift aktiv,damit geht der Score in die Couch Die Front auf small ging gar nicht,da war der Bass nicht gleichmässig im Raum wahrnehmbar (Track2). Auf Large optimal für mein Empfinden. Mal gegengehört mit "The dark Knight" 1 Kapitel. Passt auch mit Scheibenaufschissen und der Pumpgun,die jetzt auch pumpt Danach die üblichen Scheiben wie "Life die Repeat","Lone Survivor"...... Das Messmikrofon des Antimode war dabei 50cm vor dem Hörplatz in Kniehöhe.Warumdas jetzt so funtzt,keine Ahnung aber egal. Hatte vorher den Sub in der Front,nun steht er nach dem "Crawl" hinten um 90 Grad gedreht zur Front. Quasi hinter der Couch... Wollte das nur mal schreiben MfG [Beitrag von uncut68 am 05. Jan 2016, 18:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprechereinstellung ???? Diditalo am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprechereinstellung am HK AVR5550 rolflehnert am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 3 Beiträge |
Large / Small MC-Rene am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 46 Beiträge |
Lautsprechergröße richtig einstellen // Silbermöwe am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 5 Beiträge |
Frontboxen Large oder Small? Seph am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 56 Beiträge |
Einstellung Large/Small 3r4z0r am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 6 Beiträge |
Fronts auf Large/Small Hausl am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Large oder Small dyd82 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 10 Beiträge |
Umfrage: Large oder Small Vegeta85 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 49 Beiträge |
Lautsprecher Einstellung (large/small) KommsuesserTod am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663