HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Mit Sinus Generator und DB Messer linearieren ? | |
|
Mit Sinus Generator und DB Messer linearieren ?+A -A |
||
Autor |
| |
cyberds19
Stammgast |
16:55
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2014, |
ich hab mir mal einen sinuswellen generator runter geladen und den pc an die hifi anlage gehangen. sprich den pioneer siehe unten. als messer nehme ich einfach mal ne app vom handy. so nun lasse ich töne generieren von 63,125,250,500,1k,2k,... die oberen gehen irgendwie nicht richtig zu messen, aber gut. weil bis 500hz noch so 75db eingemessen und bei 1k zeigt der mir zimmerlautstärke. schätze mal das handy micro schafft die hohen töne nicht. jetzt hab ich den rechten lautsprecher eingestellt. nun hab ich beim linken einfach mal die werte übernommen und nach dem müsste ich beim linken den bass 10db hoch ziehen usw, das kann ja eher nicht sein. und wenn ich das mache, andert sich am handy die anzeige in der lautstärke kaum. der linke steht in einer ecke. soll die ecke soviel wegfressen ? kann mir einer erklären warum das nicht geht ? achja laut messung sind der recht und linke gleich laut eingestellt |
||
NDakota79
Stammgast |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2014, |
Das Handymikrofon ist für solche Zwecke ungeeignet. Und generierte Sinustöne sind als Messtöne auch ungeeignet. Es bringt nichts einzelne Frequenzen zu messen, du brauchst einen Sweep. |
||
cyberds19
Stammgast |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2014, |
was ist ein sweep ? eigentlich misst die anlage ja alleine ein, aber das ist mir zu bass arm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound unterschied zwischen-dB oder +dB? coolmb am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 6 Beiträge |
MINIMUM DB Schallerzeugung sd77 am 25.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 14 Beiträge |
Unterschied von Sinus und RMS ! WICHTIG Subix am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 6 Beiträge |
Warnung: Test Tone Generator in Verbindung mit Teufel CEM nicht empfehlenswert! ruditrudi am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 9 Beiträge |
22.275 Hz zu −30 dB miomaz am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 11 Beiträge |
Sinus Leistung von Bose Acoustimass 10 Speakers? teamhsv am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 16 Beiträge |
5.1 Lautsprecher für SONY STR DB 930 kwoelfer am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Trennfrequenz bzw. 3 db Punkt messen spede am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 4 Beiträge |
Denon 3808 Schutzschaltung bei 10 dB ! plasmaTV am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Sony Str Db 930 anschließen MaKe95 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.274