HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Unterschiedliche Entfernung der Rear Lautsprecher ... | |
|
Unterschiedliche Entfernung der Rear Lautsprecher zu den Ohren+A -A |
||
Autor |
| |
fenner
Neuling |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2014, |
Hallo Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Surroundgebiet und habe mir von Teufel die Columa 200 5.1 und dazu einen Harman/Kardon AVR161 gekauft. Ich möchte die Rear-Lautsprecher gerne seitlich neben der Couch, also an die Seitenwand und nicht an die Rückwand, anbringen. Leider habe ich dadurch unterschiedlich Abstände der Lautsprecher zu den Ohren. Der Linke wäre dann ca 120cm und der Rechte ca 350cm von den Ohren entfernt. Würde diese Positionierung etwas ausmachen oder sind unterschiedliche Entfernungen der Rear-Lautsprecher zu den Ohren kein Problem? Besten Dank schonmal für eure Hilfe ![]() MfG |
||
moesyzzlak
Neuling |
14:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2015, |
ich bin zwar auch Neuling, aber, dass eine so große Differenz zwischen rechtem und linkem Rear Kanal keinen Unterschied macht ist ja quasi unmöglich. Kenne mich bezüglich Sourround Receivern/Verstärkern nicht aus, nehme aber an, dass es da durchaus Einstellmöglichkeiten gibt um gewisse Abstandsunterschiede bzw. eine nicht mittige Sitzposition auszugleichen, aber 1,2m zu 3,5m ist schon ne Menge und ich bezweifel, dass man das vollständig ausgleichen kann. Aber vielleciht meldet sich ja noch jemand mit fundierten Kenntnissen ![]() ansonsten gilt, wie hier so oft empfohlen wird, selber hören und entscheiden, ob es einem gefällt. Gruß Moe |
||
|
||
X_Andron_X
Stammgast |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2015, |
Klar macht der Abstand etwas aus, denn dadurch ist eine Lautsprecher lauter, der andere leiser, zudem kommt der Ton zu unterschiedlichen Zeiten an Deinem Ohr an (auch wenn es nur Millisekunden sind)! ![]() Entweder hat der AVR von HK Einmesssystem mit Mikrofon, dann stellt man das Mikro auf den Hörplatz und überlässt der Elektronik das Einmessen oder aber wenn der AV-Receiver keine automatische Einmessung hat, dann musst Du den Hörabstand von Hand im Menue des AV-Receiver einstellen. - Aber das musst Du dann sowieso für alle Boxen machen, damit die Laufzeit stimmt (damit jedes Signal gleichzeitig an Deinem Ohr ankommt). Und anschließend musst Du noch die Lautstärke der einzelnen Boxen so anpassen, dass alle gleichlaut sind, dafür gibt's im Menue das AV-Receivers einen Testton (entweder per Gehör, oder mit einem Einmessgerät, gibt's auch bei Teufel oder z.B. bei Amazon) - Beschreibung lesen, ist da massiv von Vorteil...! ![]() ![]() PS: Hab mal nachgesehen, der AV von Harman Kardon hat ein Einmesssystem! Somit stell Deine Boxen auf wie Dir es gefällt und lass den AV einmessen! [Beitrag von X_Andron_X am 06. Jan 2015, 18:53 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2015, |
Ihr wisst aber beide das der Fred schon fast ein Jahr alt ist. ![]() Obs den TE noch interessiert ????? ![]() |
||
moesyzzlak
Neuling |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2015, |
![]() ist schon klar, aber auf die Frage im Thread zu antworten ist bestimmt nicht sinnfreier als dein Beitrag. Nichts für Ungut. |
||
Nucks
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2021, |
Ich habe ein ähnliches Problem bei mir. Hat jemand praktische Erfahrungen damit? Kann man durch die Einmessung mit dem AVR (Pegel- und Laufzeitausgleich) die asymmetrische Aufstellung einigemaßen kompensieren? |
||
Denon_1957
Inventar |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2021, |
Was für ein AVR wird benutzt ??? |
||
Nucks
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2021, |
Denon AVR-X3300W |
||
Denon_1957
Inventar |
18:30
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2021, |
Das Audyssey MultEQ XT32 sollte den Abstand ausgleichen wenn nicht etwas manuell nachregeln. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiedliche Lautsprecher DevastatedMind am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 4 Beiträge |
Unterschiedliche Entfernung von Boxen zur Wand ev1911 am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 3 Beiträge |
AVR460, unterschiedliche LS entfernung. Bitte um Hilfe. jirka87 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 5 Beiträge |
Rears Entfernung KDTRCH am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 3 Beiträge |
Rear-Lautsprecher zu weit weg! kickit666 am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 16.08.2013 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Impedanzen izni am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
unterschiedliche Entf zu RearBoxen -> Problem? Fireburner am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 10 Beiträge |
Unterschiedliche Magnat Boxen bei Surround? roumtheprof am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 3 Beiträge |
unterschiedliche Impedanzen der Speaker soeren007 am 11.03.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2003 – 2 Beiträge |
Rear Lautsprecher aufstellen C-Turbo am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.613