HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Zwei sehr Unterschiedliche Alternativen für ca 500... | |
|
Zwei sehr Unterschiedliche Alternativen für ca 500€+A -A |
||
Autor |
| |
InstantExodus
Neuling |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2016, |
Hey, Ich will mir ein paar Standlautsprecher für um die 500€ zulegen und habe nun zwei alternativen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mein Vater ist selber ein ziemlicher HiFi Freak und er kennt jemanden der mir die JBL L65 für einen guten Preis verkaufen könnte . Alternativ hat er mir die Teufel Ultima 40 MK2 empfohlen .... Ich weiss dass der JBL L65 ein echter Klassiker aus den 70ern ist und auch teilweise um die 1000€ gehandelt wird , aber was meint ihr , zu welchem Lautsprecher würdet ihr greifen ? [Beitrag von InstantExodus am 27. Jul 2016, 18:38 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2016, |
ich würde zu den LS greifen, die ich für das Budget bekommen kann und die am besten auf meine Hörgewohnheiten und das Umfeld (Raum-Akustik) passen und mir am besten gefallen. |
||
Denon_1957
Inventar |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2016, |
Mickey hat Recht nimm die die dir vom Klang her am besten gefallen denn nur deine Ohren hören was dir gefällt. ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2016, |
warum beschränkst du die Auswahl nur auf diese beiden Modelle ![]() |
||
std67
Inventar |
06:52
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2016, |
Hab mal etwas gegoogelt, weiß aber nicht ob ich 100ig das richtige Modell gefunden habe Die JBL sind halt uralt. JBL hat auch meist Schaumstofficken verwendet, die inzwischen garantiert zerbröseln.Auch die Kondensatoren dürften ihre Lebenserwartung überschritten haben. Da müßte man erstmal schauen in wie weit die noch funktionsfähig sind Zu den Teufeln gibts hier ja einige Beiträge zu finden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Center und Standlautsprecher unterschiedliche Hersteller hai2006 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 24 Beiträge |
unterschiedliche Impedanzen der Speaker soeren007 am 11.03.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2003 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Impedanzen izni am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 3 Beiträge |
Unterschiedliche Lautsprecher DevastatedMind am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 4 Beiträge |
Unterschiedliche Surround-LS mit 7.1 Bilderspiele am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 20 Beiträge |
Stand-Lautsprecher für ca. 400-500? RockfordFosgate am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 10 Beiträge |
unterschiedliche Entf zu RearBoxen -> Problem? Fireburner am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 10 Beiträge |
Magnat Vector 207 Alternativen Tob77 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 500 MK2, Erfahrung? Günstig? LS Alternativen Tannhäuser_Tor am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 6 Beiträge |
Bi-Wiring unterschiedliche Leiterquerschnitte Blackshine am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266