HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kann ich schlechte Lautsprecher auf einen sehr gut... | |
|
Kann ich schlechte Lautsprecher auf einen sehr guten Verstärker anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
*Joe2000x*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Nov 2016, 18:58 | |
Hey Community! Ich habe einen Denon x2000 Verstärker der zurzeit nur im 2.1 Betrieb läuft. Mit der Klangqualität und allem anderen bin ich mehr als glücklich! Trotzdem mag ich ihn mal im 5.1 bzw. 7.1 Betrieb testen um zu sehen wie viel wirklich solche Surroundlautsprecher ausmachen. Ich habe zwei alte Lautsprecher der Marke Philips (Seriennummer wen es interressiert: E1007027). Diese haben eine Impedanz von 8Ohm und sollten doxh theoretisch für den Verstärker ausreichen oder? Die anderen zwei Lautsprecher wären auch von Philips, haben auch 8Ohm Impedanz und sind das Typ: TYPE LS3295/10R. Beide Lautsprecher haben sehr dünne Kabel (ungefähr 0,25mm2), kann ich diese trotzdem an meinen Verstärker anschließen? Ich mag meinen Verstärker auf keinen Fall schaden! Das Surround wäre für mich nur eine Spielerei, da ich 90% der Zeit nur Musik höre. Ich habe halt nur diese Boxen jetzt noch herumstehen und frage mich ob die mir noch nutzen können oder ob die in die Tonne gehören... Danke im Voraus! |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 11. Nov 2016, 07:55 | |
Für Testzwecke kannst das Philips-Gerümpel anschließen. Elektrisch passt das und du wirst sicherlich auch einen "räumlichen" Klangeindruck wahrnehmen. Der wird aus klanglicher Sicht allerdings nicht das sein, was du dir erwartest und steht klanglich auch in keinem Verhältnis zu einem akzeptablen 5.1-LS-System. Als "Test", ob 5.1 was taugt, eigenen sich deine vorhandenen Lautsprecher auf jeden Fall nicht. Wenn du mit dem Gedanken spielst deinen AVR auch für Mehrkanalwiedergabe zu nutzen (wofür er originär ja gedacht ist ...) dann empfehle ich das Testhören mit einem "echten" 5.1-LS-Set durchzuführen. Hierzu in den örtlichen Fachhandel laufen, dort eine Vorauswahl nach eigenem Klangempfinden und ggf. den Empfehlungen des Händlers treffen, das Ganze mit nach Hause nehmen und dort noch einmal zur Probe hören (hier kann sich die Vorauswahl klanglich anders darstellen als beim Händler) Wenn zufrieden, kaufen. |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 11. Nov 2016, 08:09 | |
Das kannst du so machen. Welche LS verwendest du denn als Front? |
||
*Joe2000x*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 12. Nov 2016, 09:44 | |
Ich habe jetzt die Philips Ls ausprobiert und bin wieder mit Freuden auf mein 2.1 System ( Canton GLE 490.2 und Canton Sub 6.2) umgestiegen. Einen besseren räumlichen Klang könnte ich nicht wahrnehmen. Der Ton bei Musik und Filmen ist drastisch gesunken. Danke für Deine Ratschläge! |
||
erddees
Inventar |
#5 erstellt: 14. Nov 2016, 07:06 | |
Das war eigentlich nicht anders zu erweitern. Mach das Ganze mal mit Lautsprechern, die aufeinander abgestimmt sind. Da wirst du dich wundern, wozu dein Denon gut ist ... |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 14. Nov 2016, 08:04 | |
x2! Das war ein ziemlich sinnloser Test! |
||
erddees
Inventar |
#7 erstellt: 14. Nov 2016, 10:25 | |
Sollte heißen "... zu erwarten". Die dicken Finger waren da im Weg. |
||
Jörg_A.
Inventar |
#8 erstellt: 30. Nov 2016, 14:36 | |
Zum Musik hören ist das betreiben mehrerer Lautsprecher auch nicht gedacht/geeignet. Ausser bei mehrkanaligem Material. Dafür braucht es aber SACD undentsprechenden SACD-Player. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher an Verstärker anschließen P107 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer an verstärker anschließen? pauli97 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 3 Beiträge |
Verschiedene Impendanzen an Verstärker anschließen Hifibuster am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 2 Beiträge |
Alte Lautsprecher an PC anschließen Larax26 am 24.04.2021 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 6 Beiträge |
Schlechte Soundqualität - aber warum? simsy am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 6 Beiträge |
Kaufentscheidung für einen guten Lautsprecher Herman4 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher anschließen cicibumm am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 5 Beiträge |
Teufel. NUR schlechte erfahrung! chris2oo6 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 2 Beiträge |
Subwoofer, Lautsprecher richtig anschließen. rudeboychico am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschließen Markus_479 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.664