HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Nach Umzug korrekte Lautsprecherposition finden | |
|
Nach Umzug korrekte Lautsprecherposition finden+A -A |
||
Autor |
| |
Azathoth88
Neuling |
#1 erstellt: 12. Dez 2016, 18:34 | |
Hallo Zusammen, nachdem man mir vor ca. zwei Jahren erfolgreiche Hinweise zur Lautsprecherwahl geben konnte, habe ich nun das Problem der "richtigen" Positionierung meiner Boxen, da ich vor kurzem umgezogen bin. Ich habe das Jamo S 506 HCS3 System an einem Onkyo Reciever. Die Wohnung ist ein Altbau. Wie man anhand der Bilder sehen kann,sind die großen Boxen neben der TV Bank platziert. Der Center ist etwas ungünstig neben dem Fernseher gestellt (die bessere Hälfte ist schuldig). Die kleinen Lautsprecher sind jeweils auf dem Tisch zugemüllt und die andere steht aktuell auf der Fensterbank. Für diese habe ich bereits separate Wandhalterung gekauft. Nun die Frage: Wo anbringen? Und auch in welcher Höhe? Auf der Couch sitzt man "relativ" niedrig. Für Tipps wäre ich wirklich dankbar. |
||
Lacelte
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2016, 18:42 | |
Hi, also die "Schrankwand" würde ich mittig der Wand platzieren, sowie das Sofa, das kommt der Symmetrie zu gute! Den TV an die Wand nageln, darunter per Halterung den Center. Das Sofa etwas von der Wand ziehen und mit dem Rears etwas rumspielen, bis es passt Bedenke das du viele reflektierende, schallharte Wände hast, evtl. kannst du auch akustisch in diesem Bereich was machen! [Beitrag von Lacelte am 12. Dez 2016, 18:49 bearbeitet] |
||
Azathoth88
Neuling |
#3 erstellt: 12. Dez 2016, 19:05 | |
Hallo Lacelte, danke für deine Antwort. Die "Schrankwand" kann nicht mittig versetzt werden, da ich den Fernseher ausgehend von der L-Couch betrachte. Die linke Wandhälfte wird ohnehin noch erweitert. Die TV-Wandhalterung ist eine Option. Das hatte ich in meiner alten Wohnung ebenfalls so gehandhabt. Würdest du die Rears tendenziell eher etwas "frontlastig" (Bild 3+4) platzieren oder eher seitlich(1+2)? Ich hatte ursprünglich Position 1+2 (Türhöhe) überlegt, bin mir jedoch sehr unsicher, ob das klug wäre. |
||
Lacelte
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2016, 19:11 | |
Die Rears sauber Einzupflegen wird wohl das schwierigste, wenn ich mir das so ansehe. Ich kann nur von mir ausgehen und würde so wenig Kompromisse eingehen, wie möglich Darum schrieb ich, das du so oder so mit den Rears spielen werden musst. Nicht nur das du nach hinten keinen Wandabstand hast, auch sind die seitlichen Abstände extrems unterschiedlichst. (Gilt auch für die Front.) Du kannst z.B. probieren sie hinter das Sofa zu legen, so das sie nach oben hinweg strahlen. Dadurch kannst du evtl. erreichen, das der Sound diffuser wird und er nicht direkt am Ohr klebt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherposition Adi90 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 8 Beiträge |
Rat bei der Lautsprecherposition? Massimo1971 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 10 Beiträge |
Lautsprecherposition optimal wählen ? Martin.Essen am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Dolby Atmos 7.1.4 Lautsprecherposition heli06 am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 105 Beiträge |
Neuer Wohnraum ! Lautsprecherposition ! djblake12 am 31.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecherposition im Wohnzimmer Basamat_Agatov am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 8 Beiträge |
Altbau Wohnzimmer, Lautsprecherposition? HaraldToepfer am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 6 Beiträge |
Planung und Beratung Lautsprecherposition J_Bux am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 4 Beiträge |
Lautsprecherposition im Neubau (Kabel verlegen) Trevar am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 10 Beiträge |
Korrekte Einstellung der Trennfrequenz Lando12 am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758